Beiträge

Feuer im Kumho-Tire-Werk in Gwangju wirft etliche Probleme auf

Knapp vier Wochen, nachdem ein Feuer große Teile des Kumho-Tire-Reifenwerkes im südkoreanischen Gwangju zerstört hat, ist dessen Zukunft immer noch völlig unklar; klar ist scheinbar: die wirtschaftlichen Kosten des Ausfalls gehen in die Hunderte Millionen Euro (Bild: Screenshot)

Vor knapp vier Wochen hat ein Feuer große Teile der Kumho-Tire-Reifenfabrik im südkoreanischen Gwangju zerstört. Hoffnungen auf eine zeitnahe Wiederinbetriebnahme gibt es aktuellen Medienberichten zufolge offenbar keine, dafür seien die noch nicht bezifferten Schäden zu verheerend. In …

Drei Jahre Gefängnis für Hankooks Cho Hyun-Bum

Cho Hyun-Bum, Chairman von Hankook & Company, ist von einem Gericht in Südkorea zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem Cho Hyun-Bum – Chairman von Hankook & Company – im Heimatland der Unternehmensgruppe angeklagt worden war wegen Veruntreuung und unerlaubte Unterstützung von Konzerngesellschaften sowie unlauterem Handel bzw. Veruntreuung und die Annahme von Bestechungsgeldern im Umgang mit den

Erste elektrische Kia-Limousine EV4 rollt auf Nexen-Reifen vom Band

Das Profil des „N’Fera Supreme S“ wurde laut Nexen so gestaltet, dass es selbst im halb abgefahrenen Zustand noch dieselbe Leistung wie im Neuzustand erbringt, während eine aerodynamisch gestaltete Seitenwand den Luftwiderstand minimieren und somit die Energieeffizienz erhöhen soll (Bild: Nexen)

In Bezug auf die Erstausrüstungsbereifung seiner ersten rein elektrisch angetriebenen Limousine EV4 hat sich der südkoreanische Automobilbauer Kia für Nexen Tire als Partner entschlossen. Demnach rollt der Wagen, der ebenso wie der EV5 des Anbieters hierzulande noch nicht …

Kumho will Versorgung mit Reifen „so reibungslos wie möglich“ aufrechterhalten  

Kumho Brand

Wie schon berichtet, hat es am vergangenen Wochenende im Kumho-Reifenwerk in Gwangju in Südkorea gebrannt. „Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr und der Zusammenarbeit mit den Behörden konnte das Feuer zügig eingedämmt werden. Der Vorfall führt zu einer …

Werk von Kuhmo Tire in Korea brennt – Feuer unter Kontrolle

Feuer Korea

Bei Kumho Tire in Südkorea hat es gebrannt. Am vergangenen Sonnabend ist im Werk in Gwangju ein Feuer ausgebrochen. Laut verschiedenen Medienberichten sei dies beim Mischen von Chemikalien mit Gummi passiert. Bis zum Mittag seien laut Medienberichten etwa …

Noch nicht allzu viel Neues zu zusätzlichen Nexen-/Yokohama-Reifenwerken

, ,
Im Rahmen der jeweiligen Produktvorstellungen beider Hersteller haben sowohl Peter Gulow (links), Vice President Europe Central & East bei Nexen, als auch Yokohamas Europapräsident Gregorio Borgo über Pläne für den Bau neuer Reifenwerke gesprochen, ohne jedoch schon wesentlich konkreter zu werden (Bilder: NRZ/Christian Marx)

In der vergangenen Woche haben sowohl Yokohama als auch Nexen die Möglichkeit geboten, ihre neuesten Winterreifen „Advan Winter V907“ respektive „Winguard Sport 3“, die im vergangenen Jahr über die Erstausrüstung eingeführt bzw. bei der Reifenmesse „Tire Cologne

Rückruf von gut 2.000 Pirelli-Reifen des Typs „Cinturato P7“ in den USA

,
Mehr aufgrund einer Formalie als wegen etwaig bestehender Sicherheitsbedenken ruft Pirelli in den USA gut 2.000 Reifen des Typs „Cinturato P7“ in der Größe 245/45 R18 100Y in Runflat-Ausführung zurück, von denen rund ein Fünftel dort als Erstausrüstung bei der E-Klasse von Mercedes verbaut worden sein soll (Bild: Mercedes-Benz)

Im nordamerikanischen Markt ruft Pirelli gut 2.000 Reifen des Typs „Cinturato P7“ in der Größe 245/45 R18 100Y in Runflat-Ausführung zurück. Sie sind teils als Erstausrüstung bei der E-Klasse von Mercedes-Benz verbaut worden: Laut Unterlagen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA

Kräftig gestiegene Reifenimporte nach Europa

, ,
Reifenimporte nach Europa

Einem auf Daten von Astutus Research basierenden Bericht der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) zufolge sind die Reifenimporte nach Europa in den zurückliegenden Jahren deutlich gestiegen. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres sind demnach …

Hankook wird Mehrheitseigentümer von Hanon Systems – „Neues Wachstum“

Hanon tb

Hankook hat jetzt die Mehrheitsübernahme bei Hanon Systems vollzogen; südkoreanischen Medienberichten vom Freitag zufolge habe man eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Danach erwirbt Hankook 23 Prozent der Unternehmensanteile an dem ebenfalls aus Südkorea stammenden Wärmepumpenspezialisten und Automobilzulieferer und zahlt …

Hankooks Mehrheitsbeteiligung an Hanon Systems dauert „länger als erwartet“

Hanon tb

Auch wenn die Europäische Kommission kürzlich grünes Licht für die Übernahme der Kontrollmehrheit an Hanon Systems durch Hankook Tire & Technology – beide aus Südkorea – erhalten hat, sehen Analysten die Umsetzung der Pläne damit noch längst nicht …