Beiträge

Mangelndes Reifenbewusstsein der Verbraucher einmal mehr bestätigt

, , ,
Mangelndes Reifenbewusstsein der Verbraucher einmal mehr bestätigt

Dass Autofahrer der Bereifung ihres Fahrzeuges nicht die Aufmerksamkeit widmen, die eigentlich wünschenswert wäre, ist durch eine Forsa-Studie im Auftrag von Continental aktuell ein weiteres Mal bestätigt worden. Denn auf die Frage, wie regelmäßig sie ihre Autoreifen auf …

Für Industriekrane: Neues Petlas-Profil „Ptx CD21 (E-2)”

,
Verfügbar ist das neue Petlas-Modell „Ptx CD21 (E-2)” für die Bereifung von Industriekranen in der Dimension 445/95 R25 174F (Bild: Petlas)

Unter der Bezeichnung „Ptx CD21 (E-2)” kündigt der türkische Hersteller Petlas einen neuen Reifen für Industriekrane an. Wie es heißt, sei das in der Dimension 445/95 R25 174F verfügbare Profil dabei für einen gemischten Einsatz auf und abseits …

Mehr Aufwand, aber auch mehr Sicherheit durch Lkw-RDKS

, ,
Laut Dekra sind Reifenschäden gerade bei Nutzfahrzeugen die Pannenursache Nummer eins, wobei ein Großteil davon durch ein Reifendruckkontrollsystem, das den zum Einsatz passenden Fülldruck überwacht bzw. eventuelle schleichende Druckverluste erkennt, verhindert werden könne (Bild: Dekra)

Was für Pkw schon seit Jahren gilt, betrifft bald auch Nutzfahrzeuge: Ab 1. Juli sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) Pflichtausstattung für alle in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge der Klassen N1 bis N3 (Lkw), M1 bis M3 (Busse und Wohnmobile) …

Gewinnspiel rund um Wegmann-Kampagne „It’s a match“

,
Das neue Reifendichtmittel der Marke Perfect Equipment gibt es bei Wegmann Automotove nicht nur in den beiden Ausführungen „Heavy Duty“ und „High Speed“, sondern auch in verschiedenen Gebindegrößen (Bilder: Wegmann Automotive)

Wegmann Automotive hat zur derzeit in der Branche laufenden Frühjahrssaison eine Kampagne unter dem Motto „It’s a match“ gestartet. Mit der aktuellen Aktion, in deren Rahmen bei einem Gewinnspiel drei Gutscheine im Wert von 500, 300 und 150 …

Polizei zieht Lkw mit desolater Bereifung aus dem Verkehr

,
Angesichts der völlig desolaten Bereifung seines Sattelzuges untersagte die Polizei dem Fahrer die Weiterfahrt (Bild: Polizeipräsidium Südhessen)

Ende März haben Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen voll beladenen Sattelzug kontrolliert und massiv abgefahrene Reifen an der Antriebsachse der Zugmaschine, wobei auch die des Aufliegers nicht viel besser ausgesehen haben sollen. Die Bereifung des Fahrzeuges …

Viel Loch, wenig Luft – Bremsenfehlfunktion zerstört Sattelzugbereifung

,
Offenbar eine Fehlfunktion der Bremse hat zu so einer starken Beschädigung der Zwillingsbereifung eines Sattelzuges geführt, dass die Laufflächen beider Reifen jeweils ein faustgroßes Loch aufwiesen (Bild: Polizeipräsidium Schwaben Nord)

Vergangenen Donnerstag ist einem Schwerverkehrskontrolltrupp der Polizei auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München ein Sattelzug durch laute Schlaggeräusche aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle an der Ausfahrt Zusmarshausen stellten die Beamten dann fest, dass zwei Reifen einer Achse …

Schaden am Hinterreifen für tödlichen Unfall von Goodyear-Testfahrern verantwortlich

Wie der Südwestrundfunk (SWR) mitteilt, war ein Schaden am rechten Hinterreifen die Ursache für den tödlichen Unfall am Nürburgring im vergangenen Sommer. Dies hat die Staatsanwaltschaft Koblenz auf SWR-Anfrage mitgeteilt. Im August 2023 waren zwei Goodyear-Testfahrer auf …

„Reifen platt for future“ – Klimaaktivisten radikalisieren sich

„Nur“ das Ablassen der Luft reicht den Kriminellen von „Reifen platt for future“ nicht: Sie sollen jüngst die Reifen von gut 70 Fahrzeugen in Berlin zerstochen haben (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Hatten zuvor schon die sogenannten Tyre Extinguishers den Zorn so manchen Autofahrers auf sich gezogen, weil sie in vielen Ländern und darunter auch in Deutschland immer wieder Luft aus den Reifen ablassen vorwiegend bei größeren Fahrzeugen bzw. SUVs/Geländewagen. …

Form destroys function – Radabdeckung schädigt Cybertruck-Bereifung

,
Destruction by design: Beim Walken des Reifens reibt die Cybertruck-Radabdeckung (links mit, rechts ohne) auf der Seitenwand und sorgt dort dann folglich für Beschädigungen (Bild: YouTube/Screenshot T Sportline)

Normalerweise heißt es ja „form follows function“, was so viel bedeutet, als dass die Gestaltung eines Gegenstandes aus seinem Einsatzzweck abgeleitet wird. Das ist dem Elektrofahrzeughersteller Tesla bei seinem Cybertruck mit Blick auf dessen aerodynamisch geformte Radabdeckungen aber …

Reifen „wichtiger Einflussfaktor“ der Pannenursachengruppe Fahrwerk/Lenkung/Bremsen

Probleme mit Reifen führt der AvD bei seiner alljährlichen Pannenstatistik in der Kategorie Fahrwerk/Lenkung/Bremsen, weist sie dort jedoch nicht separat aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik für 2023 ausgewertet. Als die drei häufigsten Pannenursachen sollen sich ungeachtet leicher Veränderungen gegenüber dem Jahr davor einmal mehr Probleme mit der Baugruppe Elektrik/Ladestrom/Zündung (fast 42,8 Prozent) gefolgt von der …