Beiträge

Bohnenkamp bietet wieder Trainings rund um das Thema Landwirtschaftsreifen

,

Die Termine der Grundlagentrainings des Bohnenkamp TrainingCenter (BTC) für das erste Halbjahr 2023 stehen fest. Ab sofort können Interessierte ihre Teilnahme an den Trainings „Grundlagen Reifenmontage“ oder „Grundlagen Reifen und Räder“ buchen.

Los geht es bereits in der …

BRV veranstaltet wieder Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“

Vom 17. bis zum 27. Januar 2023 veranstaltet der BRV wieder den Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“. Die drei Praxis-/Techniktage sollen im TAK-Labor in Köln-Wahn stattfinden, die weiteren fünf Tage mit verkaufsorientierten Themen hingegen in einem Hotel in Rösrath …

Kleinere und mittlere Betriebe unterschätzen oft die Gefahr von Cyberattacken

,

Cyberattacken sind ein Geschäftsrisiko für Firmen: Knapp die Hälfte der Unternehmen in Deutschland ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Opfer einer Cyberattacke geworden. Gerade war auch Continental von einem Hackerangriff betroffen. Vor allem kleine und mittlere …

BRV-Grundlagentraining „Technik-Basics“ findet in Hamburg statt

, , ,
Die Fortbildung findet vom 14. bis zum 16. Februar 2023 statt und richtet sich dem Branchenverband zufolge „an neue Mitarbeiter sowie Quereinsteigen und Interessierte, die ihr Wissen über die technischen Grundlagen von Reifen und Räder vertiefen möchten“ (Bild: ProMotor/T. Volz)

Für das kommende Frühjahr steht ein dreitägiges Training rund um reifen- und rädertechnisches Grundlagenwissen in den Bereichen Pkw, Llkw und Lkw im Terminkalender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Seine „Technik-Basics“ genannte Fortbildung findet vom 14. bis …

Aktualisiertes Nachschlagewerk des Reifenfachhandels verfügbar

,

Das Standardwerk des Reifenfachhandels „Reifen, Räder, Recht und mehr …“ wurde wieder auf seine Aktualität hin geprüft. Ab sofort ist es in der aktuellen Version für alle BRV-Mitglieder verfügbar. Das Handbuch steht seit 2020 nur noch digital zur …

Gemeinsames Schulungszentrum in der Reifenbranche ist vom Tisch

Nach dem Einstellen des operativen Geschäftes der Stahlgruber-Stiftung in München gab es ein großes Vakuum in Hinblick auf diverse Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Reifenbranche wie etwa die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. …

Wohl keine Jobverluste in Montluçon durch Goodyear-Produktionsverlagerung

,
Goodyear zufolge ist geplant, den vom Ende der Llkw-Reifenproduktion am Standort Montluçon betroffenen „Mitarbeitern, die auf eine gleichwertige oder ähnliche Position versetzt werden, ein Schulungsprogramm anzubieten“ und sie „bei ihrem Übergang zu unterstützen“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Zusammenhang mit dem Goodyear-Plan, sein Reifenwerk im französischen Montluçon zum europäischen Motorradreifenkompetenzzentrum des Herstellers umzuformen und dafür die dortige Llkw-Reifenfertigung an andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern, wird seitens des Unternehmens „kein …

Kleine Änderung beim BRV-Juniormanagerlehrgang

,
Ungeachtet der Umbenennung des bisher „Juniormanager im Reifenfachhandel“ genannten BRV-Lehrganges in „Manager im Reifenfachhandel“ soll sich am dahinter stehenden Konzept bzw. den Kursinhalten nichts ändern (Bild: BRV)

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die ersten Termine rund um sein Weiterbildungsangebot für 2023 veröffentlicht. Darin findet sich mit dem sogenannten Managerlehrgang eine vermeintlich neue Schulungsreihe. Doch verbirgt sich dahinter lediglich eine Namensänderung des bisherigen …

Kostenloses Schrader-Webinar zum Thema RDKS

, , ,
Wer an dem einstündigen RDKS-Schulungswebinar teilnehmen möchte, kann sich unter www.tpmsacademy.com/de-DE/EventRegistration/WartungdesRDKS.aspx dafür anmelden (Bild: Screenshot)

Allzu oft mag der Service an Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) kompliziert erscheinen, sagt Schrader. Doch als Anbieter solcher Systeme müsse es nach den Worten des Unternehmens aber gar nicht so sein. Zumal das man selbst Kfz-Betrieben Unterstützung rund um das …

Anfang Oktober nächste RDKS-Schulung bei RSU/TyreSystem in Ulm

, , , ,
Im theoretischen Teil der RDKS-Schulungen von der RSU GmbH werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Hintergründe erläutert sowie die verschiedenen Systeme vorgestellt, aber die Praxis kommt bei alldem trotzdem nicht zu kurz (Bild: RSU)

Die RSU GmbH als Betreiber der Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem bietet an seinem Standort in Ulm wieder Schulungen zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Das Weiterbildungsangebot besteht bereits seit 2018 und zeichnet sich nach Unternehmensangaben durch eine praktische, markenneutrale Ausrichtung aus. …