Beiträge

Elektrisierendes von Hankook

, , ,
Für die Erstausrüstung des Porsche Taycan hat Hankook eine ISCC-Plus-zertifizierte 21-Zoll-Variante seines „iON Evo“ entwickelt, die einen 45-prozentigen Anteil nachhaltiger Materialien aufweisen soll (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gleich zwei neue Reifen aus seiner speziell für Elektrofahrzeuge gedachten „iON“-Produktfamilie hatte Hankook mit zur „Tire Cologne“ gebracht. Zum einen gehörte dazu das Sommerprofil „iON GT“ für kompakte Autos/SUVs mit elektrischem Antrieb, wobei der Reifen „zu großen Anteilen …

Banner-Gruppe: Stabile Umsätze in einem „anspruchsvollen Marktumfeld“

Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023/24, das am 31. März endete, konnte die Firmengruppe Banner einen Umsatz von 302 Millionen Euro erzielen, was einem Rückgang von rund einem Prozent entspricht. Dafür habe sie rund vier Millionen Starter- und Bordnetzbatterien abgesetzt. …

Premiere einer neuen Lkw-Reifenmarke bei der „Tire Cologne“

, ,
Bei der „Tire Cologne“ sollen zum ersten Mal Lkw-Reifen der genauso wie MatraX zur Alves Bandeira Group gehörenden Eigenmarke Matoro zu sehen sein (Bild: Alves Bandeira Group)

Vor zwei Jahren ist die portugiesische Alves Bandeira Group mit der Eigenmarke MatraX zunächst im Pkw-Reifensegment an den Start gegangen, um ein Jahr später dann auch Lkw-Reifen dieses Labels anzubieten. Jetzt schickt sich das Unternehmen an, im Nutzfahrzeugbereich …

Reifenanteil unter den Pkw-Pannenursachen weiter wachsend

,
Reifenanteil unter den Pkw-Pannenursachen weiter wachsend

Der ADAC hat seine Pkw-Pannenstatistik für das vergangene Jahr vorgelegt. Basierend auf mehr als 3,5 Einsätzen – das sind rund 117.600 Pannen mehr als 2022 – zeigt die Analyse der Ursachen für einen ungeplanten Stopp gegenüber den Jahren …

Vision EQXX fährt auf Bridgestone-Reifen Bestmarke im Verbrauch ein

Hinsichtlich der Bereifung seine Versuchsträgers Vision EQXX hat sich Mercedes-Benz bekanntlich für Bridgestone als Partner entschieden (Bild: Mercedes-Benz)

Der elektrisch angetriebene Versuchsträger Vision EQXX von Mercedes-Benz hat eine dritte Langstreckenfahrt über mehr als 1.000 Kilometer mit nur einer Batterieladung absolviert. Der Stromverbrauch auf seiner Tour von der saudi-arabischen Hauptstadt Riad bis nach Dubai in den Vereinigten …

Exide ergänzt die Produktfamilie seiner Endurance+Pro-GEL-Batterien

Exide Technologies stellt dem Ersatzteilemarkt für große Nutzfahrzeuge mit den beiden Typen ED2103T und ED851T zwei weitere Batterien mit GEL-Technologie zur Verfügung. Die beiden Batterietypen ergänzen die Produktfamilie speziell für den Einsatz in Sattelzügen der Marken Volvo und …

Clarios und Altris entwickeln gemeinsam Natrium-Ionen-Batterien

,

Der amerikanische Anbieter von Niederspannungsbatterien Clarios und Altris, der schwedische Pionier auf dem Gebiet der nachhaltigen Natrium-Ionen-Speichertechnologie, sind eine Partnerschaft zur Entwicklung von Niederspannungs-Natrium-Ionen-Batterien für Kraftfahrzeuge eingegangen.

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …
NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN

Solche, solche und Reifen: Welche Zulieferer profitabler sind und welche weniger

,
„Während sich die Margen in allen Bereichen des Angebots sichtbar verschlechtern, sind Reifen vielleicht die einzige traditionelle Automobildisziplin, bei der die Erträge stabil bleiben“, heißt es in der Zuliefererstudie von Roland Berger und Lazard (Bild: Roland Berger/Lazard)

Laut der „Global Automotive Supplier Study 2023“, für die 600 Automobilzulieferer durch die Unternehmensberatung Roland Berger und die Investmentbank Lazard analysiert wurden, stehen der Branche substanzielle Veränderungen hinsichtlich regionaler Aufstellung oder Komponenten-/Kundenportfolio bevor. Bei alldem ist von einer …

Banner Batterien baut mit Energy Solutions zweites Standbein auf

Die Banner-Gruppe verfolgt neben ihrer Business Unit Automotive eine expansive Strategie für ihr zweites Standbein, die Business Unit Energy Solutions. Dabei gehe das Unternehmen neue Technologien, insbesondere im Bereich der Energiespeicherlösungen für kritische Infrastrukturen, „offensiv an“. So hat …

Björn Hartmann jetzt bei Porsche

,
Von 2003 bis 2017 hatte Björn Hartmann in Pirelli-Diensten gestanden – nach Zwischenstationen bei Exide und Varta arbeitet er seit Kurzem für den Sportwagenhersteller Porsche (Bild: LinkedIn/Screenshot)

So mancher in der Branche kennt ihn bestimmt noch aus seiner Zeit bei Pirelli: Rund 14 Jahre bzw. von 2003 bis 2017 hat Björn Hartmann in Diensten des Reifenherstellers gestanden – zuletzt im Range eine Sales Director für …