Beiträge

Yokohama stellt „voll alltagstauglichen“ Offroadreifen vor

Yokohama hat einen neuen Offroadreifen für jedwedes Gelände vorgestellt: den Geolandar X-AT G016. Der POR-markierte Reifen gliedert sich ins Yokohama-4×4-Reifenportfolio zwischen dem Geolandar A/T G015, dem Evergreen im Sortiment des Herstellers, sowie dem Geolandar M/T G003 ein. Der …

Beim neuen Amarok hat VW auch „am Rad gedreht“

,
Laut Volkswagen wird der neue Amarok von Haus aus mit „für jede Wegstrecke geeigneten All-Terrain-Rädern“ ausgerüstet, und zugleich heißt es, für ihn werde es künftig erstmals auch „All-Terrain-Bereifung ab Werk“ geben (Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)

In wenigen Tagen will Volkswagen Nutzfahrzeuge nach dem ID.Buzz mit der nächsten Generation seines Amarok eine weitere Neuheit vorstellen. Von dem weiterentwickelten Pick-up kursieren zwar nach wie vor nur Bilder mehr oder weniger stark getarnter Autos, weil die …

iF-Design-Awards auch für Hankook, einer von dreien für den „Winter I*Cept RS³”

Unter den drei mit einem iF-Design-Award 2022 gewürdigten Hankook-Profilen ist neben den Modellen (von links) „Dynapro XT” und „Dynapro AT2 Xtreme” nicht zuletzt auch der neue Pkw-Winterreifen des Anbieters mit Namen „Winter I*Cept RS³“ (Bild: Hankook)

Nicht nur Conti ist mit einem iF-Design-Award 2022 gewürdigt worden (für seinen „SportContact 7“), sondern auch bei Hankook kann sich diesbezüglich zu den Gewinnern zählen – und das sogar dreifach. Denn dem südkoreanischen Reifenhersteller sind gleich drei …

RDKS hilft Recyclingbetrieb beim Kostensparen und zu mehr Produktivität

, , ,
Die Montage von Marangonis Nachrüst-RDKS wird als „sehr einfach“ beschrieben, zumal die konventionellen Ventile lediglich durch solche mit Drucksensor und Funkmodul ausgetauscht werden (Bild: Marangoni)

Die Recycling GmbH Lahnau überwacht den Fülldruck in den Reifen ihres Fuhrparkes eigenen Angaben zufolge kontinuierlich mit einem Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Marangoni. Zu den mehr als 90 Fahrzeugen des Unternehmens gehören demnach Kettenbagger mit Einsatzgewichten bis zu …

Erstmals „WinterCraft WP72“ zu sehen – auch Kumho-EV-Reifen angekündigt

, , ,
Noch hat Kumho Tire nicht groß die Trommel für seinen ganz offensichtlich ebenfalls neuen „WinterCraft WP72“ gerührt, doch am „Tire-Cologne“-Messestand des Unternehmens konnte man ihn zumindest schon in Augenschein nehmen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Die Kumho-Präsenz bei der „Tire Cologne“ hat ganz im Zeichen vor allem der Weltpremiere zweier neuer Reifen gestanden. Doch abgesehen von dem Offroadprofil „Road Venture AT52“ und dem Pkw-Winterreifen „WinterCraft WP52“ gab es am Stand des Herstellers noch …

Europäischer Reifenmarkt überschreitet Vor-Corona-Niveau

,
Europäischer Reifenmarkt überschreitet Vor-Corona-Niveau

Laut der Absatzstatistik der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat das Absatzvolumen im europäischen Reifenersatzgeschäft im ersten Quartal nicht nur das des Vorjahreszeitraumes überschritten. Die Gesamtstückzahl liegt demnach auch über dem Niveau derselben drei Monate des …

Höhenrekord auf Hankook-Reifen aufgestellt

Mit einem Hankook-bereiften VW ID.4 GTX haben Rainer Zietlow und sein Team den Höhenweltrekord für Elektrofahrzeuge um 40 Meter auf nunmehr 5.816 Metern hochgeschraubt (Bild: Hankook)

Einmal mehr in Kooperation mit Rainer Zietlow bzw. seiner auf solche Aktionen spezialisierten Agentur Challenge4 hat Hankook einen Guinness-Weltrekordtitel einfahren können. Nach einer Deutschlandtour mit einem ID.3 von VW (2020) und einer US-Tour mit dem ID.4 (2021) hat …

Erfolgreicher MX-Masters-Saisonauftakt für Bridgestone-Fahrer Nagl

,
Die ADAC-MX-Masters-Rennen sind laut Bridgestone „eine große Herausforderung für den Fahrer sowie auch für den Reifen“, wobei die Produkte des Herstellers „zuverlässige Top-Performance und herausragenden Grip“ als Unterstützung böten (Bild: Bridgestone)

Erfolgreicher hätte der auf Bridgestone-Reifen an seiner Husqvarna vertrauende Max Nagl nicht in die neue Saison der ADAC MX Masters starten können: Denn bei allen drei Läufen am vorletzten Mai-Wochenende im brandenburgischen Dreetz stand er jeweils ganz oben …

„Geomax MX33” Erstausrüstung bei Husqvarnas 2023er-Modellen

, ,
Hinsichtlich der 2023er-Modelle seiner Motocrossmaschinen mit 125, 250, 350 und 450 Kubikzentimetern Hubraum hat sich Husqvarna für Dunlop-Reifen des Typs „Geomax MX33“ als Erstausrüstung ab Werk entschieden (Bild: Goodyear)

Der Motorradhersteller Husqvarna hat sich hinsichtlich der 2023er-Modelle seiner Motocrossmaschinen mit 125, 250, 350 und 450 Kubikzentimetern Hubraum für Dunlop als Reifenerstausrüster entschieden. Die in hiesigen Regionen zu Goodyear gehörende Marke wird dazu ihr Profil „Geomax MX33“ ans …

Großteil von KTMs SX-Reihe mit dem „Geomax MX33” als OE

,
Beim Großteil der 2023er-Palette an KTM-Motocrossmaschinen der SX-Reihe bzw. vor allem bei allen Ausführungen mit höherem Hubraum wie etwa den Modellen 450 SX-F und 250 SX-F soll ab Werk Dunlops „Geomax MX33” montiert werden (Bild: Dunlop)

Dunlops auch in der Motocrossweltmeisterschaft eingesetzes Profil „Geomax MX33” wird nach den Worten der in hiesigen Regionen zu Goodyear zählenden Marke bei KTM-Maschinen aus der SX-Reihe des Motorradherstellers als Erstausrüstung zum Einsatz kommen. Demnach soll der Reifen …