Wie der südkoreanische Reifenhersteller mitteilt, hat sich der Automobilweltverband FIA (Fédération Internationale de l‘Automobile) für Hankook Tire & Technology als zukünftigen Technikpartner und Reifenlieferanten für die Formula E World Championship entscheiden. Derzeit und laut dem französischen Konzern noch …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Bridgestone-Ausrüster-des-ID.3-von-VW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-01-13 12:35:382020-01-13 12:40:24Bridgestone als ID.3-Ausrüster bestätigt – 2019 rund 100 neue OE-Aufträge
Bridgestone entwickelt nach eigenen Angaben eine Technologie, die Rückschlüsse auf die Radachslast und den Verschleißzustand eines Reifens erlauben soll. Das Ganze basiert demnach auf neu konzipierten Sensoren im Inneren von Reifen, die auftretende Veränderungen der Belastung bei deren …
Nach Auffassung von Prof. Dr. Gert Heinrich sind Reifen „das verkannteste Hochleistungsprodukt unserer Gesellschaft“. Schließlich forschen nach den Worten des Seniorprofessors für Polymerwerkstoffe an der Technischen Universität (TU) Dresden und des dortigen Leibniz-Institutes für Polymerforschung (IPF) aktuell etwa …
Der Reifenhersteller Continental zeigt auf der diesjährigen TOC in Amsterdam, einer Messe für Hafen-, Versand- und Terminaltechnik, sein Hafenportfolio und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Häfen. „Betreiber von Häfen und Terminals sehen sich heute fünf großen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Continental_Big-Fives.jpg7901404Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-06-28 10:24:132017-06-28 10:24:13Continental präsentiert auf der TOC 2017 sein Hafenportfolio
Beim ersten Blick auf Goodyears „Eagle 360“ muss man unwillkürlich an einen möglicherweise verfrühten Aprilscherz denken, ist der von dem Hersteller beim Genfer Automobilsalon präsentierte und per 3D-Druckverfahren hergestellte Konzeptreifen doch kugelförmig. Wie soll da denn eine mechanische …
An der CAIS (Contact Area Information Sensing) genannten Technologie arbeitet Bridgestone schon seit Längerem. Für das Konzept bzw. den dahinter stehenden Sensor im Reifeninneren, der außer der Messung von Dingen wie Fülldruck und Temperatur auch Daten zur Beschaffenheit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Bridgestone-CAIS-Weiterentwicklung.jpg474750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-09 13:39:182015-01-09 13:39:19CAIS soll auch Informationen zur Restprofitiefe liefern
Wann immer über das Thema Sensoren in Reifen diskutiert wird und dabei die Sprache auf von ihnen gelieferte, über den Reifendruck und die Reifentemperatur hinausgehende Daten kommt, so heißt es meist, in „rund fünf Jahren“ sei mit Systemen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Pirelli-Cyber-Tyre.jpg414500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-03 15:18:012014-11-03 15:18:01„Cyber Tyre“ soll Fahrbahnzustand erkennen können
Ab sofort präsentiert der Räderhersteller Brock Alloy Wheels die Thematik rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Verbindung mit seinen Radmarken Brock und RC Design auf einer eigens dafür eingerichteten hauseigenen Website. Unter der Adresse www.rdks.brock.de werden demnach stets aktuelle …
Allgemein wird erwartet, dass vor dem Hintergrund einer entsprechenden gesetzlichen Ausstattungspflicht bei neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 ab 1. November 2014 Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) schon in diesem Frühjahrsgeschäft verstärkt eine Rolle spielen könnten. Wenn Verbraucher nun allerdings erstmals …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/BRV-RDKS-Flyer.jpg758400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-02-04 13:53:222014-02-04 13:53:22BRV-Flyer soll Kunden über RDKS-Thematik aufklären