association

Beiträge

WdK haut beim Thema Reifenkreislaufwirtschaft in dieselbe Kerbe wie AZuR

,
„Recycling muss sich wirtschaftlich lohnen“, fordert WdK-Geschäftsführer wie AZuR ein klar definiertes Ende der Abfalleigenschaft von durch Reifenrecycling gewonnenen Sekundärrohstoffen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) unterstreicht noch einmal die Wichtigkeit der schon Ende vergangenen Jahres von der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) formulierten Forderung nach einheitlichen Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaften von durch Reifenrecycling gewonnenen Sekundärrohstoffen. …

„Aufbrechen statt Abwarten“ ist Motto vom diesjährigen Tag der Kautschukindustrie

,
Der diesjährige Tag der Kautschukindustrie findet am 29. April wieder in Berlin statt, wobei der WdK unter anderem den designierten neuen Bundeskanzler Friedrich Merz als einen der Redner für das geplante Vortragsprogramm angefragt hat (Bilder: WdK, CDU/Tobias Koch)

„Es bewegt sich etwas in Deutschland. Die Politik hört uns plötzlich zu. Wirtschaftsfragen bestimmen die Regierungsbildung“, freut sich Michael Klein, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), auf der einen Seite. Auf der anderen Seite brauche es jedoch …

Weniger Beschäftigte/Produktion in der deutschen Kautschukindustrie

Weniger Beschäftigte/Produktion in der deutschen Kautschukindustrie

Vor wenigen Wochen bereits bzw. schon seit Längerem zeigt sich der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) besorgt um den Produktionsstandort Deutschland im Allgemeinen und die Lage der Branche, die er vertritt, im Besonderen. Wie sich die Situation …

WdK-Umfrage: Lage des Produktionsstandorts Deutschland besorgniserregend

Die WdK Mitglieder sehen die Lage des Produktionsstandorts Deutschland als besorgniserregend an sagt Michael Klein vom Branchenverband

Die Lage des Produktionsstandorts Deutschland bleibt besorgniserregend. Das ist das Ergebnis der Mitgliederumfrage des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Demnach ist der Branchenumsatz im vergangenen Jahr um knapp zwei Prozent zurückgegangen. Absätze und inländische Produktion zeigten sich mit …

WdK-Kritik am „unangebrachten Argwohn des Gesetzgebers“

WdK-Präsident Michael Klein fordert eine Ausweitung der sogenannten Omnibus-Initiative auf die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten, von der auch die Kautschukbranche betroffen ist (Bild: WdK)

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) als Vertreter von mehr als 200 Branchenunternehmen mit rund 66.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz von zuletzt 11,5 Milliarden Euro (2023) respektive dessen Präsident Michael Klein fordern einmal mehr „nicht nur eine wirtschaftsfreundlichere …

Trend zu Ganzjahresreifen hält weiter an

, , ,
Trend zu Ganzjahresreifen hält weiter an

Die letztjährige Prognose Goodyears, der Ganzjahresreifenmarkt werde mittelfristig weiterwachsen, scheint sich im deutschen Ersatzgeschäft vorerst bestätigt zu haben. Das belegt einerseits ein Blick auf die jüngst von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und dem …

And the winners are … Ganzjahresreifen

, , , ,
Deutsches Reifenersatzgeschäft 2024

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nicht die offizielle Bilanz zum deutschen Reifenersatzgeschäft 2024 vorgelegt, wobei es wie im vergangenen Jahr mit Blick auf die 2023er-Zahlen in einigen Wochen erfahrungsgemäß dann so weit sein wird. Bis …

„Ernst der Lage noch immer nicht voll erkannt“ – WdK zum Wirtschaftswarntag

Zu den Forderungen des WdK in Richtung der Politik gehört zuallererst „ein konsequenter Abbau der überbordenden Bürokratie“, aber auch wettbewerbsfähige Stromkosten stehen ganz oben auf der Liste bei dem die deutsche Kautschukindustrie vertretenden Verband (Bild: WdK)

Anlässlich des heutigen Wirtschaftswarntages zeigt sich der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK), der mehr als 200 Branchenunternehmen mit rund 66.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz von zuletzt 11,5 Milliarden Euro (2023) vertritt, enttäuscht von den Wahlprogrammen der Parteien im …

Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

, ,
Reifenmarkt: „Ending on a High Note” 2024 – Optimismus für 2025

„Ending on a High Note” – also als Abschluss auf dem Höhepunkt – betitelte die norwegische Popband A-ha die Aufzeichnung ihres vermeintlich allerletzten Konzerts Ende 2010 in Oslo, um ab 2015 dann doch ein Comeback folgen zu lassen. …

Nächstes Jahr bietet die TyreSystem-Akademie 90 Schulungstermine an

, , ,
Der Basiskurs in Sachen Reifenmontage wird von Werkstattleiter André Krah geleitet und ist als Vorbereitung auf die darauf aufbauende zweitägige Weiterbildung zum WdK-zertifizierten Monteur gedacht (Bild: RSU)

Im kommenden Januar besteht die TyreSystem-Akademie der RSU GmbH bereits zwei Jahre. Und auch 2025 wird sie wieder zahlreiche Schulungen anbieten: Insgesamt 90 sind demnach fürs nächste Jahr geplant, sowohl online als auch in Präsenz. Dazu zählt unter …