Beiträge

Neuordnung der ATP-Geschäftsführung

, ,
Mit einem Jahresumsatz von nach eigenen Angaben mehr als 100 Millionen Euro und einem Sortiment von rund einer Million geführter Artikel sieht sich der Onlinehändler ATP als „einer der größten Verkäufer von Autoersatzteilen im deutschsprachigen Raum“ (Bild: Screenshot)

Bei der zur Schweizer Swiss Automotive Group (SAG) gehörenden ATP Autoteile GmbH kommt es zu einer Neuordnung der Geschäftsführung. Dabei wird Alexander Bugge – Gründer und ehemaliger Geschäftsführer von MeinAuto.de – zum neuen ATP-Geschäftsführer ernannt in der Funktion …

Unterrichtspaket für Berufsschulen zur Qualität von Kfz-Teilen

, ,
Das von der Initiative „Qualität ist Mehrwert“ zusammengestellte/entwickelte Unterrichtspaket zum Thema Qualität von Kfz-Ersatzteilen soll sich für alle Berufsschulklassen von ersten bis zum dritten Lehrjahr eignen (Bild: „Qualität ist Mehrwert“)

Um den Nachwuchs in Kfz-Betrieben für die Bedeutung der Qualität von Ersatzteilen zu sensibilisieren, hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ für Berufsschulen ein spezielles Unterrichtspaket rund um dieses Thema geschnürt. Es kann kostenlos unter www.qualitaet-ist-mehrwert.de/aktionen/berufsschulen angefordert werden und …

Vergangenes Jahr rund 800.000 Neukunden für Teilehändler Autodoc

, ,
Nach Angaben des Berliner Unternehmens hat die Zahl der aktiven Autodoc-Kunden im zurückliegenden Jahr um rund 800.000 bzw. von 5,4 Millionen im Jahr 2020 auf nunmehr 6,2 Millionen zugelegt (Bild: Autodoc)

Nachdem der Onlineteilehändler Autodoc schon kurz vor Ende des vergangenen Jahres das Überspringen der Marke von einer Milliarde Euro Umsatz vermelden konnte, hat man nun auch die offiziellen Unternehmenskennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Demnach konnten die Verkaufserlöse …

Unsicherheit bei im Internet gekauften Ersatzteilen immer noch groß

,

Ersatzteile aus dem Internet bleiben für viele Autobesitzer in Deutschland eine Option. Nach einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos nimmt die Zahl derer, die Fahrzeugteile schon online gekauft haben, langsam zu. Ein „Siegeszug“ der …

Marktplatz für Reifen/Felgen erweitert das Drivelog-Leistungsspektrum

, , , ,
Der auf der Werkstattplattform mit Blick auf Reifen und Felgen als neues Modul zu Verfügung stehende 2D-/3D-Konfigurator, der direkt vom virtuellen Drivelog-Marktplatz aus ausgewählt werden können soll, ermöglicht nach Anbieteraussagen eine einfache und schnelle Suche (Bild: Added Value Unlimited GmbH)

Nachdem Bosch seine Drivelog genannte Pkw-Serviceplattform Ende 2018 eingestellt hatte, betreibt die Added Value Unlimited GmbH (Ostfildern) seit 2019 unter diesem Namen einen Marktplatz für Kfz-Werkstätten. Dies mit dem Ziel, um Branchenbetriebe – wie man selbst sagt – …

Jens Engelking neuer Bereichsleiter der Hartje-Motorradzubehörsparte

, ,
Jens Engelking begann seinen Weg in der Branche 2001 im Vertrieb/Marketing bei Aprilia, war danach unter anderem Marketingmanager Moto bei Pirelli, Teil des Delticom-Zweiradteams oder bei der Niemann & Frey GmbH, um nun die Bereichsleitung der Motorradzubehörsparte bei dem Großhändler Hartje zu übernehmen (Bild: Hartje)

Der Großhändler Hartje aus dem norddeutschen Hoya hat eine neue Führungskraft für sein sogenanntes MOT-Team engagiert. Dort fungiert nunmehr Jens Engelking als Bereichsleiter der Motorradzubehörsparte des Unternehmens. Er bringt dafür mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung mit, die er …

Potenzial für Kfz-Werkstätten: Vom Reisemobilboom profitieren

, , ,
„Mit gezielt auf die eher ruhigeren Wintermonate gelegten Wohnmobilreparaturen lassen sich auch umsatzschwache Monate gut überbrücken. Dadurch fallen die lukrativen Aufträge nicht in die ohnehin durchgetaktete Reifenwechselsaison“, sagt TMD Friction als Lieferant von Scheiben-/Trommelbremsbelägen für Erstausrüstung und Ersatzmarkt (Bild: TMD Friction)

Seit einigen Jahren boomt das Caravaning, sagt auch der zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf das Thema Bremsen spezialisierte Anbieter TMD Friction und weist auf das damit verbundene Potenzial für Kfz-Werkstätten hin. Zumal die Reisemobilneuzulassungen in Deutschland nach …

Konsolidierung im Teilehandel: Zwei Übernahmen

, , ,
WM bzw. Wessels + Müller zählt sich selbst „zu den führenden Unternehmen im freien Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör, Werkzeugen und Werkstattausrüstung in Europa“ und hat nun die MTS-Gruppe vollständig übernommen (Bild: Andreas Löchte)

Kürzlich hat es zwei Übernahmen im Bereich Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör, Werkzeugen und Werkstattausrüstung gegeben. Da WM SE eigenen Worten zufolge von der positiven Entwicklung und der zukünftigen Leistungsfähigkeit der international agierenden MarkenTechnikService GmbH & Co. KG …

Katalogsysteme im freien Kfz-Ersatzteilmarkt sollen zuverlässiger werden

165 Teilehersteller im Kfz-Ersatzteilmarkt wurden bei der letzten Evaluierung im Dezember 2021 durch TecAlliance als „Premier Data Supplier“ ausgezeichnet. Das Siegel, das im Sommer 2021 eingeführt wurde, belegt die exzellente Qualität der Produktdaten im TecDoc Catalogue, dem Ersatzteilkatalog …

Moritz Diekmann soll Markenstrategie von Autodoc weiterentwickeln

, ,

Autodoc baut sein Führungsteam weiter aus. Moritz Diekmann übernimmt die Position des Vice President Brand Management und verantwortet die Entwicklung und Umsetzung der Markenstrategie des Onlinehändlers für Autoersatzteile.