Wie im Sommer schon versprochen, bringt Apollo Tyres jetzt eigenen Worten zufolge als erster Hersteller überhaupt einen Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge – im Englischen meist mit EV (Electric Vehicles) abgekürzt – auf den europäischen Markt. Demnach ist …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Vredestein-Quatrac-Pro-EV-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-24 15:16:502022-11-24 15:16:50„Europas erster“ EV-Ganzjahresreifen ist da
Hatte Kumho sein All-Terrain-Profil „Road Venture AT52“ dieses Jahr erst bei der „Tire Cologne“ als Neuheit vorgestellt, so hat der Offroadreifen jetzt bereits eine Auszeichnung einheimsen können. Denn in Japan ist er mit einem „Good Design Award …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Kumho-Road-Venture-AT52.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-01 11:25:082022-11-01 11:25:08Good Design Award für das Kumho-Profil „Road Venture AT52“
Als Service für Spediteure und Flottenbetreiber veröffentlicht Continental für den Winter 2022/23 eine aktualisierte Übersicht der vorgeschriebenen Winterbereifung. Berücksichtigt sind insgesamt 39 Länder in Europa und der Welt. Die geltenden Vorschriften für Deutschland sind im Vergleich zum vergangenen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/OeAMTC-erinnert-an-situative-Winterreifenpflicht-in-Oesterreich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-17 12:24:392022-10-17 12:24:39ÖAMTC erinnert an situative Winterreifenpflicht in Österreich
In der Branche sagt man gemeinhin, Otto Normalfahrer würde sich für das Thema Reifen überwiegend nicht sonderlich interessieren. Speziell was Winterreifen betrifft, zeichnet ein Quiz dazu auf den Webseiten von T-Online aber ein durchaus erfreulicheres Bild. Denn an …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/T-Online-Winter-Reifenumfrage-.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-14 12:35:072022-10-14 12:45:09Autofahrer kennen sich bei (Winter-)Reifen teils überraschend gut aus
Wenn es eines Beweises bedarf, dass die sogenannte O-bis-O-Regel– Klimawandel hin oder her – Autofahrern weiterhin als gute Orientierungshilfe dient wann bzw. dass von Oktober bis Ostern eine für winterliche Fahrbahnbedingungen geeignete Bereifung an ihrem Fahrzeug montiert …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Wintereinbruch-Ende-Maerz-in-Stade.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-03-31 08:49:022022-03-31 11:48:37Er ist zurück – kleiner Wintereinbruch in Deutschlands Norden
Die gesetzlichen Vorgaben zur Winterausrüstung für Lkw und Busse sind in vielen Ländern Europas recht unterschiedlich. In Ländern wie Dänemark, Italien und den Niederlanden gilt nach wie vor keine generelle Winterreifenpflicht für Nutzfahrzeuge. Deutschland, Österreich und Spanien haben …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Continental-Winterreifenratgeber-klein-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-27 07:59:512021-10-27 07:59:51Wintervorschriften für Nfz-Reifen: Continental gibt Übersicht über Vorschriften in 39 Ländern
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet: Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist es Pflicht, Reifen mit dem Schneeflocken-Symbol im dreizackigen Bergpiktogramm auf der Reifenflanke (3PMSF-Kennzeichnung) zu montieren oder Schneeketten mitzuführen. Bis zum Jahr 2017 hergestellte Reifen mit der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Winterreifenpflicht-Europa-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-10-22 08:16:252021-10-22 08:16:25Sicher und ohne Bußgeld durch den Winter in Europa
Zum Ende der vergangenen Woche hin haben sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern grundsätzlich auf einen neuen Bußgeldkatalog verständigt. Danach kommen auf Autofahrer in Deutschland zum Teil deutlich höhere Bußgelder zu, und zwar für Geschwindigkeitsüberschreitungen, das Nicht-Bilden …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Bussgeldkatalog_tb.jpg451600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-19 10:55:282021-04-19 10:55:28Neuer Bußgeldkatalog macht vieles teurer, nicht aber die situative Winterreifenpflicht
Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Geltungsbeginn der zum 25. Juni vergangenen Jahres in Kraft getretenen neuen EU-Verordnung 2020/740, die zum 1. Mai die Verordnung mit der Nummer 1222/2009 des Europäischen Parlamentes und des Rates …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Reifenlabel-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-08 14:57:042021-04-08 14:57:04Das neue Reifenlabel: Kleine Änderungen, große Wirkung?