Beiträge

BASF unterstützt Pyrum mit 25 Millionen Euro

Pyrum Innovations hat einen Vertrag mit BASF unterzeichnet, der besagt, dass das Recyclingunternehmen ein Darlehn von 25 Millionen Euro bekommt. Die 25 Millionen Euro werden zur Finanzierung des aktuellen Rollout-Plans benutzt, schreibt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. …

Remondis plant neues Pyrum-Werk in Deutschland

Pyrum Innovations hat zusammen mit dem deutschen Recyclingunternehmen Remondis den Startschuss für die Planung eines Pyrum-Werkes zum Recycling von Altreifen gegeben.

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …
NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN ZUGRIFF AUF NRZ+-BEITRÄGE UND UNSER

Pyrum Innovations produziert erstmals Pyrolyseöl in neuem Reaktor

Pyrum Innovation hat in seinem Recyclingwerk in Dillingen den zweiten und dritten Reaktor hochgefahren. Als Test wurde als erstes der Reaktor zwei hochgefahren, sodass in kleinen Mengen erstmals Pyrolyseöl produziert werden konnte. Nachdem das Unternehmen den Reaktor zwei …

Pyrum startet Warminbetriebnahme der Linien zwei und drei in Dillingen/Saar

Die Pyrum Innovations AG gibt den „erfolgreichen Start der Warminbetriebnahme“ der Reaktoren zwei und drei im Stammwerk in Dillingen/Saar bekannt. Damit wird in Kürze das erste Öl aus den neuen Anlagen produziert. Die Genehmigungsbehörden haben bereits grünes Licht …

Pyrum Innovations plant Pyrolyseanlage in Homburg (Saar) – Halbjahresbericht

Die Pyrum Innovations AG hat jetzt Zahlen für das zurückliegende erste Halbjahr veröffentlicht. Das Halbjahresergebnis und die Vermögenslage seien dabei „im Wesentlichen geprägt“ gewesen von den hohen Investitionen am Firmensitz in Dillingen/Saar sowie dem weiteren Aufbau von Personal …

„Rising-Star“-Nominierung für Altreifenrecycler Pyrum

Die Award-Nominierung wird seitens des auf die Altreifenpyrolyse spezialisierten Unternehmens als „außerordentliche Ehre“ empfunden wird, wie Pyrum-CEO Pascal Klein sagt (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Rahmen einer gemeinsamne Initiative verleiht die Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (kleine mittelständische Unternehmen) der EU-Kommission zusammen mit EuropeanIssuers sowie der Vereinigung 35 europäischer Börsen FESE (Federation of European Securities Exchanges) alljährlich die sogenannten „European Small …

Altreifenrecycler Pyrum beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmen

,
„Pyrum wird in diesem Jahr 15 Jahre alt und steht nun vor der nächsten Entwicklungsstufe. Ohne unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen wäre diese Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen“, sagt Pyrum-CEO und -Gründer Pascal Klein (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Pascal Klein, Gründer und Hauptaktionär der Pyrum Innovations AG, will die Beschäftigten des Recyclers am Unternehmen beteiligen, das aus Altreifen mittels Pyrolyse Öl, Gas und recyceltes Industrieruß (RCB/Recovered Carbon Black) zurückgewinnt als Rohstoff für den Einsatz in …

Pyrum Innovations nimmt erste großindustrielle Serienanlage in Betrieb

,

Pyrum Innovations hat mit der Inbetriebnahme der Thermolyse-Recyclinganlagen zwei und drei in Dillingen/Saar begonnen. Der kürzlich erfolgte Start der Druckluftversorgung habe dabei den Auftakt zur schrittweisen Inbetriebnahme gebildet. In den nächsten Wochen sollen sukzessive die Inbetriebnahme aller weiteren …

Pyrum und Partner gelingt erstmals ganzheitliches CFK-Recycling

Die Pyrum Innovations AG hat nach fast vierjähriger Entwicklungszeit die erste automatisierte, halbindustrielle Recyclinganlage für kohlenfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in Betrieb genommen – „und damit weltweit erstmalig CFK ganzheitlich recycelt“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Anlage steht …

Weiterer Fahrzeughersteller lässt Altreifen von Pyrum recyceln

, ,
Pyrum wird zukünftig jährlich mehrere Hundert Tonnen Altreifen aus dem Mercedes-Benz-Gebrauchtteilecenter verarbeiten (Bild: Mercedes-Benz)

Nachdem Pyrum Innovations abgesehen von Partnerschaften mit Unternehmen wie unter anderem Continental, Michelin oder der hinter der Reifenmarke Schwalbe stehenden Ralf Bohle GmbH schon Altreifen der BMW-Niederlassung Saarland recycelt, hat man nun noch einen weiteren Fahrzeughersteller dafür …