Die Roadshow von Qualität ist Mehrwert machte Ende November 2023 Station bei sieben freien Werkstätten in Nordrhein-Westfalen. Von Düsseldorf bis Bochum und von Hamminkeln bis Meschede suchte das Team den Dialog mit Kfz-Meistern und Mitarbeitern zu den wichtigsten …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Qualitaet-ist-Mehrwert-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-12-05 09:57:582023-12-05 09:59:12Qualität von Ersatzteilen, Service und Personal ist entscheidend für freie Werkstätten
In herausfordernden Zeiten haben sich die diesjährigen Profi-Service-Tage erneut „als feste Konstante in einem stabilen und wachstumsorientierten Netzwerk“ etabliert. Das zweitägige Großevent, das Coparts Autoteile Mitte November in der Messe Frankfurt veranstaltet hat, habe sich längst als „eine …
ATU zieht sich aus Österreich zurück. Das Unternehmen sucht nach Investoren, die die österreichische Landesgesellschaft weiterführen wollen. Dazu laufen laut Unternehmensangaben auch schon Gespräche mit Interessenten, um den Betrieb „in gleicher oder veränderter Form mit einem neuen Eigentümer …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ATU.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-29 08:25:372023-11-29 08:28:26ATU will sich aus Österreich zurückziehen
Als Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) hat Orange Electronic ein neues kabelloses Programmier-/Diagnosegerät dafür auf den Markt gebracht. In Form eines Phablets – also eines etwas größeren Mobiltelefons – bringt es eine hochauflösende Kamera, einen Infrarotscanner, einen 8.000-mAh-Akku, 4G-/WiFi-/Bluetooth-5.0-Konnektivität …
Laut Bartec Auto ID als Anbieter dieses Programmier-/Diagnosegerätes für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) entscheiden sich immer mehr Kunden für sein als High-End-Version in diesem Bereich bezeichnetes Tool „Tech600“. Es sei schließlich die – wie das Unternehmen selbst sagt – …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Bartec-Tech600-sehr-beliebt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-28 12:04:102023-11-28 12:04:10RDKS-Programmiergerät „Tech600“ laut Bartec sehr gefragt
Die Desk Software & Consulting GmbH (Eschenburg) bietet nach eigenen Angaben seit mehr als einem Vierteljahrhundert individuelle kaufmännische IT-Lösungen samt entsprechender Beratung und Betreuung an. Mit „desk.tyreline“ gehört seit zwölf Jahren auch eine Software für die Reifen- und …
Gibt Goodyear steigenden Mengen an Neureifenimporten von außerhalb Europas zumindest eine Mitschuld daran, dass man seine Werke in Fürstenwalde und Fulda schließen müsse, ist diese Entwicklung offenbar auch im Altreifenrecycling aktiven Unternehmen ein Dorn im Auge. Zumindest wurde …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Probst-Dr.-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-22 13:03:172023-11-22 13:06:50Mehr China-Reifen sind Recyclingunternehmen ein Dorn im Auge
Unter dem Namen „Insights“ hat der Datenspezialist Anyline bei der SEMA-Show in Las Vegas eine Plattform vorgestellt, die laut dem Unternehmen gestützt auf Künstliche Intelligenz (KI) „hilft, untaugliche Reifen aus dem Verkehr zu ziehen“. Damit erweitert der Anbieter …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Polizei-Hameln-Pyrmont-bzw.-Holzminden-–-abgefahrener-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-21 13:19:252023-11-21 13:19:25KI-gestützte Datenplattform „hilft, untaugliche Reifen aus dem Verkehr zu ziehen“
Euromaster bekommt zum 1. Januar 2024 einen neuen Geschäftsführer Deutschland und Österreich: Dr. David Gabrysch verlässt nach viereinhalb Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um zu Jahresbeginn eine neue Aufgabe innerhalb der Automotive-Branche anzunehmen. Auf ihn folgt Jürgen …
Eigner eines elektrifizierten Pkw der Marke Mercedes-Benz, eines Smart-Modells (außer der Baureihe #) sowie teils auch Fahrer eines elektrifizierten Transporters/Vans können auf einen neuen Service des Fahrzeugherstellers zurückgreifen. Denn an ausgewählten Standorten werden ihnen ab sofort Werkstattleistungen für …