business

Beiträge

Linglong und Volkswagen in China begründen „neue strategische Zusammenarbeit“

Shandong Linglong und SAIC Volkswagen Automotive haben für China „eine neue strategische Zusammenarbeit“ begründet. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, solle diese zukünftig „die Entwicklung von Produkten und Innovationen erleichtern“. Eine entsprechende Vereinbarung …

Hersteller Kumho sieht sich „auf dem richtigen Weg“ in Europa

,
Seien schon zahlreiche neue Mitarbeiter sowohl im europäischen Hauptquartier als auch in den europäischen Niederlassungen eingestellt oder die Lagerkapazitäten in Deutschland und Großbritannien erweitert worden, plant Kumho nach eigenen Worten weitere Investitionen in neue Infrastrukturprojekte (Bild: Kumho Tire)

Nachdem der zu Qingdao Doublestar aus China gehörende südkoreanische Reifenhersteller Kumho Tire unlängst von einer positiven Entwicklung seiner Kennzahlen im ersten Quartal berichten konnte, lenkt das Unternehmen diesbezüglich nun den Blick insbesondere auf Europa. In diesem Markt habe …

Wieder Testkunden für Dekra-Werkstatttests gesucht

, ,
Aktuell sucht Dekra beispielsweise Fahrzeuge der Marken VW Nutzfahrzeuge, aber auch Pkw-Modelle der Marken VW, Škoda, Seat und Cupra für seine Werkstatttests (Bild: Dekra)

Die Dekra Automobil GmbH sucht Testkunden für ihre Werkstatttests, mit denen sie im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern regelmäßig die Qualitätsstandards in Kfz-Betrieben überprüft. „Der Kunde wünscht sich von seiner Werkstatt im Prinzip das Gleiche wie der Autohersteller …

VW-Tochter setzt bei zukünftigen ADAS auf NIRA-Dynamics-Reibwertdaten

, ,
Von Autos der Marken Audi, Skoda, Seat und Volkswagen gesammelte „Schwarmdaten“ sollen letztlich dazu beitragen, dass sich automatisierte Fahrzeuge an die aktuellen Straßenverhältnisse anpassen und beispielsweise auch glatte Streckenabschnitte sicher meisten können (Bild: NIRA Dynamics)

Als Anbieter indirekter Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) nutzt NIRA Dynamics die von den ABS-Sensoren eines Fahrzeuges gelieferter Daten nicht nur dazu, um über detektierte Abweichungen der Raddrehzahlen auf Änderungen beim Fülldruck von Reifen zu schließen. Das schwedische Unternehmen hat schon …

AMS-Sommerreifentest: Bringt weniger mehr?

,
AMS-Sommerreifentest

Für seinen aktuellen Sommerreifentest hat sich Auto Motor und Sport (AMS) zehn Profile der Dimension 255/45 R20 vorgenommen, darunter eine Erstausrüstungsspezifikation sowie drei speziell für Elektroautos ausgelegte Modelle. Heißt mit Blick auf das Trio so viel wie, dass …

Hankook rüstet auch ersten Škoda-Elektro-SUV mit Reifen aus

Hankook liefert seinen speziell für Elektroautos entwickelten Reifen Ventus S1 Evo3 EV jetzt auch für den rein elektrische Škoda Enyaq iV ans Band und rüstet diesen damit – wie auch das Konzern-Schwestermodell VW ID.4 – ab Werk …

Pkw-Reifen mit Contis „Re.Tex“-Technologie kommen auf die Straße

,
Bei der diesjährigen Tour der France werden die Begleitfahrzeuge auf „Re.Tex“-Versionen von Conti-Reifen der Typen „PremiumContact 6“ und „EcoContact 6 Q“ rollen, was bedeutet, dass in deren Karkassen je Satz Polyestergarn aus Material steckt, das aus rund 40 PET-Flaschen zurückgewonnen wurde (Bild: Continental)

Nach der Premiere der „Re.Tex“ genannten Continental-Technologie in den Reifen, mit denen der Hersteller die in der Extreme-E-Offroadserie antretenden Teams exklusiv ausrüstet, hält sie nun wie vom Unternehmen angekündigt auch bei Reifen für die Straße Einzug. Denn …

Das ATX-Rad von Borbet für den Skoda Octavia RS verfügbar

Der Skoda Octavia RS kann ab sofort auch auf ATX-Rädern von Borbet gefahren werden. Es ist ab sofort auch mit ABE in der Seriengröße 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 44 für die Reifengröße 225/40 R19 erhältlich. Und zwar in …

Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

,
Nicht viel zu meckern beim ADAC-Sommerreifentest 2022

Nach seinem diesjährigen Sommerreifentest, bei dem der Klub insgesamt 34 Modelle in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) geprüft hat, zieht der ADAC eigenen Worten zufolge eine „positive Bilanz“: Denn nahezu alle …

Der Skoda Fabia kann auch dem Y-Rad von Borbet durchstarten

Mit dem Y-Rad von Borbet kann jetzt auch der neue Skoda Fabia (Typ PJ) durchstarten. Das Rad ist ab sofort in 7×17 Zoll mit Einpresstiefe 45 und ABE für die Serienbereifung 215/45 R17 in den Farbvarianten „Titan matt“, …