Der Individualverkehr hat als Folge der Corona-Virus-Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen. Um den Kontakt zu anderen Menschen zu minimieren, sind viele mit dem eigenen Auto unterwegs. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und von Fahrgemeinschaften ist hingegen überall deutlich zurückgegangen. …
Nach eigenen Angaben hat Continental „einen der umfassendsten Nachhaltigkeitsfahrpläne in der Fahrzeugzulieferindustrie beschlossen“. Teil dessen ist demnach, ab 2022 das weltweite Geschäft des Unternehmens für emissionsfreie Autos, Busse, Züge und andere Fahrzeuge klimaneutral zu stellen. Dabei soll das …
Vor einem Jahr ist das Continental-Institut für Technologie und Transformation (CITT) an den Start gegangen, mit dem das Unternehmen zur Qualifizierung und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitarbeiter beitragen will. Seither sollen schon mehr als 600 Teilnehmer an …
Continental Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart spricht mit der Tageszeitung Welt über den geplanten Abbau von Stellen, Wettbewerbsfähigkeit, Tesla und Kurzarbeit. 7.000 der 59.000 Mitarbeiter in Deutschland seien im September noch in Kurzarbeit gewesen. Für sie bringe dieses Instrument …
Wie verschiedene Medien berichten, versuchen das Continental-Management und die Gewerkschaften einen zweiten Anlauf, um möglichst viele Jobs beim Automobilzulieferer zu erhalten. Laut der Industriegewerkschaft Berbau, Chemie, Energie (IG BCE) soll sich der Konzern bereit erklären, den Großteil der …
Rüstungsgeschäfte, Zwangsarbeit und KZ-Häftlinge; Continental entwickelte sich von 1933 bis 1945 zu einem wichtigen Zulieferer der NS-Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Jetzt arbeitet das Unternehmen aus Hannover seine Geschichte auf. Eine Studie zeichnet ein wenig schmeichelhaftes Bild. Der Konzern unterstützte …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Continental-Betriebsapell-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-27 10:22:462020-08-27 11:18:09KZ-Häftlinge bis zum Tod ausgebeutet: Continental arbeitet seine NS-Vergangenheit auf
Die Corona-Krise hat bekanntlich auch die Automobilbranche nicht verschont und nicht zuletzt über entsprechende Nachfrageeinbrüche für Sorgenfalten bei den Fahrzeugherstellern und ihren Zulieferern gesorgt. Als Mittel der Wahl, dem zu begegnen, hat sich bei den meisten Unternehmen Kurzarbeit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Reinhart-Dr.-Ariane.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-06-30 12:00:322020-06-30 12:00:32Bau einer Art „Corona-Brücke“ soll laut Conti Arbeitsplätze retten helfen
Mit Focus Online hat die Continental-Personalchefin Ariane Reinhart über das schwierigste Quartal der Nachkriegszeit gesprochen. Sie vermutet demnach keine V-förmige Erholung, sondern ein L, das langsam nach oben gehe. „Nach einem Jahrzehnt des Wachstums, steckten wir jetzt mitten …