Beiträge

DAX-Eintagsfliege Vitesco – heute Börsenstart des Conti-Spin-offs

Laut dem Handelsblatt werden die heute erstmals auf dem Frankfurter Parkett gehandelten Vitesco-Aktien zu ihrem Börsenstart gleich im Deutschen Aktienindex (DAX) gelistet, als 31. von eigentlich 30 Titeln – aber nur einen Tag lang (Bild: NRZ-Fundus)

Zum heutigen Handelsstart der Aktien von Vitesco Technolgies – der aus dem Konzern ausgegliederten Antriebssparte von Conti – werden die Wertpapiere des damit nun eigenständigen Unternehmens im Deutschen Aktienindex (DAX) gelistet. Dies allerdings nur für einen einzigen Tag …

Kommende Woche startet Vitesco an der Börse

Vitesco Technologies hat im Vorfeld des voraussichtlichen Handelsauftaktes seiner Aktien am 16. September den von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligten und nicht weniger als gut 420 Seiten umfassenden Wertpapierprospekt veröffentlicht (Bild: Vitesco Technologies)

Das Unternehmen Vitesco Technologies – bisher als Geschäftsfeld Powertrain der Continental AG bekannt und beschrieben als „international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität“ – soll am 16. September an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden. Der …

Nach Kapitalerhöhung Michelin-Anteil an Enviro wieder bei 20 Prozent

Durch die Ausgabe neuer Enviro-Aktien war der Michelin-Anteil an dem Unternehmen zwischenzeitlich um zwei Prozentpunkte verwässert bzw. verringert worden (Bild: NRZ-Fundus)

Laut Enviro Systems hält Michelin nun wieder 20 Prozent der Anteile an dem schwedischen Unternehmen. Wieder heißt es aus dem Grund, da es bei dem skandinavischen Start-up rund um die Entwicklung, den Bau und den Betrieb industrieller Anlagen …

Delticom vollzieht seine Kapitalerhöhung „erfolgreich“

Die Delticom AG hat sich frisches Eigenkapital beschafft. Wie der Hannoveraner Onlinereifenhändler mitteilt, habe man gestern „erfolgreich“ eine Kapitalerhöhung vollzogen. Dabei seien 1.246.333 neue Aktien ausgegeben worden, mit denen insgesamt 8,87 Millionen Euro eingenommen wurden, was 7,12 Euro …

Wird sie noch gezahlt, bleibt die nächste Cooper-Quartalsdividende unverändert

Erfolgt der Abschluss der Übernahme Coopers durch Goodyear noch vor dem 27. Mai, schüttet ersteres Unternehmen seine jüngste Quartalsdividende nicht mehr aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Am 24. Juni wird die Cooper Tire & Rubber Company ihre nächste Quartalsdividende ausschütten an Aktionäre, die zum Stichtag 27. Mai Wertpapiere des Unternehmens halten. Die Höhe wird mit unverändert 10,5 US-Cent je Anteilsschein angegeben. Wie es weiter …

Continental nach DAX-Rückkehr „mit den Bullen unterwegs“

Ein Jahr nach seiner Rückkehr in die Börsenoberliga DAX blickt der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner Continental auf ein überaus positives „Comeback“ zurück: Die Aktie des DAX-Gründungsmitglieds legte seitdem um mehr als 54 Prozent auf 125,55 Euro zu …

Kramer: Goodyear will wieder Dividende zahlen

Goodyear will jetzt nach einer mehr als elfjährigen Unterbrechung wieder eine Dividende an seine Investoren zahlen. Die vierteljährliche Ausschüttung wird bei fünf US-Cents liegen. Das kündigte Goodyears Chairman und Chief Executive Officer Richard J. Kramer am Freitag anlässlich …

Analysten uneins über Michelin-Entwicklung

Vor zwei Wochen noch hatten Analysten von Barclays die Aktien Michelins von Equalweight auf Underweight herabgestuft auf 66 Euro. Optimistischer sind Kollegen von Merrill Lynch, die zum Kauf der Aktie raten und ein Kursziel von 93 Euro ausgemacht …

Anteil Schaefflers an Conti weiter verringert

Der Continental-Großaktionär Schaeffler setzt seinen Schuldenabbau fort, indem er rund acht Millionen Aktien der Continental AG (Hannover) verkauft. Die Anteilsscheine werden im Rahmen einer beschleunigten Platzierung einer breiten internationalen Investorenbasis angeboten, wie der Automobil- und Industriezulieferer mit …

Bridgestone-Aktie von Deutsche Bank neu bewertet

Der Aktienkurs der Bridgestone Corp. hat in den vergangenen zwölf Monaten deutlich nach oben entwickelt, und zwar um 83 Prozent. Dies nimmt die Deutsche Bank jetzt zum Anlass, die Empfehlung des Papiers von „Buy“ auf „Hold“ zu setzen. …