Autoersatzteile statt Dating: Zuwachs fürs Autodoc-Managementteam
Der in Berlin ansässige Onlinehändler für Kfz-Ersatzteile Autodoc hat Bert Althaus als Chief Financial Officer (CFO) in sein Managementteam geholt. Der 42-Jährige kommt von dem ebenfalls in der Bundeshauptstadt ansässigen Unternehmen Spark Networks SE, das hinter mehreren Dating-Plattformen wie unter anderem eDarling steht. Er wird als ausgewiesener Finanzexperte im digitalen Start-up/Growth-Segment beschrieben, wobei Corporate Finance, Controlling und Investor Relations zu seinen Kernkompetenzen gezählt werden. Althaus werden bei alldem zudem einschlägige Erfahrungen im Consumer-Tech-Segment bescheinigt, war er vor seiner Tätigkeit als CFO bei Spark Networks SE doch schon für andere Digitalunternehmen tätig. So habe er bei Home24 etwa als Senior Vice President Finance fungiert und erfolgreich am Börsengang dieses Unternehmens sowie bei mehreren M&A-Transaktionen mitgewirkt. In seiner neuen Rolle als CFO bei Autodoc soll Althaus standortübergreifend die Leitung der Bereiche Finance und Supply Chain Management übernehmen. „Mit Bert Althaus haben wir einen CFO in unseren Reihen, der genau das verkörpert, was wir bei Autodoc brauchen: Besonnenheit und Expertise, gepaart mit Dynamik“, sagt Christian Gisy, Co-CEO des Autoersatzteilehändlers. cm
Trackbacks & Pingbacks
[…] die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten hat. In dieser Funktion berichtet er an Autodoc-CFO Bert Althaus, der ihn dank einschlägiger Erfahrung im globalen Automotive Business als Idealbesetzung sieht, um […]
Schreiben Sie einen Kommentar
An Diskussionen teilnehmenHinterlassen Sie uns einen Kommentar!