business

Beiträge

JK Tyre & Industries nach ISCC Plus zertifiziert

JK Tyre & Industries hat laut eigenen Angaben für sein Werk im indischen Chennai die ISCC-Plus-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certifacation) erhalten. Diese bestätigt das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Produktion und Umweltverantwortung. 

Reifenmarken gewinnen bis auf wenige Ausnahmen an Wert, besonders chinesische

,
Reifenmarken gewinnen bis auf wenige Ausnahmen an Wert, besonders chinesische

Anders als mit Blick auf 2023 haben laut einer Analyse von Brand Finance für dieses Jahr nahezu alle Reifenmarken an Wert gewinnen können. Dabei stammt rund die Hälfte der größten Gewinner diesbezüglich aus China, zumal Sentury demnach um …

Erste Erweiterungsphase im JK-Tyre-Reifenwerk Banmore abgeschlossen

,
JK Tyre & Industries hat die erste von zwei Expansionsstufen für radiale Pkw-Reifen im Werk im indischen Banmore jetzt feierlich eingeweiht (Bild: JK Tyre & Industries)

Hatte der indische Reifenhersteller JK Tyre & Industries Ltd. angekündigt, rund 9,3 Milliarden Rupien (knapp 105 Millionen Euro) in die Erweiterung der Produktionskapazitäten an radialen Pkw-Reifen in seinem Werk in Banmore/Madhya Pradesh investieren zu wollen, wird jetzt der …

JK Tyre & Industries eröffnet European Technology Centre in Mailand

JK Tyre & Industries hat sein neues European Technology Centre in Mailand eröffnet. Wie der indische Reifenhersteller dazu auf der Karriereplattform LinkedIn berichtet, soll die Einrichtung, für die man aktuell Mitarbeiter sucht, in enger Abstimmung mit dem Global …

Plätzetauschen im NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“

In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es …

JK stellt Reifen UX Green mit 80 Prozent nachhaltigen Materialien vor

Reifen, die zu großen Teilen aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden, werden dieser Tage einige vorgestellt. Michelin, Goodyear und Apollo Tyres bilden dabei die jüngsten Beispiele. Nun hat auch der indische Reifenhersteller JK Tyre & Industries einen radialen …

Zunehmende Reifenimporte bergen „erhebliche Risiken“ – Neue Marktstudie von Astutus Research

Der europäische Importmarkt für Pkw- und LLkw-Reifen, auf Englisch PCLT abgekürzt (Passenger Car and Light Truck), hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 deutlich von seiner langen „Durststrecke“ erholt, nachdem die zuletzt im Markt wahrgenommenen Vorteile von lokaler …

Indien will Zölle auf China-Lkw-Reifen nicht verlängern

,

Indien wird seine Zölle auf neue Nutzfahrzeugreifen aus chinesischer Produktion nicht verlängern. Das hat das indische Finanzministerium kurz vor dem Jahreswechsel entschieden, obwohl die zuständige Generaldirektion die Verlängerung der Zölle unter Verweis auf „positive Beweise“ um weitere drei …

„Deutschland und Italien am meisten gefährdet“ – Neue Marktstudie prognostiziert Risiken

Seitdem die Corona-Pandemie vor gut zweieinhalb Jahren in Europa ausbrach, hat sich auch auf den hiesigen Reifenmärkten viel verändert, wie eine brandaktuelle Marktstudie von Astutus Research beleuchtet. So haben zuletzt gerade die Importe von Consumer-Reifen aus China an …

Wegen Preisabsprachen: Kartellstrafen gegen fünf Reifenhersteller verhängt

,
In anlässlich dessen herausgegebenen Börsenmitteilungen schreiben drei der betroffenen Reifenhersteller, dass sie sich keines Fehlverhaltens bewusst sind und nach einer eingehenderen Prüfung des jüngsten Kommissionsbeschlusses von Anfang Februar wohl Berufung gegen ihn einlegen werden (Bild: Apollo/Ceat/Birla)

Indiens Wettbewerbskommission CCI (Competition Commission of India) hat gegen fünf Reifenhersteller der Landes – Apollo Tyres, MRF, Ceat, JK Tyre and Industries und Birla Tyres – sowie die dortige Automotive Tyre Manufacturers Association (ATMA) Strafen verhängt. Ihnen werden …