Lesen Sie hier unsere aktuelle Ausgabe *)


*) Um unser E-Paper lesen zu können, müssen Sie Premium- oder Online-Abonnent und eingeloggt sein. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.


Die Schwerpunktthemen der aktuellen Ausgabe

Wertvollste Reifenmarken

Nachdem Brand Finance den seinen Analysen zufolge 15 wertvollsten Reifenmarken einen 2022 gegenüber den Pandemiejahren 2020 und 2021 davor deutlich gestiegenen Wert bescheinigt hatte, geht es aktuell für die Mehrzahl von ihnen wieder in die andere Richtung.

Goodyear schließt Philippsburg

Goodyear plant Veränderungen in seiner europäischen Zentrallagerstruktur für Pkw-Reifen. Während zwei neue Läger entstehen sollen, soll das Zentrallager im baden-württembergischen Philippsburg geschlossen werden; es geht um gut 300 Arbeitsplätze.

Flottengeschäft

Seit Jahren schon zählt „Flotte! Der Branchentreff“ zu den wichtigsten Branchenevents. Auch bei der jüngsten Messe zeigte sich: 290 Aussteller und Tausende Fachbesucher illustrieren einen überaus lebhaften deutschen und auch europäischen Flottenmarkt.

Profiltiefe nicht zu ersetzen

Petrol-Heads sagen, Hubraum sei durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum. Auf Reifen gemünzt zeigen Tests, dass bei Nässe Profiltiefe durch nichts zu ersetzen ist außer durch noch mehr Profiltiefe.

„Gewinner und Verlierer“

Es gibt kaum Beiträge auf Reifenpresse.de, die im Reifenmarkt so sehr bewegen wie die zu den aktuellen Reifentests von AutoBild, ADAC & Co. Wer hat aktuell aber besonders gut abgeschnitten und wer nicht, wer sind also die „Gewinner und Verlierer“ der aktuellen Testsaison?

Yokohama kauft TWS

Es ist vollbracht. Anfang dieses Monats hat Yokohama Rubber die Übernahme von Trelleborg Wheel Systems für knapp 2,1 Milliarden Euro vollzogen. Die Japaner sind damit die großen Konsolidierer im Off-Highway-Reifenmarkt, der jetzt ein Duopol ist.