people

Beiträge

Michelin: „Ideale Bedingungen, um neue Materialien und Technologien zu testen“

Dass Michelin sich vom Reifenhersteller zu einem Unternehmen weiterentwickeln möchte, das künftig vor allem seine Kompetenz und sein Geschäft in Sachen Verbundwerkstoffe ausbauen und damit in neue wertschöpfende, wachstumsfördernde Märkte expandieren möchte, hatte CEO Florent Menegaux bereits im

Ambitionen Michelins beim Capital Markets Day des Herstellers bekräftigt

„Natürlich wird die Gruppe weiterhin ein weltweit führender Akteur bei Reifen sein“, erklärt Michelin-CEO Florent Menegaux, dass der Konzern gleichwohl seine Aktivitäten außerhalb des Reifengeschäftes bis 2030 gezielt auf über 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausweiten wolle (Bild: Michelin)

Ende Mai hat Michelin seinen diesjährigen Capital Markets Day abgehalten. Einerseits wurde dabei Bilanz hinsichtlich der bei der entsprechenden Veranstaltung vor drei Jahren formulierten Ziele für 2030 gezogen. Demnach ist man mit den ersten Schritten auf dem Weg …

Michelin und Partner nehmen Symbio-Gigafactory für Brennstoffzellen in Betrieb

,

Symbio – die Wasserstoff-Initiative der gleichberechtigten Anteilseigner Michelin, Forvia (ehemals Faurecia) und Stellantis – hat im französischen Saint-Fons (Region Auvergne-Rhône-Alpes) seine erste Gigafactory für die Herstellung von Brennstoffzellensystemen eröffnet, SymphonHy genannt. Das Werk sei „ein Zentrum für Forschung, …

Michelins Neunmonatsumsatz geht rauf, der Absatz aber runter

Trotz eines „komplexen Marktumfeldes“ habe die Michelin-Gruppe „solide Umsätze“ in den vergangenen neun Monaten erzielt, wie CEO Florent Menegaux gestern anlässlich der Vorlage des jüngsten Quartalsberichtes betonte. Wie es darin heißt, habe Michelin in den zurückliegenden drei Quartalen …

Leicht höhere Michelin-Marge: Profit legt stärker zu als der Umsatz

,
Leicht höhere Michelin-Marge: Profit legt stärker zu als der Umsatz

Michelin hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt und berichtet gegenüber denselben sechs Monaten 2022 ein knapp sechsprozentiges Umsatzplus auf annähernd 14,1 Milliarden Euro. Da der operative Gewinn sogar um gut elf Prozent auf rund 1,7 Milliarden zulegte, hat sich die …

Formel 1 passt nicht zur Michelin-Markenphilosophie

, ,
„Wir wollen eine Geschichte erzählen, die zur Markenphilosophie von Michelin passt: Dass wir hochqualitative Reifen produzieren, die länger halten und nachhaltig sind“, hat Michelin-Motorsportdirektor Matthieu Bonardel, gegenüber Sport 1 zu Protokoll gegeben (Bild: Michelin)

Die Gründe dafür, dass anders als weiterhin Pirelli und offenbar auch Bridgestone wieder Michelin derzeit kein Interesse daran hat, die Formel 1 mit Reifen auszurüsten, hatte Konzern-CEO Florent Menegaux zwar jüngst bereits dargelegt. Doch gegenüber Sport 1

Französisches UNGC-Netzwerk drei Jahre unter Menegaux-Leitung

„Wie jeden Tag als CEO von Michelin werde ich weiterhin eine nachhaltige und verantwortungsvolle Vision verteidigen“, sagt Florent Menegaux, der für die nächsten drei Jahre zum Präsidenten des UNGC-Netzwerkes Frankreich gewählt wurde (Bild: Michelin)

Das sogenannte Global Compact der UN (United Nations/Vereinte Nationen) gilt als die weltweit größte und wichtigste Initiative für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Führung von Unternehmen. Es sieht seine Aufgabe darin, ihnen Unterstützung bei der Verankerung und dem Erreichen …

Kein Michelin-Interesse, die Formel 1 mit Reifen auszurüsten

,
Michelin hat kein Interesse, Reifen an Formel 1 zu liefern, die „sich selbst zerstören“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Noch bis Mitte Mai können Reifenhersteller, die Interesse an der Ausrüstung der Formel 1 haben, bei der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ein Angebot abgeben. Während Pirelli als derzeitiger exklusiver Reifenpartner der Serie seinen Hut bereits in …

Michelin erwägt Produktion von Pkw-Reifen in Indien

Im Juni 2020 führte die indische Regierung eine neue Gesetzgebung ein, die seither die Reifeneinfuhr in das Land erheblich einschränkt; Unternehmen, die dies beabsichtigen, benötigen eine Lizenz. Als einer von vielen Herstellern, die von dieser Regelung betroffen sind, …

„Chaotisches Umfeld“, aber Michelin legt überaus geordnete Kennzahlen vor

In einem „chaotischen Umfeld“ ist es Michelin 2022 offenbar gelungen, ein überaus geordnetes Geschäft zu betreiben. Wie der französische Hersteller gestern Abend berichtete, legten die Umsätze – angetrieben durch Preiserhöhungen bei um zwei Prozent rückläufigen Absätzen – deutlich …