Mit der kürzlichen Eröffnung des ersten Point-S-Betriebes in Malaysia ist die internationale Reifenhandelsorganisation jetzt in 32 Ländern aktiv. Vor rund einem Jahr hatte Point S Development mit der GIIB-Gruppe aus Malaysia eine Lizenzvereinbarung zur lokalen Etablierung des Point-S-Netzwerks…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Point-S-Malaysia-Petaling-Jaya-002_tb.jpg473800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2017-10-12 11:02:522017-10-12 11:02:52Point S jetzt mit erstem Betrieb auch in Malaysia präsent
Die Shandong Wanda Boto Tyre Co. Ltd. will Medienberichten zufolge in Malaysia ein Reifenwerk bauen. Dafür will der im chinesischen Dongying (Shandong-Provinz) ansässige Hersteller dem Vernehmen nach 275 Millionen Dollar (250 Millionen Euro) investieren. Wanda Boto habe in …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Wanda-Boto_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-05-09 09:26:032017-05-09 09:26:03Wanda Boto will Reifenfabrik in Malaysia bauen
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Goodyear-Werk-in-Philippsburg.jpg460650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-03-08 13:38:152017-03-08 16:31:30Bad Year für Goodyear in Philippsburg
Wenn die Tyrexpo Asia vom 21. bis zum 23. März zum mittlerweile bereits elften Mal ihre Tore öffnet, dann werden sich nach aktuellem Anmeldestand mehr als 230 Aussteller aus 25 Ländern bei der Messe in Singapur präsentieren. Bei …
Nach den jüngsten Michelin-Reifentests für die neue MotoGP-Saison wird in der einschlägigen Motorsportpresse von Entwicklungsfortschritten bei den Rennreifen für 2017 berichtet. Zumal 2016 und damit im ersten Jahr nach dem Wechsel von Bridgestone zu Michelin als Alleinausrüster der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Michelin-MotoGP-Reifentests-Sepang.jpg625600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-03 12:26:172017-02-03 12:26:17Offenbar Entwicklungsfortschritte bei den 2017er MotoGP-Reifen
Continental will in Thailand ein neues Pkw-Reifenwerk bauen und hat dazu jetzt einen Standort in der Provinz Rayong gewählt. Wie der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller mitteilt, sollen dort in der Asien-Pazifik-Region (APAC) in einer ersten Bauphase bis 2022 …
Bridgestone will in Thailand in die Produktion von Flugzeugreifen investieren. Wie der japanische Hersteller mitteilt, sollen in dem Land zwei neue Fabriken entstehe. Während in der einen Neureifen produziert werden sollen, soll die zweite Fabrik Flugzeugreifen runderneuern. Insgesamt …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Bridgestone-Malaysia_tb.jpg339500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-22 08:50:082016-12-22 08:50:08Bridgestone investiert 122 Millionen Euro in neue Flugzeugreifenfabrik in Malaysia
„Allem Anschein nach sind die Zeiten verstetigter oder moderat steigender Naturkautschuknotierungen Vergangenheit“, so der beim Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) für Rohstofffragen zuständige Helmut Hirsch mit Blick auf die jüngste Preisentwicklung für Naturkautschuk an den asiatischen Kautschukbörsen. …
Die Qingdao Fullrun Tyre Corp Ltd. plant, in Malaysia ein neues Reifenwerk zu errichten. Im August und September hat sich eine Delegation des Herstellers unter Führung seines Präsidenten Liu Zijin diverse potenzielle Standorte in dem Land begutachtet. Mittlerweile …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Fullrun-investiert-in-Malaysia-Werk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-12-02 13:30:382016-12-02 13:30:38Chinesischer Hersteller Fullrun investiert in neues Werk in Malaysia
Durch die Runderneuerung von Reifen wird Material eingespart, das Verfahren wird folglich zurecht als ökologisch betrachtet. Trotzdem sind damit die Möglichkeiten der Materialeinsparung noch längst nicht ausgeschöpft. Der Ersatz der konventionellen Rohstoffe Natur- und Synthesekautschuk durch sogenannten „epoxidierten …