Jetzt auf der Seitenwand zu sehen: Nokians „Electric-Fit“-Symbol

,

Schon im Sommer 2023 hatte Nokian ein sogenanntes „Electric-Fit“-Symbol eingeführt, um auf diese Weise zu dokumentieren, dass die Reifen des finnischen Herstellers „gleichermaßen für Autos mit Verbrennungsmotor und Elektroautos geeignet sind“. Allerdings fand sich eine entsprechende Kennzeichnung bis dato zuächst nicht auf den Reifen selbst bzw. deren Seitenwand, sondern zunächst beispielsweise nur auf den Webseiten des Anbieters oder in Point-of-Sale-Materialien. Das hat sich mit der Vorstellung des neuen Ganzjahresreifens „Seasonproof 2“ der Finnen mittlerweile jedoch geändert. Denn auf dessen Seitenwand prangt nun eine entsprechende Kennzeichnung. Einen reinen EV-Reifen – also ein Profil speziell für Elektrofahrzeuge (Electric Vehicles/EVs) – plant Nokian unabhängig davon „aus derzeitiger Sicht allerdings nicht“, wie der jüngst in das Managementteam des Reifenherstellers aufgerückte und dort für dessen Pkw-Reifengeschäft in Mitteleuropa verantwortliche Tommi Alhola unlängst in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Damit liegt das Unternehmen im Gegensatz etwa zu Hankook mit seiner „iON“-Produktfamilie insofern mehr auf einer Linie mit Herstellern wie Bridgestone, Continental oder neuerdings auch Michelin, die ebenfalls keine dedizierten Reifen für Elektroreifen (mehr) anbieten wollen.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert