business

Beiträge

GRS-Meistertreffen bildet den „erfolgreichen Jahresauftakt 2025“

,
GRS Meistertreffen 1 tb

Über 300 Teilnehmende aus dem Netzwerk von Goodyear Retail Systems (GRS) kamen am 10. und 11. Januar 2025 zum GRS-Meistertreffen im Crowne Plaza Hotel in Neuss/Düsseldorf zusammen. Die zweitägige Veranstaltung bot Meistern, Unternehmern sowie Werkstattmitarbeitern ein vielseitiges Programm …

Dohmen verlässt Caruso, Ribke übernimmt Geschäftsführung

,
Seit 2020 Geschäftsführer bei Caruso verlässt Norbert Dohmen zum 17. Februar das Unternehmen für eine neue Position als Global Managing Director bei der Innovation Group, während Marina Ribke seine Nachfolge bei dem Betreiber eines Marktplatzes für standardisierte Daten aus vernetzten Fahrzeugen angetreten hat (Bilder: Caruso)

Bei der Caruso GmbH, die unter diesem Namen einen Marktplatz für standardisierte Daten aus vernetzten Fahrzeugen betreibt, hat es eine Veränderung in der Geschäftsführung gegeben. Denn die Nachfolge von Norbert Dohmen, der das seit 2020 von ihm geführte

Ribke wird CDTO bei TecAlliance

, , ,
„Ich bin begeistert, an einem so entscheidenden Punkt in der Entwicklung von TecAlliance einzusteigen“, sagt Marina Ribke, die zum Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer im Unternehmen übernimmt (Bild: TecAlliance)

Die auf Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket spezialisierte TecAlliance GmbH hat ihr Führungsteam mit Marina Ribke vervollständigt. Sie übernimmt mit dem Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer (CDTO) im Unternehmen, dessen nächste Innovationsphase sie …

TecDoc will mit Produkttagen den Zusammenhalt und Austausch stärken

TecDoc Web

In den vergangenen zwei Monaten fanden in sieben europäischen Großstädten die TecDoc Product Days von TecAlliance statt. In Paris, Kopenhagen, Madrid, Mailand, Köln, Birmingham und Warschau kamen über 260 Experten aus dem Aftermarket zusammen und nutzten die Veranstaltungen …

TecAlliance bildet globales Wachstum in neuem Organigramm ab

TecAlliance Frank Nieuwenhuys tb

In den vergangene 30 Jahren hat sich TecAlliance zu einem der weltweit führende Experten für Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket entwickelt. Dem weltweiten Wachstum folgend will sich das in Ismaning bei München ansässige Unternehmen jetzt eine neue …

TecAlliance will seine „innovativen Lösungen“ auf der Automechanika zeigen

TecAlliance Automechanika FFM 2024 Logo tb

TecAlliance will auf der Automechanika „seine innovativen Lösungen zur Steigerung von Effizienz, Präzision und Rentabilität“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz stellen, und zwar am eigenen Stand (Halle 3.0, Stand B50) sowie in der E-Commerce-Lounge von Ebay (Halle 2.0, …

Datenstandard TecDoc wird 30

, , ,
Seien Kfz-Ersatzteildaten zu Beginn der 1990er-Jahre noch nicht standardisiert gewesen und wurde demnach folglich auch nicht überprüft, ob deren Zuordnung zu einem Fahrzeugtyp korrekt ist, ist 1994 TecDoc ins Leben gerufen worden mit dem Ziel, den daraus resultierenden Unsicherheiten bei der Auswahl des passenden Ersatzteils den Garaus zu machen (Bilder: TecAlliance, Depositphotos)

Genauso wie die Softwareschmiede Topmotive, die ihn – damals noch unter dem Namen DVSE GmbH (Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH) – entwickelt hat, begeht auch der Datenstandard TecDoc dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Denn 1994 …

TecDoc One: Katalogdaten in Echtzeit verwalten

,
TecToc Internet

TecAlliance, der Experte für Datenmanagement und Prozesse im Automotive Aftermarket, stellt mit TecDoc One ein innovatives Produktinformationsmanagement-System (PIM) vor, das neue Maßstäbe in der Branche setzen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser

GRS-Meistertreffen 2024: Zukunft im Autoservice gemeinsam gestalten

GRS Meistertagung

Technik im Wandel – Zukunft gestalten, Erfolge teilen: So lautete das Motto des von den Goodyear Retail Systems (GRS) organisierten Meistertreffens Mitte Januar in Bremen. Zum Jahresstart genau der richtige Ort für die Zukunftsgestaltung der Werkstätten mit den …

ASA: Führungsduo für den Fachbereich Software bestätigt

,
Pfau Assmann klein

Der ASA-Bundesverband hat am 25. Oktober in einer Videokonferenz einstimmig die bisherige Leitung für den Fachbereich Software bestätigt. Fachbereichs-Leiter Harald Pfau (Pfau-Beratung) führt auch in den nächsten zwei Jahren gemeinsam mit Andreas Assmann (TecAlliance) als Stellvertreter den Fachbereich. …