people

Beiträge

Kreislaufwirtschaft in Sachen Reifen weitere drei Jahre im AZuR-Fokus

,

Das auch unter dem Namen/Kürzel AZuR (Allianz Zukunft Reifen) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling will sich weitere drei Jahre im Hinblick auf „einen ökonomisch wie ökologisch sinnvollen Reifenkreislauf“ engagieren. Das ist bei dem Jahrestreffen des AZuR-Netzwerks Mitte Juni einstimmig beschlossen …

Website der Runderneuert-Initiative des AZuR-Netzwerkes gestartet

, ,
Wie von AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth unlängst gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG angekündigt, ist die Initiative Runderneuert nun auch mit einer eigenen neuen Website unter www.runderneuert.de im Netz präsent (Bild: Screenshot)

Vor vielen Jahren schon hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) „Pro Runderneuerung“ ins Leben gerufen samt eigener Internetpräsenz dazu. Zwar ist diese Image-/PR-Kampagne zwischenzeitlich ausgelaufen, doch ist der Ansatz, abgefahrenen Reifen mittels Runderneuerung zu einem weiteren …

Kommentar: Große Wellen erzeugen mitunter kleinere Verwirbelungen

, , ,
Das Thema Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde – vor diesem Hintergrund will Netzwerkkoordinatorin Christina Guth nicht zuletzt mittels AZuR-Aktivitäten den Marktanteil runderneuerter Pkw-Reifen in Deutschland eigenen Worten zufolge auf „vielleicht zehn Prozent“ steigern (Bild: AZuR)

Basierend auf Material der Deutschen Presseagentur (DPA) hat ein in den vergangenen Tagen in verschiedensten Medien mehr oder weniger gleichlautend veröffentlichter Beitrag es geschafft, äußerst öffentlichkeitswirksam den Blick auf das Thema Pkw-Reifenrunderneuerung zu lenken. Wenn auf so …

Ein medialer Coup – mit Nachhaltigkeit?

,

Seit 2005 schon berichtet die NEUE REIFENZEITUNG in ihrer Beilage Retreading Special regelmäßig und umfassend über das Wohl und Wehe der Runderneuerung. Dabei sind viele gute Geschichten entstanden, die vor allem eines zeigten: das Zukunftspotenzial einer Branche, deren …

Initiative Qualität ist Mehrwert startet Werkstatt-Podcast

Mit dem neuen Werkstatt-Podcast vermittelt die Initiative Qualität ist Mehrwert Werkstattleitern und Werkstattinhabern spannende Tipps und Innovationen aus der Branche. Kein strenger Monolog, sondern ein pragmatischer Dialog, erwartet die Zuhörer ab sofort zweiwöchentlich im neuen Werkstatt-Podcast. Moderiert wird …

Science Slam soll neue Ideen zum Thema Altreifenrecycling bringen

Das AZuR Netzwerk und die Initiative New Life rufen zu einem Science Slam rund um das Thema Altreifenrecycling auf. Um den Stoffkreislauf zu schließen, brauche es frische Ideen und Impulse. Die sollen nun Studenten liefern. Netzwerkkoordinatorin Christina Guth:  …

Pkw-Reifenrunderneuerung bleibt Stiefkind und andere AZuR-Umfrageergebnisse

, ,

Runderneuerte als Bereifung von Pkw haben bekanntlich einen schweren Stand. Vor dem Hintergrund eines allgemein steigenden Umweltbewusstseins wird zwar immer mal wieder ein mögliches Revival diskutiert, doch bislang ist ihr Marktanteil anders als bei Lkw-Reifen nach wie …

AZuR startet mit drei Workshops – offener Umgang und viele Einblicke

Mit drei Workshops zu den Themen „Stoffliche Verwertung“, „Runderneuerung“ und „Pyrolyse“ ist das AZuR-Netzwerk in die aktive Arbeit gestartet. Ziel der Workshops war es, zum einen die beteiligten Akteure in den drei Teilbereichen von AZuR zum ersten Mal …

Umfrage zum Ist-Zustand beim Altreifen-Recycling verlängert

Das Innovationsforum Altreifen-Recycling hat Anfang Oktober eine Umfrage gestartet zum Ist-Zustand im Altreifen-Recycling. Diese wird jetzt verlängert, denn „aktuell sind uns die Teilnehmer aber noch etwas zu einseitig“, so Netzwerkkoordinatorin Christina Guth.

Fast 70 Prozent derer, die an …

ZARE-Treffen: Partner widmen sich wieder verstärkt ihren Kernaufgaben

Das ursprünglich für März geplante ZARE-Partnertreffen konnte nun endlich am 22. September im Vorfeld der BRV-Mitgliederversammlung in Köln unter Einhaltung sämtlich Corona-Regeln stattfinden. Mit insgesamt 17 Teilnehmern sei das Treffen auf „ein reges Interesse der Partner“ gestoßen, heißt …