Beiträge

Immer weiter wachsen – Kenda

, ,
„Man hört nie auf zu wachsen. Man macht immer weiter Fortschritte“, erklärte Jimmy Yang als Präsident der Gruppe, dass der Firmenname Kenda die direkte Übersetzung eines chinesischen Wortes ist, das bedeute, dass man etwas Großes aufbaut (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vor 62 Jahren mit damals fünf Mitarbeitern als Fahrradreifenhersteller in Taiwan gegründet, ist Kenda seit 1962 kräftig gewachsen und zählt der inzwischen bei Reifen als Vollsortimenter geltende Anbieter nach den Worten seines Präsidenten Jimmy Yang heute 14.000 Beschäftigte, …

Weltweit über 60.000 Kunden – Bridgestone-Tochter Webfleet wird 25

„Die Telematik hat die Transportbranche revolutioniert – und Webfleet war von Beginn an dabei und gestaltend“ sagt Wolfgang Schmid, Webfleet Head mit Verantwortung für die Central Region bei Bridgestone Mobility Solutions (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit „Webfleet 1.0“ hat die DataFactory AG in ihrem Gründungsjahr 1999 die nach eigenen Aussagen erste zentrale Flottenmanagementlösung mit visueller Benutzeroberfläche als Software-as-a-Service-Lösung auf den Markt gebracht. Seither ist einiges passiert: Einer der Meilensteine ist dabei sicherlich die …

Managementteam Titans will „zeitnah gute Entscheidungen“ treffen

,
Laut Titans Chairman Maurice N. Taylor Jr. haben sich die Geschäfte des Unternehmens im bisherigen Jahresverlauf rückläufig entwickelt, aber zugleich betont er, dass das Managementteam des Herstellers von Off-Highway-Rädern und -Reifen „sehr erfahren im Umgang mit solchen Marktzyklen“ sei und „zeitnah gute Entscheidungen“ treffen werde (Bild: Titan-Video/Screenshot)

Das Board of Directors der Titan International Inc. will Gespräche mit American Industrial Partners (AIP) – größter Anteilseigner des US-amerikanischen Herstellers von Off-Highway-Rädern, -Reifen, -Baugruppen und -Fahrwerksprodukten – aufnehmen rund um eine mögliche Änderung der Aktionärsvereinbarung beider Parteien. …

Ambitionen Michelins beim Capital Markets Day des Herstellers bekräftigt

„Natürlich wird die Gruppe weiterhin ein weltweit führender Akteur bei Reifen sein“, erklärt Michelin-CEO Florent Menegaux, dass der Konzern gleichwohl seine Aktivitäten außerhalb des Reifengeschäftes bis 2030 gezielt auf über 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausweiten wolle (Bild: Michelin)

Ende Mai hat Michelin seinen diesjährigen Capital Markets Day abgehalten. Einerseits wurde dabei Bilanz hinsichtlich der bei der entsprechenden Veranstaltung vor drei Jahren formulierten Ziele für 2030 gezogen. Demnach ist man mit den ersten Schritten auf dem Weg …

Auf Auto-/Zulieferbranche fokussierte Beratung wird von AlixPartners übernommen

Andreas Radics (von links) als Geschäftsführer der Berylls-Einheiten und AlixPartners-Deutschland-Chef Andreas Rüter sollen die Integration leiten, während Berylls-CEO und -Mitgründer Dr. Jan Burgard die Rolle des Co-Leaders der globalen Automotive & Industrial Practice von AlixPartners übernehmen wird und Dr. Jan Dannenberg, Executive Partner und Mitgründer von Berylls, neben Rüter als Co-Leader für AlixPartners in Deutschland fungieren soll (Bild: AlixPartners)

AlixPartners hat mit der auf die Automobilindustrie spezialisierten Unternehmensberatung Berylls eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme des Beratungsgeschäftes von Berylls Strategy Advisors und Berylls Mad Media getroffen. Berylls werde für seine „herausragende Strategie-, Vertriebs- und Digitalberatung für internationale Automobilhersteller …

Veränderungen in der ATU-Intralogistik – „Betriebsübergang gelungen“

, ,
ID Logistics steuert von dem 80.000 Quadratmeter großen Standort im nordrhein-westfälischen Werl aus die innerbetrieblichen Material- und Informationsflüsse sowie den Warenumschlag für rund 21.000 verschiedene Produkte der Werkstattkette ATU (Bild: ID Logistics)

Im Herbst 2021 hat ID Logistics Germany mit Sitz in Griesheim die B2B- und B2C-Intralogistik von ATU mit 80 Mitarbeitern im nordrhein-westfälischen Werl übernommen. Heißt: An dem dortigen 80.000 Quadratmeter großen Standort steuert ersteres Unternehmen seither die innerbetrieblichen …

MotoGP und Formel 1 demnächst unter einem Dach

,
Nach der Formel 1 vor acht Jahren will Liberty Media nun die Motorradweltmeisterschaft von Dorna Sports übernehmen (Bild: Michelin)

Hat Liberty Media vor beinahe acht Jahre schon die Formel 1 übernommen, will der US-Konzern sein Portfolio mit dem Motorrad-Grand-Prix nun noch erweitern. Dazu ist eine Vereinbarung zur Übernahme von Dorna Sports – dem exklusiven kommerziellen Rechteinhaber …

Keine Änderungen für DriveRightData-Kunden durch Infopro-Digital-Übernahme

,
„Infopro Digital ist das richtige Zuhause für DriveRightData“, ist DriveRightData-Direktor Richard Bailey überzeugt (Bild: DriveRightData)

Das auf die Bereitstellung von Fahrzeug-, Reifen- und Räderdaten spezialisierte Unternehmen DriveRightData hat einen neuen Eigner: Im Zuge einer „strategischen Akquisition“ ist es durch die Automotive-Division von Infopro Digital übernommen worden. Davon verspricht man sich Synergien hinsichtlich der …

Hannoversche Stop+Go-Filiale von Vergölst übernommen

, ,
Im Zuge der Akquisition der bisherigen hannoverschen Stop+Go-Filiale übernimmt Vergölst auch das gesamte Team des als XXL-Betrieb beschriebenen Standortes (Bild: Vergölst)

Die zum Reifenhersteller Continental zählende Handelskette Vergölst hat zu Jahresanfang einen bis dahin dem Stop+Go-Werkstattkonzept angehörigen Betrieb übernommen, um so ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken. Gelegen ist die seither unter neuer Flagge segelnde Filiale in der …

Zusammenarbeit zwischen TotalEnergies und Point S vereinbart

, ,
Besiegeln die Zusammenarbeit beider Seiten: Point-S-CEO Fabien Bouquet (links) und Jean Parizot, Vice President Automotive bei TotalEnergies Lubrifiants (Bild: TotalEnergies)

Der Schmierstoffhersteller TotalEnergies und Point S haben eine internationale Zusammenarbeit vereinbart. Im Zuge dessen wird der Reifenhandels-/Autoservicekooperation Produkte von TotalEnergies Lubrifiants über seine dem Verbund angeschlossenen Partnerbetriebe vermarkten. Zuletzt hatte Point S von weltweit rund 6.200 dem Konzept …