tag

Beiträge

Vienna Autoshow lässt Branche auf ein gutes Autojahr hoffen

„2016 war mit einem Plus von 6,8 Prozent bei den PKW-Neuzulassungen ein sensationelles Autojahr, das seine Fortführung in der auf höchstem Niveau liegenden Besucherzahl der Vienna Autoshow 2017 findet“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, Geschäftsführer von Veranstalter Reed Exhibitions. Wie …

Autoindustrie muss sich auf „merkliche Abschwächung“ des Wachstums einstellen

Nach den kräftigen Zuwächsen während der vergangenen Jahre zeichnet sich nach Überzeugung der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) in den Kernmärkten der globalen Autoindustrie ein deutlich geringeres Wachstum ab. Für 2017 wird mit Blick etwa auf Europa „nur noch“ mit …

Ölpreis soll bis 2021 auf „niedrigem Niveau“ verharren

Sind Elektroautos schon bisher nicht gerade ein Verkaufsschlager und stoßen sie im Vergleich zu Fahrzeugen mit konventionellem Verbrennungsmotor in der Gesamtbilanz zudem nicht unbedingt weniger Kohlendioxid aus, dem als sogenanntes „Treibhausgas“ allgemein ein Einfluss auf das Weltklima zugeschrieben …

Kommentar: Bringt was, fördern wir nicht – bringt wenig, fördern wir trotzdem

, ,

Mit Blick auf die Politik hierzulande und europaweit hat man mitunter den Eindruck, dass bestimmte Entscheidungen danach getroffen werden, dass sie in möglichst krassem Widerspruch zum gesunden Menschenverstand stehen. Und das nicht zuletzt mit Blick auf Dinge, die …

Erweitertes Bridgestone-Motorradreifensortiment

,

Dieser Tage zeigt Bridgestone sein um das eine oder andere neue Modell erweiterte Motorradreifenprogramm auf der Intermot. Im Rahmen der noch bis zum 9. Oktober laufenden Messe feiert so unter anderem der „Battlecross X10“, der ab April kommenden …

Subventionitis beim Autokauf ist Fluch und Segen zugleich

Im Rahmen seiner Studie „Public bumpers for the automotive market“ hat sich der Kreditversicherer Euler Hermes unter anderem dem Thema Subventionen rund um den Autokauf gewidmet bzw. untersucht wie sich eine entsprechende Förderung beispielsweise mittels steuerlicher oder sonstiger …

VW setzt auf Elektromobilität, beim E-Motoren-Hersteller Continental weiter Flaute im Werk Gifhorn

Der Standort Continental in Gifhorn ist mal wieder im Fokus der Medien. Wie az-online.de berichtet, ist trotz des VW-Vorhabens, mehr in die E-Mobilität zu investieren, kein Anschlussauftrag zur Herstellung von E-Motoren bei Continental in Gifhorn angekommen. Die Tageszeitung …

DriveNow-Elektroflotte von Vergölst auf Sommerreifen umgerüstet

,

Der Carsharing-Anbieter DriveNow, der als Joint-Venture von BMW und Sixt in neun europäischen Metropolen – darunter fünf in Deutschland – Fahrzeuge der Marken BMW und Mini nach dem stationsunabhängigen sogenannten Free-Floating-Prinzip zur spontanen Anmietung anbietet, hat seine Flotte …

Tesla 3 mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung?

,

Gemäß Zeitungsberichten aus dem Heimatland des südkoreanischen Reifenherstellers wird Hankook bevorzugter Reifenerstausrüstungslieferant für das erst im März dieses Jahres vorgestellte Elektroauto Tesla 3. Eine offizielle Stellungnahme vonseiten Hankooks dazu gibt es nicht, die Medien berufen sich aber stattdessen …

Sicher, sauber, vernetzt und für alle: Continental setzt auf nachhaltige Mobilität

,

Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen waren die Themenschwerpunkte auf der diesjährigen Hauptversammlung der Continental AG heute in Hannover. „Mobilität wird gerade neu erfunden. Sie soll noch sicherer sein, noch sauberer und vor allem voll vernetzt sowie erschwinglich für alle. …