„Touring Force-SP“ erweitert Mitas-Motorradreifenportfolio
Die seit der Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) durch den japanischen Hersteller Yokohama nunmehr zu Yokohama TWS zählende Reifenmarke Mitas erweitert ihr Motorradreifenportfolio um ein neues Straßenprofil. Die „Touring Force-SP“ genannte Reihe kommt dieser Tage in den ersten vier Dimensionen – 120/70 ZR17, 160/60 ZR17, 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 – auf den Markt. Die Reifen sollen über die sogenannte Multi Compound Tread Technology (MCTT) verfügen, mit welcher der Anbieter eine „hervorragende Laufleistung bei bester Kurvenhaftung“ verbindet. Ein hoher Silica-Anteil ihrer Laufflächenmischung ist demnach für hohen Grip auf nassen Straßen zuständig, während eine leichte Konstruktion ein schnelles und präzises Ansprechverhalten ermögliche und – wie es weiter heißt – das gesamte Fahrerlebnis verbessere, ohne die Haltbarkeit der Reifen zu beeinträchtigen. „Der ‚Touring Force-SP‘ baut auf dem Erfolg des ursprünglichen ‚Touring Force‘ auf. Insofern ist er auf bestem Wege, die erste Wahl für Motorradfahrer zu werden, die einen Sporttouringreifen für schnelle und präzise Agilität suchen”, meint Gustavo Pinto Teixeira, Leiter Mitas-Motorradreifen bei Yokohama TWS.
Schreiben Sie einen Kommentar
An Diskussionen teilnehmenHinterlassen Sie uns einen Kommentar!