Beiträge

Altreifenrecycling: Nach Feuer schließt Black Bear eine strategische Partnerschaft

Obwohl ein Feuer Anfang Februar die Pyrolysepilotanlage im niederländischen Nederweert zerstört hat, blickt man bei Black Bear zuversichtlich in die Zukunft. Das liegt zu allererst an einer neuen strategischen Partnerschaft, die das Unternehmen jetzt mit der MMEC Mannesmann …

Thermolyseanlage für Altreifenrecycling wird in Dillingen/Saar gebaut

Die Pyrum Innovations AG will am Standort in Dillingen/Saar eine Thermolyseanlage zur Altreifenverwertung errichten. Die Inbetriebnahme der Recyclinganlage ist bereits für dieses Frühjahr geplant. Es sollen dort dann Reifen bis zu einem maximalen Durchmesser von 1.200 und einer …

Geert Glimmerveen ist neuer Black-Bear-CFO

Als nach eigenen Worten auf das „Upcycling“ von Altreifen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Nederweert (Niederlande) hat Black Bear Carbon B.V. einen neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Diese Position wird nunmehr von Geert Glimmerveen bekleidet, dem mehr …

Black Bear Carbon und Kargro Recycling überzeugen weitere Risikokapitalgeber

,

In den Niederlanden betreibt Black Bear Carbon bekanntlich gemeinsam mit Kargro Recycling eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“. Das entsprechende Joint-Venture-Unternehmen Dutch Green Carbon kann sich jetzt über weitere fünf Millionen Euro an frischem Kapital freuen, mit …

Altreifenrecycling: Black Bear und Kargro treiben Skalierung voran – 1.000 Anlagen weltweit

,

In den Niederlanden betreibt Black Bear Carbon gemeinsam mit Kargro Recycling eine Pyrolyseanlage zum „Karbonisieren von Altreifen“. Die Partner haben nun vier neue Investoren mit an Bord geholt und verfügen somit über elf Millionen Euro an frischem Kapital. …

Bau riesiger US-Reifenrecyclinganlage liegt „voll im Zeitplan“

Derzeit bauen die deutschen Unternehmen Pyrolyx AG und Zeppelin Systems GmbH gemeinsam an einer Reifenrecyclinganlage in Terre Haute (Indiana/USA), die aus jährlich bis zu vier Millionen Reifen beinahe 13.000 Tonnen Reifenruß für die Produktion neuer Bereifungen zurückgewinnen …

Deutsche Pyrolyx AG investiert in US-Altreifenrecyclinganlage

Die in München ansässige Pyrolyx AG – eigenen Angaben zufolge weltweiter Marktführer bei der Rückgewinnung von Reifenruß aus Altreifen, dem sogenannten „recovered Carbon Black“ (rCB) – investiert in Terre Haute (Indiana/USA) in die Errichtung einer neuen Reifenrecyclinganlage. Berichten …

F + E im Schweinestall

Es ist saukalt. Ewald Brüning und Helmut Haneklaus stehen bei Minusgraden in einem ehemaligen Schweinestall im Osnabrücker Land, wenn die beiden Männer sprechen, dampft der Atem weiß aus ihren Mündern. Neben ihnen brummt eine Vakuumpumpe auf einer alten …

F & E im Schweinestall – Ein Mann mit Visionen

In einem alten Schweinestall im Osnabrücker Land tüftelt Helmut Haneklaus an einer besonderen Altreifenpyrolyseanlage. Die will er zur Serienreife bringen und dann die Anlagen als Genossenschaften vermarkten. Der 75 Jahre alte Mann hat schon einige Interessierte gefunden, die …