Beiträge

Apollo-Tyres-Chairman Kanwar moniert „unterdurchschnittliche Leistung“

Auch wenn sich Apollo Tyres‘ Europaorganisation im vergangenen Geschaeftsjahr besser entwickelte als der Gesamtkonzern steht sie immer noch mit unterdurchschnittlichen Margen schwach da

Im vergangenen Geschäftsjahr konnte Apollo Tyres zwar seine Umsätze leicht um 2,7 Prozent steigern. Gleichzeitig gaben allerdings die Erträge und die sich daraus ergebenden Umsatzrenditen deutlich nach. Während der Umsatz des Geschäftsjahres, das für Apollo Tyres immer am …

Genan-Konzern blickt auf Rekordjahr, sieht aber „größere Herausforderungen“

,
Genan meldet zusammen mit seinen Jahreskennzahlen fuer 2024 dass man nun eine Loesung fuer die ausreichende Reinigung der Textilfraktion recycelter Altreifen gefunden habe

Der Genan-Konzern hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord erzielt mit dem höchsten Umsatz und dem besten Betriebsergebnis jemals. Ein markantes Umsatzwachstum beim Hauptprodukt Gummigranulat zeigt den Dänen zufolge, dass die Nachfrage nach zirkulären Produkten stetig anzieht. Doch …

Ceat wächst deutlich beim Umsatz, nicht aber bei den Erträgen

Ceat konnte im zurueckliegenden Geschaeftsjahr zwar deutlich wachsen musste aber auf Ertragsseite mehrere Rueckschlaege hinnehmen

Ceat blickt auf ein Geschäftsjahr mit einem merklichen Umsatzwachstum zurück. Wie der aus Indien stammende Reifenhersteller gestern berichtete, lag der Umsatz um Ende des bis einschließlich März laufenden Geschäftsjahres bei 132,35 Milliarden Rupien (1,36 Milliarden Euro), was gegenüber …

Geschäftskennzahlen: Autodoc blickt zufrieden zurück und optimistisch nach vorn

,
Autodoc hier das Lager Berlin Lichtenberg steigt ueber Frankreich in das Marktplatzgeschaeft ein 2048x1536 1

Autodoc SE blickt auf ein Geschäftsjahr mit starker Wachstumskurve zurück. Wie der in Berlin ansässige Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör mitteilt, legte der Umsatz 2024 um 18,9 Prozent auf 1,56 Milliarden Euro zu, während das bereinigte EBITDA immerhin …

Investitionen und Bestellungen wirken sich auf Pyrum-Geschäftskennzahlen aus

,
Pyrum nennt weitere Details zum Bauprojekt in Tschechien 1

Die Pyrum Innovations AG hat die vorläufigen Kennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Danach seien Ergebnis und Vermögenslage „durch Investitionen am Stammsitz in Dillingen sowie für Bestellungen von Anlagenkomponenten mit langen Lieferzeiten für den neuen Standort in Perl-Besch“ …

Delticom übererfüllt Ergebniserwartungen – Zurückhaltende Prognose

,
Die Delticom AG konnte ihre Erwartungen mit Blick auf die Profitabilitaet waehrend des vergangenen Geschaeftsjahres uebererfuellen

Die Delticom AG hat Zahlen fürs zurückliegende Geschäftsjahr veröffentlicht. Wie Europas führender Onlinereifenhändler dazu betont, habe man 2024 „die Profitabilität und die Kostenstruktur weiter verbessert“ und damit die zu Jahresbeginn formulierte Zielsetzung überschritten. Vorgenommen hatte man sich ein …

Umsatzminus bei ZF Friedrichshafen

„Das Jahr 2024 hat deutlich gemacht, unter welch enormem Druck unsere Branche und damit auch unser Unternehmen steht“, sagt Dr. Holger Klein, Vorstandsvorsitzender des gemessen am Umsatz zweitgrößten deutschen Automobilzulieferers (Bild ZF)

Die ZF Friedrichshafen AG hat 2024 einen Umsatz in Höhe von 41,4 Milliarden Euro erzielt, der damit nominell rund elf Prozent unter dem für das Geschäftsjahr davor ausgewiesenen Wert von 46,6 Milliarden Euro liegt. Das Minus ist nach …

Geschäftsjahr: Palfinger sieht sich „als globaler Champion ausgezeichnet aufgestellt“

,
Palfinger aus Bergheim in Oesterreich bilanziert ein erfolgreiches Geschaeftsjahr

Die Palfinger AG blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, das die Verantwortlichen als „sehr erfolgreich“ bezeichnen. 2024 hat der im österreichischen Bergheim ansässige Anbieter von Kran- und Hebelösungen einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von …

Nach Carlstar-Übernahme: Consumer-Bereich stabilisiert Titan-Umsätze und -Erträge

Titan International konnte zwar seine Betriebsergebnisse 2024 nicht halten dennoch verharrten die Umsatzrenditen des US amerikanischen Landwirtschaftsreifen und raederherstellers auf hohem Niveau

Da Titan International im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Betriebsergebnisse insgesamt sowie in zwei der drei Geschäftsbereiche nicht halten konnte, schließt der US-amerikanischen Landwirtschaftsreifen- und -räderhersteller den Berichtszeitraum mit entsprechend rückläufigen Margen ab. Dennoch blieb die Umsatzrendite 2024 für das …

Continental kann Ergebnis klar steigern – Reifenbereich beweist Ertragskraft

Continental konnte im vergangenen Geschaeftsjahr seine Ertraege klar steigern

Obwohl Continental im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr seine Umsätze konzernweit sowie in den vier Unternehmensbereichen nicht halten konnte, legte das bereinigte EBIT in den beiden größten Bereichen Tires und Automotive zu, sodass der Konzern seine Profitabilität klar steigern …