Weitere Details zur Ravaglioli-Montiermaschine „G1250.30“

,
Die Zentralaufnahme mit Schwenkplatte soll auch für Tiefbettfelgen geeignet sein und einen selbstsichernden Mechanismus bieten, der den Kraftaufwand für den Bediener reduziert (Bild: VSG)

Nachdem sich die Vehicle Service Group (VSG) gemäß ihrer Rpower-Strategie nun voll auf ihre Werkstattausrüstungsmarken Rotary und Ravaglioli konzentriert und dafür Produkte der Labels Blitz und Butler aus ihrem Portfolio gestrichen hat, verwundert es nicht, dass neue Montiermaschinen wie etwa das Modell „G1250.30“ nun eben in Ravaglioli-Blau statt in Butler-Rot auf dem Markt kommen. Bekanntlich soll die Maschine eine noch effizientere Montage und Demontage selbst von UHP- und Runflat-Reifen ermöglichen dank hebellosen (patentierten) Werkzeugs und Automatikfunktionen. Zu sehen war sie zwar schon am Automechanika-Stand des Anbieters, aber dennoch werden jetzt ein paar weitere Details zu ihr nachgereicht. cm

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …

NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN ZUGRIFF AUF NRZ+-BEITRÄGE UND UNSER E-PAPER.

MELDEN SIE SICH BITTE AN.

TECHNISCHER HINWEIS:
ES KANN VORKOMMEN, DASS SIE DIESE SEITE NACH IHRER ANMELDUNG EINMAL NEU LADEN MÜSSEN (F5), UM DEN KOMPLETTEN BEITRAG ZU LESEN!

LESER WERDEN
0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert