Beiträge

Werkstätten in der Schweiz dürfen für Reparaturen geöffnet bleiben

Werkstatt Dialogannahme 1

Auch in der Schweiz gibt es ab Montag (18. Januar 2021) schärfere Corona-Maßnahmen, um die Infektionszahlen zu senken. Autohäuser und Showrooms müssen bis zum 21. Februar geschlossen bleiben. Werkstätten dürfen aber für „Reparaturarbeiten und Unterhalt (Wartung und Instanthaltung“ …

Erneute Veränderung in der Goodyear-Dunlop-Geschäftsführung

Goodyear Geschaeftsfuehrung

Hatte die Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) vergangenen Sommer mit Erich Fric erst einen neuen Vorsitzenden bekommen und war sie kurz darauf dann verkleinert worden, hat es zum Jahresende 2020 noch eine weitere Veränderung gegeben. …

ESA legt Maßnahmenpaket gegen die „herausfordernde wirtschaftliche Situation“ auf

ESA Massnahmenpaket tb

Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark 2021“ hat die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) ein Maßnahmenpaket lanciert, das die Genossenschaft ihren Mitgliedern zur Überwindung „der aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Situation“ im Zuge der Corona-Krise anbietet. …

„Lockdown light“ ohne Auswirkungen aufs Transportvolumen in Deutschland

Webfleet Solutions Transportaktivitaeten Deutschland

Laut aktuellen Zahlen des sogenannten Commercial Mobility Recovery Dashboards von Geotab und dem Bridgestone-Tochterunternehmen Webfleet Solutions ist das gewerbliche Transportaufkommen in Deutschland durch die ab Anfang November geltenden Einschränkungen des „Lockdown light“ kaum beeinträchtigt worden. Im vergangenen Monat …

Fahrenbachs Abgang schickt verunsicherte Mannschaft auf Tauchstation

,
Fahrenbach Lars

Lars Fahrenbach ist seit mehr als 30 Jahren für den Continental-Konzern tätig und auf der Karriereleiter gut vorangekommen. Zuletzt als Geschäftsführer der Handelstochter Vergölst verantwortlich sowie für die ContiTrade-Gesellschaften in Österreich, der Schweiz und Belgien. In einer …

Führungswechsel bei Vergölst: Wieckberg löst Fahrenbach ab

, ,
Fahrenbach Lars und Wieckberg Frauke

Zum 1. Januar 2021 wird mit Frauke Wieckberg erstmals in der fast 100-jährigen Geschichte der heute zu Continental gehörenden Handelskette eine Frau die Leitung der Vergölst GmbH sowie auch der ContiTrade-Gesellschaften in Österreich, der Schweiz und Belgien übernehmen. …

Steinberger/von Leonhardi: Michelin setzt auf neue Geschäftsführer in Österreich und in der Schweiz

Roland Steinberger klein

Michelin stellt das Vertriebsteam in Österreich neu auf und hat Roland Steinberger (42) seit 1. November 2020 zum Geschäftsführer von Michelin Österreich berufen. Der studierte Betriebswirt ist seit über acht Jahren beim Reifenhersteller in diversen Vertriebspositionen verpflichtet und …

Futuristische Reifen-/Mobilitätsvision „HPS-Cell“

,
Hankook HPS Cell

Im Rahmen des Projektes „Design Innovation 2020“ hat Hankook auf seinem YouTube-Kanal ein futuristisches Mobilitätskonzept vorgestellt, das auf einem zweiradgetriebenen mobilen Fahrzeug namens „HPS-Cell“ basiert. Dabei steht das Akronym für Hankook Platform System. Ähnlich wie beim „Snap“-Konzept der

Könnten „gefährlich sein“ – das Imageproblem runderneuerter Pkw-Reifen

, , ,
Autozeitung und BRV Imageproblem runderneuerter Pkw Reifen

Dass runderneuerte Pkw-Reifen selbst aufseiten des Fachhandels nicht gerade Everybody’s Darling sind, zeigt das jüngste sogenannte Branchenbarometer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Reifenvermarkter bieten sie vor allem aufgrund ganz augenscheinlich bestehender Qualitätsbedenken ihren Kunden überwiegend gar …

Kumho Tyre sponsort BSC Young Boys

BSC Young Boys 2 klein

Kumho Tyre ist neuer Silber-Partner des Berner Sport Clubs „Young Boys“. Der amtierende Schweizer Meister und der koreanische Reifenhersteller unterzeichneten einen mehrjährigen Vertrag, der Kumho unter anderem LED-Bandenwerbung bei sämtlichen Heimspielen in der Schweizer Super League, VIP-Kartenkontingente sowie …