Das Reifenlager der Reifengruppe Ruhr im Bochumer Stadtteil Hamme hat es in der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch gebrannt. Rund 850 Kubikmeter Reifen sollen den Flammen zum Opfer gefallen sein. Die Flammen schlugen bereits meterhoch auf …
Seit Oktober ist die Mondo Reifenmarkt GmbH neuer Partner der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger). Das Unternehmen Gescher-Hochmoor im Münsterland ist der 19. Partner und nimmt Altreifen kostenpflichtig an und ist darauf spezialisiert, die Qualität der Altreifen zu bewerten …
Altreifen werden optimalerweise von einem zertifizierten Altreifenentsorger fachgerecht verwertet oder recycelt. In der Initiative ZARE des BRV hat sich ein Teil dieser Entsorger zusammengeschlossen. Aus dieser Initiative heraus wurde kürzlich das Innovationsforum Altreifen-Recycling gegründet, „denn der Altreifenmarkt …
Ab September wird Reifen Külshammer aus dem niedersächsischen Lachendorf neuer Partner der Initiative ZARE. Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb ist der 18. Partner der Initiative und der erste Betrieb aus dem Großraum Hannover in Niedersachsen.
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Nachdem sich ein Nagel tief in die Lauffläche gebohrt hat, repariert sich der Reifen von selbst und man kann ohne Druckverlust ganz normal weiterfahren. So genannte Seal- bzw. Sealant-Reifen …
Intensiver Wissensaustausch, neue Recyclingverfahren und neue Produkte – das sind die drei großen Ziele des „Innovationsforums Altreifen-Recycling“. So lautet der Arbeitstitel der neuen Plattform, die die Initiative Zertifizierte Altreifen Entsorger (ZARE) gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk …
Die Initiative ZARE – ein Zusammenschluss von 17 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV) zertifizierten Altreifenentsorgern – hat ein neues Mitglied: die TireTech GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Friedberg bei Augsburg positioniere sich „als innovatives …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/ZARE-TireTech_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-02 09:21:342020-04-02 09:21:34ZARE-Initiative nimmt weiteres neues Mitglied auf
Menschen, die dieser Tage auf den Nachrichtenseiten im Internet mehr lesen als nur die große Schlagzeile auf der Startseite, müssen den Eindruck bekommen: Reifen in der Natur zu entsorgen, wird zum Volkssport Nummer eins der Deutschen. Mehrmals täglich …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Kurz-KKH_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-03 13:13:202020-03-04 15:29:32Kurz Karkassenhandel setzt auf alternative Verwertungswege von Altreifen
Die ZARE hat zwei neue Mitglieder. Wie die Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) mitteilt, seien den Zertifizierten Altreifenentsorgern kürzlich der in Königs Wusterhausen nahe Berlin ansässige Runderneuerer RuLa-BRW sowie außerdem der Hersteller von …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/ZARE-Netzwerk_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-21 13:46:332020-01-21 13:46:33RuLa-BRW und PVP Triptis treten der Initiative ZARE bei
Täglich gibt es Meldungen, dass in der Natur Reifen gefunden werden, die da nicht hingehören. Ab und an gibt es dann Meldungen, dass die Entsorger der Reifen gefunden wurden. Dies sind zum Teil Privatpersonen, Werkstätten oder aber auch …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/illegale-Zare.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-05 11:22:082019-12-05 11:22:08Illegale Altreifenentsorgung kann bis zu 25.000 Euro kosten