Beiträge

Handels-/Servicebetriebe weiterhin Angriffsziel von Betrügern

, , ,
Erst im November 2024 erstellt, ist die Website einer Reifen/Fahrzeuge aus einer vermeintlichen Insolvenz anbietenden Kanzlei längst wieder aus dem Internet verschwunden. Trotz ihres auf den ersten Blick seriösen Erscheinungsbildes deutete einiges auf eine Täuschungsseite hin: Würde ein Anwalt auf seiner eignen Website beispielsweise ein von jedermann käuflich zu erwerbendes Foto nutzen, anstatt ein Bild von selbst zu verwenden? (Bilder: Screenshots)

Hatten wir zuletzt im vergangenen Sommer davor gewarnt, dass Reifenhandelsunternehmen vermeintliche Insolvenzware in betrügerischer Absicht angeboten wird, sind uns in den vergangenen Wochen und Monaten weitere Fälle mit diesem Modus Operandi zu Ohren gekommen. So hat gerade …

Prozess gegen Reifenhändler: Umsatzsteuer im großen Stil einbehalten

Gerichtsurteil Depositphotos 665972590 XL 600x450 1

Vorm Landgericht Essen läuft – wie schon berichtet – derzeit ein Prozess vor der Wirtschaftsstrafkammer wegen Steuerhinterziehung im großen Stil. Angeklagt ist eine 46-jährige Frau aus Haltern am See und ein 49 Jahre alter Mann aus Baunatal. Angeklagt …

Betrugsmasche: Händlern wird vermeintliche Insolvenzware angeboten

Betrug tb

Der CBW Reifengroßhandel hat die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG auf eine besondere Betrugsmasche aufmerksam gemacht, mit der Reifenfachhändler aktuell konfrontiert werden. Dabei erhalten diese Anrufe von einem vermeintlichen Rechtsanwalt „mit fränkischem Dialekt“, der vorgibt, als (ebenfalls vermeintlicher) Insolvenzverwalter …

Wenn aus billig richtig teuer wird – Reifenkauf in Fake-Shops

,
Wichmann Reifenversand Fake

Immer mehr Autofahrer kaufen ihre Reifen online. Doch aufgepasst: Auch hier gibt es sogenannte Fake-Shops. Hier preisen angebliche Reifenhändler Pneus zu stark reduzierten Preisen an, um Kunden zu locken, die später mit leeren Händen dastehen. Die Liste dieser …

Missbrauch von Insiderwissen: Anklage gegen Nokian Tyres und einige Mitarbeiter

Nokian Tyres Logo

Nokian Tyres soll bis zu 850.000 Euro Strafe zahlen. Jedenfalls will das die Staatsanwaltschaft in Finnland vom Reifenhersteller fordern. Zudem kündigt sie an, dass sie gegen Mitarbeiter Anklage erheben wird. Es geht um nicht erfolgte Offenlegungspflichten des Unternehmens …

Alcar warnt vor Phishing-Links

Alcar Logo klein

Der Räderhersteller Alcar warnt vor E-Mails, die derzeit fälschlicherweise im Namen von Alcar versendet werden. Diese nutzten eine mutmaßlich bestehende Kommunikation, um sogenannte Phishing-Links zu verbreiten. Der Räderhersteller sei selbst Geschädigter dieser Phishing-Welle. „Damit der Empfänger keinen Verdacht …

Betrüger werfen 100 Reifen in Straßengraben

Polizeifahrzeug Vito

Mit einer dreisten Masche sind Anfang Juli Betrüger in Nordwalde im Kreis Steinfurt aufgetreten. Zwei derzeit noch unbekannte Männer, etwa 20 und 45 Jahre alt, waren bei einem Unternehmer erschienen und hatten sich nach Altreifen erkundigt. Die könnten …