Schrader Performance Sensors ist die Automotive-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies. Seit 175 Jahren bringe das Unternehmen Lösungen auf den Markt, die in den Bereichen Sicherheit, Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit überzeugten. Der jüngste Erfolg seien zwei neue OE-Ersatzsensoren für schwere Nutzfahrzeuge. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Schrader-Lkw-RDKS-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-09-10 10:48:592018-09-10 10:48:59OE-Kompetenz bei Lkw-RDKS im Aftermarket etabliert
Die Bridgestone Americas Inc. bekommt einen neuen Chief Information Security Officer (CISO). Wie das Unternehmen mitteilt, wird Andy Sobotta ab 21. Mai die entsprechenden Aufgaben übernehmen. In dieser Funktion operiert er von der in Nashville (Nashville/USA) beheimateten Nordamerika-Zentrale…
Als auf das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Automobil-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies hat Schrader ab sofort nun auch einen Snap-in-OE-Ersatzsensor für diverse Subaru-Modelle in seinem Produktportfolio. Der unter der Teilenummer 3076 angebotene Sensor soll sich für den Impreza (ab …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Schrader-Sensor-3076-für-Subaru.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-23 13:47:142018-04-23 13:47:14RDKS: Snap-in OE-Ersatzsensor für diverse Subaru-Modelle bei Schrader erhältlich
Um im Hinblick auf die Designauswahl bei Leichtmetallfelgen dem aktuellen Trend in Richtung farbige bzw. insbesondere schwarzer Räder Rechnung zu tragen, bringt Schrader eine dazu passende Variante seines „EZ-Sensor 2.0“ für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Schrader-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-06 11:33:572018-04-06 11:33:57RDKS-Anlaufstelle bei „Tire Cologne“: Schrader zeigt auf 100 m² Flagge
Bei dem Sensorhersteller Schrader ist dessen Hotline rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) seit 1. März länger erreichbar. Montags bis freitags kann sie nun jeweils durchgehend zwischen 9 und 17 Uhr kontaktiert werden unter der Nummer 00800/5555-tpms bzw. …
Schrader Performance Sensors kann eigenen Worten zufolge auf eine lange Historie zurückblicken. Das Unternehmen, das nach mehreren Eigentümerwechseln aktuell zu Sensata Technologies gehört und sich als Weltmarktführer in Bezug auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sieht, habe seit immerhin bereits 174 …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Schrader-RDKS-Historie-1.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-27 00:00:002018-03-15 16:16:37„Heritage-Kampagne“ soll Einblicke in die Schrader-Vergangenheit gewähren
Schrader Performance Sensors – ein Unternehmen von Sensata Technologies – bringt eigenen Worten zufolge dieser Tage einen OE-Ersatzsensor für das in Kias neuem Stinger verbaute Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in den Markt. Wie es weiter heißt, könne der kompatible Snap-in-Sensor …
Die TÜV Süd Product Service GmbH hat Schraders unter dem Namen „EZ-Sensor 2.0“ angebotenen Universalsensor für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zertifiziert. Damit sei man der weltweit erste RDKS-Anbieter mit einem TÜV-Mark-zertifizierten Produkt, freut man sich bei dem hinter der Marke …
Alcar und Schrader International führen ab Juli einen neuen RDK-Sensor für den europäischen Aftermarket ein: den sogenannten „Alcar-by-Schrader-Sensor“. Bei dem neuen Sensor für direkt messende Systeme handelt es sich „um einen programmierbaren Sensor der neuesten Generation, der mit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/ALCAR-Sensor-by-Schrader_press_tb.jpg8911200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-05-13 14:58:012015-05-13 15:03:09Alcar und Schrader International führen eigenen RDK-Sensor ein