Die ersten zehn Jahre nach dem Überfall der Schaeffler-Gruppe auf Continental verliefen für letzteres Unternehmen mehr als nur gut. Dann aber ließen 2018 gleich zwei kurz aufeinanderfolgende Gewinnwarnungen seinen Aktienkurs abstürzen und den geplanten Verkauf der Sparte Powertrain …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/Conti-Zentrale.jpg450600Klaus Haddenbrockhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgKlaus Haddenbrock2021-01-25 13:43:232021-01-25 14:31:48Conti-Aufstieg zum Weltkonzern – War’s das mit den fetten Jahren? Kommt das Beste noch?
Es ist eine Binsenweisheit innerhalb der Branche, dass sich Otto Normalbürger in der Regel nicht sonderlich für Reifen interessiert. Bedürfte es dennoch eines Beleges dafür, genügte ein Blick auf ein Teilergebnis der jüngsten sogenannten Trend-Tacho-Umfrage der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Brand-Finance-wertvollste-Reifenmarken-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-02 14:01:422020-07-02 14:16:46Keiner aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
Das Auswuchten von Reifen noch etwas einfacher machen will der Werkstattausrüster Martins Industries mit Hauptsitz in Kanada, einer Europaniederlassung aber auch im niederländischen Rijen. Denn das Unternehmen bietet nun eine mobile App an, mit der sich die Menge …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Martins-Industries-MagnumApp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-24 11:20:422020-06-24 11:20:42App für die pro Reifen benötigte Menge an „Magnum+“-Auswuchtperlen
Im Zusammenhang mit der kürzlichen Präsentation seines neuen Achsvermessungssystems „DWA1100“ hatte Cemb zugleich die baldige Verfügbarkeit einer App zu dessen Steuerung angekündigt. Laut dem italienischen Werkstattausrüster steht die Software ab sofort nunmehr für Mobilgeräte mit dem Google-Betriebssystem Android …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Cemb-DWA-App.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-21 09:32:302020-04-21 09:32:30Steuer-App für neue Cemb-Achsvermessungssysteme jetzt verfügbar
Zur dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo hat der Geschäftsbereich Carbon der für einen Jahresumsatz in Höhe von 48,3 Milliarden US-Dollar stehenden Aditya Birla Group eine Neuerung mitgebracht. Bei der Messe wird eine App des Rußlieferanten …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Birla-Carbon-App.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-26 12:34:332020-02-26 12:34:33Premiere von Birla-Carbon-App bei der Tire Technology Expo
Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune hat erneut seine Liste der am meisten bewunderten Unternehmen (World’s Most Admired Companies) veröffentlicht. Während die Gesamtliste erneut von Apple und Amazon angeführt wird, tauchen auch zwei Reifenhersteller in den Top-500 auf: Michelin und …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Fortune_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-29 11:57:332020-01-29 11:57:33Michelin und Continental einzige Reifenhersteller im neuen Fortune-Ranking
Für im Aftermarket aktive Kfz-Betriebe ist die Brembo-Webpräsenz unter www.bremboparts.com gedacht. Darüber können Informationen und Materialien rund um das Produktangebot des auf Bremskomponenten spezialisierten Anbieters abgerufen werden. Zusätzlich zu einem regelmäßig überarbeiteten Katalog bieten die Internetseiten demnach noch …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Brembo-Aftermarket-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-12-19 12:02:012019-12-19 12:02:01Für Servicebetriebe gedachte Brembo-Site knackt Marke von einer Million Besuchern
Ziemlich genau ein Jahr liegt die Ankündigung Alberto Viganòs – früher lange Zeit in Pirelli-Diensten stehend und heute General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres – zurück, wonach der indische Reifenhersteller auch Motorradreifen unter dem Markennamen Vredestein auf …
Die Alsdorfer 4Jet Technologies GmbH stellt ihre Scannect genannte Anwendung, deren Namen sich aus den englischen Begriffen scan und connect zusammensetzt, in einer neuen Version zur Verfügung. Die Software steht für die Betriebssysteme iOS und Android über die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/4Jet-Scannect-App.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-24 14:44:012019-09-24 14:46:20Scannect-App in neuer Version verfügbar
Für in Volkswagens Amarok, Crafter, Crafter Combi, Transporter verbaute direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ist bei Schrader ein neuer Erstausrüstungsersatzsensor verfügbar. Erhältlich ist er nach Unternehmensangaben unter der Teilenummer 3108 bei allen wichtigen Großhändlern in Europa. Als weitere Neuerung weist …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Schrader-OE-Ersatzsensor-Amarok-Crafter-Crafter-Combi-Transporter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-25 09:41:492019-03-25 09:41:49OE-Ersatzsensor für RDKS von VWs Amarok, Crafter und Transporter