Beiträge

Abstimmung in Sachen Produktplanung – Claus Lips bei Gajah Tunggal

Eine noch engere Abstimmung in Sachen Produktplanung – das war das Ziel eines Werksbesuchs und Erfahrungsaustauschs von Claus Lips bei Gajah Tunggal in Indonesien, wo die Giti-Lkw-Reifen für die Vermarktung in Deutschland produziert werden. Lips Reifenhandel führt die …

Drohendes Verbot von Kautschukimporten ab 2030

,
Da mit Kautschuk aus Löwenzahn, Tomaten oder Baumrinde vermeintlich bald ausreichend Alternativen zu dem aus den klassischen Erzeugerländern in Südostasien stammenden verfügbar sein werden, soll dessen Kohlendioxid verursachender Transport von dort bzw. über zu weite Strecken ab 2030 verboten werden, was für Europa/Deutschland quasi einem Importverbot gleichkäme (Bilder: SRI, Pexels/Min An, Pexels/Markus Spiske, Pexels/ Engin Akyurt)

Derzeit tut die Politik ihr Möglichstes, um die Kohlendioxidemissionen zu senken und damit einer drohenden „Klimakatastrophe“ entgegenzuwirken. Vielen fällt in diesem Zusammenhang das zuletzt lautstark diskutierte Verbot von mit Gas oder Öl betriebenen neuen Heizungsanlagen ein oder die …

Kautschukproduktion in Südostasien von Blattfleckenkrankheit bedroht

Wie die Association of Natural Rubber Producing Countries (ANRPC) in ihrem Dezember-Report berichtet, stehen den Plantagenbetreiber im Norden Indonesiens und im Süden Malaysias größere Produktionseinbrüche bei der Naturkautschukernte bevor. Der Grund, wie dazu die US-amerikanische Fachzeitschrift Tire Business …

Yokohama Rubber forciert nachhaltige Naturkautschukbeschaffung

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Yokohama Rubber eine der maßgeblichen Motivationen für unternehmerische Entscheidungen unter dem mittelfristigen Managementplan „YX2023“, der die Jahre 2021 bis einschließlich 2023 abdeckt. Mit Blick auf das dort formulierte Konzept „Caring for the …

Pirelli und BMW wollen Ökosystem in Indonesien schützen – Projekt gestartet

Pirelli und die BMW Group starten gemeinsam mit Birdlife International ein dreijähriges Projekt, das langfristig die nachhaltige und entwaldungsfreie Produktion von Naturkautschuk in Indonesien fördern soll. Birdlife International (eine Nichtregierungsorganisation, die sich für den Erhalt der weltweiten Artenvielfalt, …

Kautschukbauern unterstützen: Michelin und Porsche investieren eine Million Euro

Porsche und Michelin engagieren sich für den nachhaltigen Abbau von Naturkautschuk. Mit dem Projekt CASCADE (Committed Actions for Smallholders Capacity Development) setzen sich der Sportwagenhersteller und der Reifenproduzent für Transparenz und bessere Arbeitsbedingungen bei der Rohstoffgewinnung ein. Mit …

Fusionsgerüchte um Gajah Tunggal und Multistrada „nicht wahr“

Medienberichten zufolge kursieren offenbar Fusionsgerüchte um zwei der führenden südostasiatischen Reifenhersteller. Den Gerüchten zufolge stünden PT Multistrada Arah Sarana Tbk – seit 2019 eine Tochtergesellschaft von Michelin – und PT Gajah Tunggal Tbk vor einer gemeinsamen Zukunft. Auf …

Michelin wehrt sich in Indonesien gegen Vorwürfe einer Umweltinitiative

Michelin sieht sich in Indonesien mit Vorwürfen einer Umweltinitiative konfrontiert. Einem Bericht unserer britischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES zufolge behauptet die Mighty Earth genannte Organisation, der französische Reifenhersteller habe vor der Etablierung eines Gemeinschaftsprojekts für nachhaltig produzierten Naturkautschuk, …

BMZ und Continental machen Kautschuklieferkette erstmals digital rückverfolgbar

Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und das Technologieunternehmen Continental machen erstmals eine Kautschuklieferkette lückenlos elektronisch rückverfolgbar – vom Anbau in Indonesien über die Weiterverarbeitung bis zur Reifenproduktion.

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …
NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN ZUGRIFF

Kenda Rubber Industrial dementiert Umzugspläne nach Indonesien

Kenda Rubber Industrial produziert seit 2015 Fahrrad- und Motorradreifen in seinem Werk in Indonesien. Lokalen Medienberichten zufolge wolle der taiwanesische Hersteller nun aber Produktionskapazitäten aus China nach Indonesien verlagern. Wie der Hersteller dazu jetzt auf Nachfrage dementiert, könne …