Nach der ersten DTM-Saison unter Federführung des ADAC werfen mehrere der 14 DTM-Teams dem ADAC vor, das Ziel verfehlt zu haben, die Kosten für die Teilnahme an der Rennserie zu senken. Das berichtet die Zeitschrift Auto Motor und …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/AMS-Kritik-an-den-Reifen-Kosten-der-DTM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-02 12:16:342023-11-02 12:16:34DTM-Teams drängen auf Kostensenkungen – auch bei den Reifen
Für den Mercedes-AMG SL 63 4Matic+ (Typ R232) mit optionalem Serienliftsystem ist ab sofort ein in der Höhe einstellbarer Federsatz von KW Automotive erhältlich. Bei der Nachrüstung der KW-Federn wird ein drehbarer Federteller mitmontiert, heißt es dazu in …
Mit seinem neuesten Fahrzeug hat der in Bottrop beheimatete Tuner Brabus sein bislang leistungsstärkstes Modell vorgestellt. Und da der Fahrzeugveredler mit Continental eine enge Partnerschaft pflegt, verwundert nicht, dass der 930 PS/684 kW (Drehmoment: bis zu 1.550 Nm) …
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende hatte es wieder in sich. Zwar gab es diesmal keine der üblichen Wetterkapriolen auf dem Eifelkurs und fand die Hatz zweimal rund um die Uhr insofern untypischerweise vollständig unter trockenen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/ADAC-Ergebnis-24h-Rennen-Nuerburgring.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-22 13:53:282023-05-22 13:53:28Rekord beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring aufgestellt
Auf Basis des Mercedes-AMG GLS 63 4Matic+, der bereits mit einem 612 PS starken Serientriebwerk erhältlich ist, hat Brabus jetzt ein „luxuriöses Supercar“ präsentiert: den Brabus 900 Superblack. Die 900 PS mit einem maximalen Drehmoment von 1.250 Newtonmeter, …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Brabus-900-Superblac_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-25 11:53:122023-04-25 11:57:05Brabus 900 Superblack steht auf 24-Zöllern und Continental-Reifen
Dem einen sieht man es kaum an, das andere wirkt recht futuristisch: Sowohl Audi und der Zulieferer Mann + Hummel als auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit dem aus der ehemaligen AMG-Motorsportabteilung hervorgegangenen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/DLR-ZEDU-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-02 13:32:032022-11-02 13:32:03Konzepte für Autos, die weniger Feinstaub/Reifenabrieb an die Umwelt abgeben
Hatte die Alcar-Gruppe das „Berlin“ getaufte Rad ihrer Marke AEZ im Frühjahr schon als Neuheit für diesen Herbst angekündigt, so ist das speziell für Fahrzeuge von Mercedes entwickelte Modell nach Unternehmensangaben nunmehr im Markt erhältlich. Angeboten wird es …
Mercedes-AMG setzt in der Erstausrüstung weiter auf Pneus von Continental. Werksseitig für den C43 freigegeben wurde der Hochleistungsreifen SportContact 7 in 18 Zoll mit einer Geschwindigkeitszulassung von bis zu 300 km/h, XL-Kennung für erhöhte Tragfähigkeit sowie der Seitenwandmarkierung …
Ab sofort gibt es das PFG-Schmiederad von ProLine Wheels für die Mercedes G-Klasse in der neuen Variante „Full Polished“. Die Oberfläche des Rades werde in einem aufwendigen, mehrstufigen Prozess hochglanzverdichtet. So werde die einmalige Oberflächenstruktur dieser Variante erschaffen, …
Bridgestone hat seinen neuen Semislick „Potenza Race“ vom TÜV Süd testen lassen im Vergleich zu seinen als wichtigste Wettbewerber in diesem Marktsegment beschriebenen Modellen Goodyear „Eagle F1 Supersport R“, Michelin „Pilot Sport Cup 2 Connect“ sowie Pirelli …