business

Beiträge

Stabile „Machtverhältnisse“ und ambitionierte Hersteller – NRZ-Ranking 2023 erschienen

Ein Blick in unser jüngstes NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ auf Basis der Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 wirft ein Schlaglicht auf gleich mehrere Entwicklungen, die den Reifenmarkt zuletzt gekennzeichnet haben. Da ist einerseits die Entwicklung aufseiten …

Kreislaufwirtschaft auf der Tire Cologne – „Wir leben in dieser Branche“

, ,

Dass eines der zentralen Themen der vergangenen Tire Cologne das der Kreislaufwirtschaft war, das ließ sich gerade in Halle 7 der Koelnmesse mit ihrer dominierenden Circular Economy Area unschwer übersehen. Seit ihrer Gründung 2020 hat sich die Allianz …

Auch europäischer Markt von Apollos (Vredestein-)Reifenrückruf betroffen

, ,
Potenziell von dem Rückruf betroffene Reifen können anhand ihrer mit „023“ beginnenden und mit „0924“ endenden DOT-Nummer identifiziert werden, wobei der Teil dazwischen für die Abgrenzung der auszusondernden Produkte/Größen keine Rolle spielt (Bild: Apollo Tyres)

Vor ein paar Wochen war es in den USA zu einem Apollo-Tyres-Rückruf von gut 190 Vredestein-Reifen in drei verschiedenen Profilausführungen gekommen aufgrund der Verwendung einer verunreinigten Materialmischung bei deren Produktion am ungarischen Standort Gyöngyöshalász des Herstellers. Doch …

Neuer UHP-Reifen Vredestein Wintrac Pro+ kommt jetzt in 120 Größen in den Markt

,

Wie aufmerksame Besucher der Tire Cologne vergangene Woche in Köln sehen konnten, hat Apollo Tyres jetzt den neuen Vredestein Wintrac Pro+ auf den Markt gebracht. Der Winterreifen sei für Ultra-High-Performance-Fahrzeuge und SUVs entwickelt worden einschließlich der neuesten Generation …

Reifenmarken gewinnen bis auf wenige Ausnahmen an Wert, besonders chinesische

,
Reifenmarken gewinnen bis auf wenige Ausnahmen an Wert, besonders chinesische

Anders als mit Blick auf 2023 haben laut einer Analyse von Brand Finance für dieses Jahr nahezu alle Reifenmarken an Wert gewinnen können. Dabei stammt rund die Hälfte der größten Gewinner diesbezüglich aus China, zumal Sentury demnach um …

Vredestein stattet vollelektrischen TC2-Sportwagen auch zur 1000 Miglia Green aus

Apollo Tyres ist durch die Pkw-Reifenmarke Vredestein langjähriger Reifenpartner der 1000-Miglia-Oldtimerrallye. Jetzt arbeitet das Unternehmen mit dem niederländischen Autohersteller Carice Cars für die diesjährige 1000 Miglia Green zusammen. Auf dieser sind nur Elektro- und Hybridfahrzeuge zu sehen und …

Apollo Tyres verstärkt OHT-Vertriebsteam

Mit Olaf Sandeck als neuem Key Accountmanager OE OHT Deutschland verstärkt Apollo Tyres sein Vertriebsteam für den deutschen Markt. In seiner Funktion berichtet Sandeck an André Weber, OHT-Vertriebsleiter. Olaf Sandeck blickt auf lange Erfahrungen im Vertrieb zurück.

Zuwachs für Vredesteins „Pinza”-Reifenfamilie für SUVs/Offroader

Vredesteins „Pinza HT“, der für Felgendurchmesser von 16 bis 18 Zoll angeboten wird, bezeichnet Apollo Tyres als ein „globales Produkt“ (Bild: Apollo Tyres)

Vor rund zwei Jahren hat Apollo Tyres auch Offroad-/SUV-Reifen der „Pinza“ genannten Produktreihe seiner Marke Vredestein nach Europa gebracht. Letztere bekommt nach dem damals zunächst in hiesigen Regionen eingeführten und später dann auch in Indien gelaunchten Profil „Pinza …

Verunreinigte Mischung: US-Rückruf von gut 190 Vredestein-Reifen

Die von dem US-Rückruf betroffenen Vredestein-Reifen sind in der neunten Kalenderwoche 2024 im ungarischen Apollo-Werk des Herstellers in Gyöngyöshalász gefertigt worden (Bild: NRZ/Christian Marx)

In den Vereinigten Staaten ruft Apollo Tyres gut 190 Reifen seiner Marke Vredestein zurück. Grund dafür ist laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) eine verunreinigte Mischung, wodurch es zu Separationen im Bereich der Stahlgürtellagen kommen …

Apollo Tyres: „Leistung in Europa war viel besser als die des Gesamtmarktes“

Apollo Tyres blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie der aus Indien stammende Hersteller jetzt berichtet, habe man in der Zeit von April 2023 bis März 2024 den Konzernumsatz zwar nur um 3,7 Prozent auf 255 Milliarden …