Beiträge

Dr. Weisz von Goodyear zu PPG gewechselt

Nach zuletzt knapp zehn Jahren in Goodyear-Diensten ist Dr. André Weisz in diesem Juni zu PPG Industries gewechselt (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nach knapp zehn Jahren in Diensten von Goodyear hat Dr. André Weisz das Unternehmen verlassen und ist zu PPG Industries gewechselt. Bis dahin rund 16 Jahre in verschiedenen Positionen für den Daimler-Konzern tätig war er 2016 zu dem …

Starkes Conti-Wachstum im UHP-Segment

, ,
Continental erwartet eine weiter wachsende Nachfrage nach UHP-Reifen und sieht sich dafür gut gerüstet nicht nur wegen seines „SportContact 7“, der seit seiner Markteinführung in 21 von 24 unabhängigen Reifentests als Sieger ausgezeichnet worden sein soll und dem insofern eine 87-prozentige Erfolgsquote bescheinigt wird (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vor Kurzem hat Continental seine EBIT-Erwartungen für 2025 gesenkt und sogenannte Mittelfristpotenziale bekannt gegeben für das Unternehmen mit Blick auf die Zeit nach dem Spin-off seines Automotive-Geschäftes, dem ContiTech-Verkauf sowie der Trennung von dem ContiTech-Geschäftsfeld Original Equipment …

Drei Reifenhersteller unter den 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen

Drei Reifenhersteller unter den 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen

Das Magazin Time und Statista haben gemeinsam die 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen gekürt. Damit sollen ihre Fortschritte bei der Erreichung der eigenen Nachhaltigkeitsziele – trotz Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen, Zölle oder Veränderungen rund um die staatliche Förderung von Umweltprogrammen …

Nach unten angepasste 2025er-Prognosen, aber Zuversicht bei Conti

,
Laut seinem Vorstandsvorsitzenden Nikolai Setzer verspüre Continental derzeit zwar „keinen Rückenwind des Marktes“, aber mittelfristig gibt sich der zukünftig reine Reifenhersteller durchaus zuversichtlich (Bild: NRZ/Christian Marx)

Anlässlich seines heutigen sogenannten Kapitalmarkttages in Frankfurt am Main hat Continental einerseits den angestrebten Verkauf des Unternehmensbereiches ContiTech und des ContiTech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL) bestätigt. Dabei gibt sich der Vorstandsvorsitzende des Konzerns Nikolai Setzer zuversichtlich, Letztere der …

„Abwärtsspirale dreht sich weiter“ für die deutschen Automobilzulieferer

Speziell für die deutschen Automobilzulieferer wird’s nicht einfacher

Stagnierende Produktionsvolumina, geopolitische Unsicherheit, zunehmender Wettbewerb und steigender Kostendruck nagen an der Profitabilität der Unternehmen: Die Marktsituation der Automobilzuliefererbranche sieht weiterhin nicht allzu rosig aus unabhängig davon, welche Umfrage- oder Studienergebnisse dazu betrachtet werden. Wobei sich die etablierten …

Übernahme von Pirellis Däckia-Kette durch CTS/Citira abgeschlossen

, , ,
CTS hat zwischenzeitlich zwar in Citira umfirmiert, meldet nun aber den Abschluss der Übernahme von Pirellis schwedischer Reifenservicekette Däckia, die im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von umgerechnet knapp 77 Millionen Euro erwirtschaftet haben soll (Bild: Citira)

Ende April hatte die CTS Group angekündigt, Pirellis schwedische Reifenhandelskette Däckia mit ihren 61 eigenen und weiteren 39 diesem Netz angeschlossenen Betrieben übernehmen zu wollen – jetzt hat das Unternehmen Citira den Abschluss der Transaktion gemeldet. In diesem …

Weiteres Wachstum/neuer Director Investor Relations bei Teilehändler Autodoc

, , ,
Stefanie Steiner leitet ab sofort die Kapitalmarktkommunikation bei dem Berliner Onlineteilehändler Autodoc, der einen Umsatz im ersten Quartal um 21,2 Prozent auf 427,3 Millionen Euro steigern konnte, wobei das Plus im B2B-Geschäft gut zehnmal höher ausgefallen ist als im B2C-Geschäft (Bilder: Autodoc)

Stefanie Steiner leitet ab sofort als Director Investor Relations die Kapitalmarktkommunikation bei dem in Berlin ansässigen Onlineteilehändler Autodoc. Dafür bringt die 47-Jährige einiges an Erfahrung in diesem Bereich mit, war sie zuletzt doch annähernd fünf Jahre bei Douglas …

Um-/Absatz und Produktion der Kautschukbranche rückläufig im ersten Quartal

Geschäftsklima in der Kautschukbranche

Wie der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) als Interessenvertretung von mehr als 200 Unternehmen mit in Summe rund 63.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von zuletzt ziemlich genau zwischen 11,3 und 11,4 Milliarden Euro unter Berufung auf die Ergebnisse …

Hankook meldet satte Umsatzergebnisse auch durch Integration von Hanon Systems

Hankook Essen Motor Show 01

Reifenhersteller Hankook gab jetzt seine konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt und meldete einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von rund 231,8 Millionen Euro. In diesem Quartal spiegeln die konsolidierten Ergebnisse …

Liste der weltweit wertvollsten Reifenmarken weiterhin von Michelin angeführt

, ,
Weltweit wertvollste Reifenmarken

Als Teil seines sogenannten „Global-500“-Rankings der weltweit wertvollsten Marken, das schon vor einigen Wochen veröffentlicht wurde, wirft die vom Institute of Chartered Accountants in England und Wales regulierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Brand Finance dann auch immer einen detaillierten Blick allein …