Das Team der NEUE REIFENZEITUNG macht sich vom Redaktionssitz in der schönen Hansestadt Stade jetzt demnächst auf den Weg nach Köln zur morgen dort startenden „The Tire Cologne“ (Bild: Google Maps/Screenshot)

Let’s go „Tire Cologne“ – Wir sehen uns in Köln

Das Team der NEUE REIFENZEITUNG macht sich jetzt demnächst auf den Weg nach Köln zur morgen dort startenden „The Tire Cologne“. Das heißt einerseits, dass wir uns bei der Messe hoffentlich bald alle sehen werden. Andererseits wird von…
Das „Wachstum des Ganzjahresreifensektors ist so sicher wie der Klimawandel“ ist eine von zehn wesentlichen Erkenntnissen der von BBE Automotive präsentierten neuen Reifenstudie (Bild: NRZ/Christian Marx)

Reifenmarkt bietet auf Distibutionsebene „fast allen Akteuren gute Chancen“

, , , ,
Die BBE Automotive GmbH hat eine Studie zum deutschen Reifenmarkt vorgestellt. Basierend auf seit 2021 jährlich 2.000 mit Autofahrern geführten Interviews sowie darüber hinaus Hunderten von Interviews mit Autohäusern und Werkstätten soll sie „fundierte Erkenntnisse zum Markt und zu den Marktstrukturen“ bieten. „Wir dürfen uns freuen, der Markt entwickelt sich jetzt wieder stabil, Veränderungen sind aber deutlich messbar, disruptive Einflüsse zeichnen sich aber nicht ab“, fasst der verantwortliche Studienverfasser, Wolfgang Alfs, die Kernerkenntnisse zusammen. Das ist jedoch nicht gleichbedeutend damit, dass das Werk keine interessanten – und wohl auch positiven – Entwicklungen aufzeigen würde.

Apollo Tyres verstärkt OHT-Vertriebsteam

Mit Olaf Sandeck als neuem Key Accountmanager OE OHT Deutschland verstärkt Apollo Tyres sein Vertriebsteam für den deutschen Markt. In seiner Funktion berichtet Sandeck an André Weber, OHT-Vertriebsleiter. Olaf Sandeck blickt auf lange Erfahrungen im Vertrieb zurück.
Von den 29 neuen Größen des „Vector 4Seasons Gen-3” entfallen laut Goodyear allein 17 auf solche für Felgendurchmesser von 19 Zoll oder größer (Bild: Goodyear)

Bis 22 Zoll: Mehr Größen von Goodyears Ganzjahresreifen „Vector 4Seasons Gen-3”

Goodyear bietet jetzt ein noch breiteres Größenspektrum seines vor rund drei Jahren eingeführten Ganzjahresreifens „Vector 4Seasons Gen-3” an. Denn der Hersteller hat sein diesbezügliches Portfolio um 29 zusätzliche SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) erweitert bis hin zu Ausführungen für Felgendurchmesser von 22 Zoll. Unter den neuen Dimensionen sollen dabei allein 17 für 19-Zoll-Felgen oder größer sein, um so der Entwicklung hin zu immer größeren Premiumrädern bei Neufahrzeugen Rechnung zu tragen.

KW zeigt Dokumentation über Zusammenarbeit mit Motorsportlegende Olaf Manthey

,
Der 1996 gegründete Rennstall Manthey Racing ist eines der weltweit erfolgreichsten Porsche-Teams. Seit mehr als vierzig Jahren prägt Olaf Manthey die Welt des Tourenwagen- und Langstreckensports. Der 69-jährige Vollblutmotorsportler hat…

Anzeige

Effiziente Prozesse – zukunftsfähiges Flottenmanagement

Kundenzentrierung in der Flottenmanagementbranche – das bedeutet nicht mehr nur, praktischen One-Stop-Service anzubieten. Vielmehr steigen die Anforderungen an effiziente Abwicklungsprozesse: Administrative Aufwände reduzieren und damit Kosten…

