business

Beiträge

Zusätzliches Pkw-Reifenlager am Nokian-Hauptsitz geplant

,
Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres will bis Ende 2027 sein Logistikzentrum für das finnische Werk in Nokia (Foto) um ein – wie es heißt – „modernes und kostengünstiges Lager für Pkw-Reifen“ zu erweitern, um bestehende Lager in seinem Heimatland zu zentralisieren und damit die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern (Bild: Nokian Tyres)

Seiner Ankündigung vom Übergang von der Investment- in die Wachstumsphase lässt Nokian Tyres nach der Inbetriebnahme seines neuen Produktionswerkes in Rumänien und dem jüngst erfolgten Launch seines neuen Ganzjahresreifens „Seasonproof 2“ weitere Taten folgen. Denn das finnische Unternehmen …

Lanxess hat neues Kautschukadditiv im Programm

Kautschukadditiv Vulkanox HS Scopeblue von

Lanxess hat ein neues Kautschukadditiv mit dem Namen Vulkanox HS Scopeblue im Programm. Es soll Reifenhersteller dabei unterstützen, nachhaltigere, langlebige Reifen zu produzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wie es aus dem Unternehmen heißt, ist das „Antioxidationsmittel die …

Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

, ,
Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

„Ending on a High Note” – also als Abschluss auf dem Höhepunkt – betitelte die norwegische Popband A-ha die Aufzeichnung ihres vermeintlich allerletzten Konzerts Ende 2010 in Oslo, um ab 2015 dann doch ein Comeback folgen zu lassen. …

Michelin will zunehmend auf Silica aus Reisschalenasche setzen

Michelin Fafian tb

Auch Michelin visiert das Ziel an, bis 2050 100 Prozent recycelte und erneuerbare Materialien in seiner Reifenproduktion zu verwenden. Anlässlich eines Asien-Pazifik-Mediaevents in Thailand betonten Vertreter des französischen Reifenherstellers, dass man zukünftig deutlich mehr Silica auf Basis von …

Pyrum Innovations erhält „unlimitierte Lieferfreigabe“ für rCB von Continental

Pyrum Hauptsitz tb

Im Sommer hatte Continental mit Pyrum Innovations einen auf zehn Jahr angelegten Liefervertrag abgeschlossen, unter dem das auf Pyrolyse spezialisierte Unternehmen aus Dillingen/Saar aus Altreifen rückgewonnenen Industrieruß – den sogenannten recovered Carbon Black (rCB) – an den …

Neuer Geschäftsbereich: Kraiburg Austria wird Entwicklungspartner

, ,
Kraiburg Austria Geschaeftsbereiche tb

Kraiburg Austria hat einen neu gegründeten Geschäftsbereich: Material Services. Von Labortests, Mischungsentwicklung, Verfahrenstechnik, Mischungsherstellung bis hin zu Reifenbau und Reifentests – „Kunden können diese sechs Bausteine einzeln oder im Paket abrufen“, heißt es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG …

Nach Lousado und Hefei jetzt ISCC-Plus-Zertifizierung für ein Conti-Lkw-Reifenwerk

, ,
Die ISCC-Plus-Zertifizierung des nunmehr bereits dritten Continental-Reifenwerkes wertet Anton Vatala als Leiter des Konzernstandortes in der Slowakei als „Zeichen des Unternehmensengagements für Qualität und Nachhaltigkeit“ (Bild: Continental)

In den vergangenen Wochen sind schon die beiden Continental-Reifenwerke in Lousado/Portugal und Hefei/China gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifiziert worden. Jetzt ist mit dem Unternehmensstandort im slowakischen Púchov eine solche Nachhaltigkeitszertifizierung auch für die erste …

WdK: Kautschukpreise haben sich „auf hohem Niveau verfestigt“

WdK Kautschukpreise tb

Die Inflationsrate in Deutschland lag nach Informationen des Statistischen Bundesamtes im April 2024 bei 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und damit auf gleichem Niveau wie im Vormonat. „Die gewählte amtliche Darstellungsweise suggeriert eine Kostenberuhigung beziehungsweise -entlastung, die es …

Yokohama Rubber forciert nachhaltige Naturkautschukbeschaffung

Yokohama NR tb

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Yokohama Rubber eine der maßgeblichen Motivationen für unternehmerische Entscheidungen unter dem mittelfristigen Managementplan „YX2023“, der die Jahre 2021 bis einschließlich 2023 abdeckt. Mit Blick auf das dort formulierte Konzept „Caring for the …

Ausmaß der Rohstoffpreisexplosion erschüttert auch die Reifenbranche – „Ungebremst gegen die Wand“

WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt warnt: Die Branche fährt ohne politische Unterstützung und Partnerschaft in der Wertschöpfungskette, insbesondere im Automobilbereich, ungebremst gegen die Wand (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Notierungen bei Rohstoffen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile haben die Preise ein Niveau erreicht, das die Unternehmen in ihrer Existenz bedroht sind. Darauf weist der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Frankfurt am Main nachdrücklich hin.…