people

Beiträge

Continental führt Fernverkehrsreifen Conti EfficientPro HS 5 und HD 5 jetzt im Markt ein

,
Continental fuehrt seine neuen Fernverkehrsreifen Conti EfficientPro HS 5 und HD 5 jetzt im Markt ein

Auf der IAA Transportation im vergangenen September hatte Continental nicht nur seinen neuen ContiConnect-Sensor vorgestellt, sondern auch seine neuen rollwiderstandsoptimierten Fernverkehrs-Lkw-Reifen Conti EfficientPro 5. Wie der Hersteller dazu jetzt mitteilt, ist der Reifen in seinen beiden Profilvarianten …

Der neue Stadtbusreifen Conti Urban HA 5 soll „neue Ära“ einläuten

Continental ContiUrban HA 5 tb

Continental stellt seinen neuen Stadtbusreifen Conti Urban HA 5 vor und will damit eigenen Worten zufolge eine „neue Ära“ einläuten. Da städtische Verkehrsbetriebe mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert seien, darunter wechselnde Straßenverhältnisse, häufige Stopps, hohes Verkehrsaufkommen und …

Der neue Conti Eco 5 von Continental ist da – Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit

,
Conti Eco 5 Reifen tb

Continental hat mit dem Conti Eco 5 eine neue Lkw-Reifengeneration eingeführt, die sich den Worten des Herstellers zufolge nicht nur „konsequent an den Bedürfnissen der Kunden im Transportsektor“ ausrichten soll, die man vorwiegend bei der Verringerung der Betriebskosten …

Continentals Hybrid-Reifen mit Red-Dot-Awards ausgezeichnet

Continental PP Red Dot Award 2023 tb

Continental ist nun für zwei seiner Lkw-Reifen mit den Red-Dot-Awards ausgezeichnet worden. Die beiden Profile Hybrid HS5 und Hybrid HD 5 seien dabei in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet worden „und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch“, wie es …

Über die Reifen allein hinaus: LODC im Conti-Fokus

, ,
„Reifen sind unsere DNA. Wir lieben Reifen und Reifentechnologie“, sagt Ralf Benack, Leiter Fleet Solutions bei Conti mit Verantwortung für die EMEA-Region (Bild: NRZ/Christian Marx)

Unlängst hat Continental die fünfte Generation Lkw-Reifen aus seiner „Hybrid“ genannten Produktfamilie vorgestellt. Mit ihr verfolgt der Hersteller die sogenannte LODC-Philosophie, wobei das Kürzel für den englischsprachigen Begriff Lowest Overall Driving Cost steht – also die insgesamt niedrigsten …

Conti EcoPlus HT3+: Update für die Trailerachse

Conti Eco Plus Trailer klein

Mit dem Update des Conti EcoPlus HT3+ für die Trailerachse komplettiert Continental jetzt die dritte Generation der EcoPlus-Reifenfamilie. Bereits im vergangenen Jahr sind die Reifen Conti EcoPlus HS3+ und Conti EcoPlus HD3+ als Update gelauncht worden.

Sie

Conti Hybrid HT3+: Neuer Reifen für die Trailerachse

Conti Hybrid 3

Die Hybrid-Reifenlinie von Continental für den regionalen Verteilerverkehr bekommt ein Update. Der Conti Hybrid HT3+ für die Trailerachse sei 100-prozentig förderfähig durch De-minimis 2022 und zunächst in drei Größen erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie

Continental-Marke Semperit bringt Lkw-Reifen mit Zwei-Jahreszeiten-Profil auf den Markt

Semperit Lkw Reifen tb

Semperit führt eine neue Lkw-Reifenserie ein, die „für Nutzfahrzeuge im Regional- und Fernverkehr unter besonders kalten und strengen Winterbedingungen“ entwickelt wurden. Die Profile Semperit Winter F2 und Semperit Winter D2, die für die Lenk- und die Antriebsachse gemacht …

Continental setzt mit Weltrekordfahrt „Zeichen für E-Mobilität im Transportsektor“

Continental Futuricum DPD 6 tb

Der Logistikdienstleister DPD Schweiz, die E-Lkw-Marke Futuricum und der Reifenhersteller Continental haben sich mit insgesamt 1.099 Kilometern einen Eintrag in das Guinness-Buch erfahren für die längste gefahrene Strecke mit einem Elektrolastwagen ohne Zwischenladung. Für den Rekord nutzten die …

Tests auf dem Contidrom – Effizienz von Reifen für E-Lkw weiter steigern

,
Bei den aktuellen Testfahrten vergleicht Continental die aus seiner „EcoRegional“-Produktlinie bestehende Originalbereifung des E-Lkws mit dem „EfficientPro“ genauso wie mit als brandneu bezeichneten Prototypen (Bild: Continental)

Bevor ein Reifenhersteller neue Profile auf den Markt bringt, werden diese selbstredend umfangreich erprobt. Da spielt es keine Rolle, ob die Gummis für konventionell mit Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeuge gedacht sind oder für solche mit Elektroantrieb. Ebenso wenig fällt …