Beiträge

Umsatzminus bei Michelin, aber nicht bei Pkw-/Motorradreifen

, ,
Umsatzminus bei Michelin, aber nicht bei Pkw-/Motorradreifen

Michelin hat seine Unternehmenskennzahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Der Reifenhersteller berichtet von einem gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,3 Prozent gesunkenen Absatzvolumen insbesondere angesichts einer – wie schon im zweiten Halbjahr 2024 – weiter sinkenden …

Vier zusätzliche Größen von Generals „Grabber AT³“ aufgelegt

,
Ein „Grabber AT³“ mit C-Kennzeichnung kann mit 975 Kilogramm (Lastindex 107) bis hin zu 1.450 Kilogramm (Lastindex 121) bei Einzelbereifung belastet werden, sagt der Anbieter (Bild: Continental)

Continental bringt vier neue Dimensionen des „Grabber AT³“ genannten Profils seiner Marke Gerenal Tire heraus für Camper, Vans und andere Nutzfahrzeuge. Drei davon tragen insofern eine C-Kennung (205/65 R16C 107/105T, 205/75 R16C 110/108R, 215/65 R16C 109/107T) und einer …

And the winners are … Ganzjahresreifen

, , , ,
Deutsches Reifenersatzgeschäft 2024

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nicht die offizielle Bilanz zum deutschen Reifenersatzgeschäft 2024 vorgelegt, wobei es wie im vergangenen Jahr mit Blick auf die 2023er-Zahlen in einigen Wochen erfahrungsgemäß dann so weit sein wird. Bis …

Verhaltener Conti-Ausblick auf 2025

,
Zwar legt Continental am 4. März erst seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor, aber eine vorläufige Einschätzung zum vierten Quartal und einen vorsichtigen Ausblick auf 2025 hat der Konzern dennoch bereits veröffentlicht (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zwar legt Continental am 4. März erst seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor, aber eine vorläufige Einschätzung zum vierten Quartal und einen vorsichtigen Ausblick auf 2025 hat der Konzern dennoch bereits veröffentlicht.

Demnach hatte die vor der …

Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

, ,
Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

„Ending on a High Note” – also als Abschluss auf dem Höhepunkt – betitelte die norwegische Popband A-ha die Aufzeichnung ihres vermeintlich allerletzten Konzerts Ende 2010 in Oslo, um ab 2015 dann doch ein Comeback folgen zu lassen. …

Reifenentsorgung erweitert Serviceangebot österreichischer Tyre24-Plattform

,
Bietet die Alzura AG über ihren B2B-Marktplatz Tyre24 hierzulande schon länger Unterstützung bei der Altreifenentsorgung an, ist dieser Service nun auch in die entsprechende Plattform in Österreich integriert worden (Bilder: Alzura AG, Pexels/WR Heustis)

Seit beinahe schon zwei Jahren bietet die Alzura AG über ihren B2B-Marktplatz (Tyre24) hierzulande Unterstützung bei der Altreifenentsorgung an. Jetzt hat das Unternehmen diesen Service auch in seine entsprechende Plattform in Österreich integriert. Gewerbliche Nutzer sollen dort nun …

Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

, , , , , ,
Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

Als der Internetreifenhändler Delticom 2009 sein Zehnjähriges feierte, beschrieb dessen damaliger CEO Rainer Binder die erste Dekade des Unternehmens angesichts einer guten Entwicklung als „stöhnfrei“. Ganz so hat sich die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft in den zurückliegenden Jahren …

Ab Jahreswechsel höhere Falken-Preise für Sommer-, Ganzjahres- und Lkw-Reifen

, , ,
Die ab 1. Januar für alle Anlieferungen geltenden höheren Reifenpreise werden mit „gestiegene[n] Prozess-, Rohmaterial- und Logistikkosten“ begründet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zum 1. Januar 2025 greift eine strukturelle Preisanpassung für Sommer- und Ganzjahresreifen der Marke Falken. Konkret geht es dabei um eine Erhöhung für Produkte aus dem Pkw-, SUV-, 4×4- sowie Van-/Llkw-Segment, wobei als Grund für die Änderungen „gestiegene …

So weit, so gut – der Reifenmarkt zum Start in die Wintersaison

, , ,
Reifenmarkt zum Start in die Wintersaison

Hatte schon der Betriebsvergleich des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) für die ersten fünf Monate des laufenden Jahres mit steigenden Roherträgen und Umsätzen gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen erfreulichen Trend gezeigt, dokumentiert auch die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt zum …

ECE 117 und abgefahrene Reifen: Michelin nicht 110-prozentig zufrieden

, ,
Während sich Conti laut dessen Leiter Reifenersatzgeschäft Deutschland Mirco Brodthage (links) „komplett einverstanden“ mit der geänderten ECE-Regelung 117 gibt, hält Michelin den darin festgeschriebenen Mindestwert, den abgefahrene Reifen beim Nassgrip erreichen müssen, für „zu niedrig angesetzt“, sagt Cyrille Roget, Technical & Scientific Communication Director des französischen Herstellers (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Im Zusammenhang mit seiner geänderten Strategie, zukünftig keine speziellen Reifen für Elektrofahrzeuge mehr anbieten zu wollen, hat Michelin unlängst einmal mehr auch auf sein „Performance Made to Last“ (früher: „Long Lasting Performance“) genanntes Konzept verwiesen. Schließlich verfolgt …