NRZ verschenkt Tire-Cologne-Eintrittskarten

NEUE REIFENZEITUNG verschenkt 50 Tire-Cologne-Tickets an ihre Abonnenten

Vom 4. bis zum 6. Juni veranstaltet die Koelnmesse gemeinsam mit dem ideellen Träger des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) die Tire Cologne. Die internationale Leitmesse für den Reifen- und Rädermarkt bietet in Köln den inhaltlichen Rahmen für immerhin 430 Aussteller in drei Messehallen sowie ein umfassendes Event- und Rahmenprogramm, das beispielsweise mit „Werkstatt Live“ viel für Reifenfachhändler zu bieten hat. Wollen Sie keine Messeneuheit, keine für Sie und Ihr Geschäft wichtige Information verpassen? Dann laden wir Sie als unseren Abonnenten heute auf die Tire Cologne ein. Wollen Sie sich eins von immerhin 50 kostenlosen Tire-Cologne-Tickets sichern, dann registrieren Sie sich einfach auf der Aktionsseite, die die Koelnmesse und die NEUE REIFENZEITUNG für Sie angelegt haben. Dabei gibt es genau zwei Bedingungen. Erstens: Sie sollten sich beeilen, denn für unsere Ticketaktion gilt das Windhundprinzip. Zweitens: Sie müssen Abonnent der NEUE REIFENZEITUNG sein. Sollten Sie in diesem Moment hier auf Reifenpresse.de eingeloggt sein, dann sehen Sie unten den Link zu unserer Aktionsseite. Klicken Sie diesen, füllen das Aktionsformular aus und hoffen darauf, dass Sie zu den ersten 50 gehören. Sehen Sie unterhalb dieses Beitrags keinen Link, sondern nur den Verweis auf unsere Anmeldemaske („Hier lesen Sie den kompletten Beitrag...“), dann loggen Sie sich bitte dort mit Ihren Zugangsdaten ein – danach erscheint der Link zum Aktionsformular. Viel Erfolg!
Bei der Reifenmesse Mitte Mai Bangkok/Thailand sind nach Veranstalteraussagen mehr als 4.000 Besucher gezählt worden, die vor Ort auf gut 90 Aussteller getroffen sind (Bild: Informa Markets/Sapphire Media)

Tyrexpo Asia ein „herausragender Erfolg“

,
Wenn das mal kein positives Vorzeichen für die morgen in Köln startende „The Tire Cologne“ der Koelnmesse GmbH ist: Denn die von Informa Markets Mitte Mai in Bangkok/Thailand ausgerichteten Reifenmesse „Tyrexpo Asia“ wird als ein „herausragender…

SSB-Maschinenbau will Transformation vorantreiben

Energiekrise, Lieferengpässe, Fachkräftemangel, Dekarbonisierung, Transformation zur Elektromobilität – dies sind nur einige Punkte, die Unternehmen bewältigen müssen. Gerade die Schlüsselindustrien sind gezwungen die Produktion ganz oder teilweise auf die neuen Rahmenbedingungen anzupassen. Technologiezulieferern aus der Werkzeugmaschinenindustrie kommt dabei eine besondere Rolle zu: Sie gestalten mit passgenauen Anlagenlösungen die Fabriken der Zukunft mit. So etwa auch die SSB-Maschinenbau. Das Unternehmen aus Bielefeld produziert Bearbeitungszentren, Sonderbohr- und Fräsmaschinen, Rotationsschmiedepressen sowie Drückmaschinen für die Aluminiumräderbranche.
Über die von der Zylux-Gruppe entwickelten „Z“-Sensoren für direkte RDKS hinaus bietet CMS auch von ihr gebrandete, von ATEQ hergestellte Diagnose- und Programmiergeräte an (Bilder: CMS)

Bei CMS erhältliche „Z“-Sensoren als RDKS-Ultimativlösung beschrieben

, ,
Im vergangenen Herbst hat der Räderhersteller CMS sein Lieferprogramm um programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) erweitert. Die von der Zylux-Gruppe entwickelten und gemäß Erstausrüsterqualitätsstandard (ISO 21750) hergestellten Produkte sollen einerseits besonders klein, leicht – sie bringen demnach lediglich 23 Gramm auf die Waage – und damit entsprechend ressourcenschonend sein. Letzteres nicht zuletzt deshalb, weil so potenziell an Wuchtgewicht gespart werden kann. „Weniger geht fast gar nicht, zumal die Batterie ein limitierender Faktor ist“, so Andreas Göbel, Geschäftsführer der CMS Automotive Trading GmbH in St. Leon-Rot, mit Blick auf die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht der Sensoren. Lange habe man überlegt, ob man denn überhaupt RDKS-Sensoren ins Portfolio aufnehmen solle, aber eigenen Worten zufolge haben Göbel letztlich die Eigenschaften der Zylux-Produkte überzeugt. Zumal CMS einige Gründe nennt, warum die „Z“-Sensoren aus Sicht des Anbieters die „ultimative Lösung zum Thema RDKS-Service“ darstellen. „Sie sind in Bezug auf Kompatibilität konkurrenzlos, unterstützen alle aktuellen Autolokalisierungstechnologien wie WAL, PAL, LOS, SAL, WASP und sind führend in der Fahrzeugabdeckung“, ist einer davon, gleichwohl aber nicht der einzige.

BRV bietet Restplätze für Modullehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“

Für diejenigen, die sich ins Thema Lkw- und Busreifen einarbeiten oder ihr Wissen erweitern möchte, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) den Modullehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ an. In fünf…