WdK haut beim Thema Reifenkreislaufwirtschaft in dieselbe Kerbe wie AZuR
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) unterstreicht noch einmal die Wichtigkeit der schon Ende vergangenen Jahres von der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) formulierten Forderung nach einheitlichen Kriterien für das Ende der Abfalleigenschaften von durch Reifenrecycling gewonnenen Sekundärrohstoffen. Dass es diese bislang nicht gebe, führe zu rechtlicher Unsicherheit, behindere Investitionen und schränke die Marktintegration nachhaltiger Recyclingmaterialien, stößt Stephan Rau, Technischer Geschäftsführer des WdK, ins selbe Horn wie das auch als Innovationsforum Altreifenrecycling bekannte AZuR-Netzwerk. Was jedoch nicht weiter verwundert, steht es doch unter der Schirmherrschaft des WdK.
Schreiben Sie einen Kommentar
An Diskussionen teilnehmenHinterlassen Sie uns einen Kommentar!