Beiträge

Kreislaufwirtschaft auf der Tire Cologne – „Wir leben in dieser Branche“

, ,

Dass eines der zentralen Themen der vergangenen Tire Cologne das der Kreislaufwirtschaft war, das ließ sich gerade in Halle 7 der Koelnmesse mit ihrer dominierenden Circular Economy Area unschwer übersehen. Seit ihrer Gründung 2020 hat sich die Allianz …

Elektrisierendes von Hankook

, , ,
Für die Erstausrüstung des Porsche Taycan hat Hankook eine ISCC-Plus-zertifizierte 21-Zoll-Variante seines „iON Evo“ entwickelt, die einen 45-prozentigen Anteil nachhaltiger Materialien aufweisen soll (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gleich zwei neue Reifen aus seiner speziell für Elektrofahrzeuge gedachten „iON“-Produktfamilie hatte Hankook mit zur „Tire Cologne“ gebracht. Zum einen gehörte dazu das Sommerprofil „iON GT“ für kompakte Autos/SUVs mit elektrischem Antrieb, wobei der Reifen „zu großen Anteilen …

Aus Altreifen können Scheinwerfer werden – Projektvereinbarung unterzeichnet

Neste, Borealis und Covestro haben eine Projektvereinbarung unterzeichnet, um das Recycling von Altreifen zu hochwertigen Kunststoffen für Automobilanwendungen zu ermöglichen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff-Wertschöpfungskette und in der Automobilindustrie voranzutreiben. Altreifen werden durch …

Liste der Auszeichnungen für Contis „UltraContact NXT“ wird immer länger

,
In einem knapp fünfminütigen Video erläutert Kristina Kumme, Produktmanagerin für Sommerreifen bei Conti, Nachhaltigkeitsdetails zum „UltraContact NXT“ und betont dabei zugleich, dass der Reifen auch den Anspruch des Anbieters an Sicherheit und Leistung erfülle (Bild: Conti-Video/Screenshot)

Die Liste der bis dato eingeheimsten Auszeichnungen für Continentals „UltraContact NXT“ verlängert sich um einen weiteren Eintrag. Denn der einen Anteil von bis zu 65 Prozent nachwachsende, wiederverwertete und gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) massenbilanzzertifizierte …

MB GTC bietet „Räder und Ersatzteile mit Stern“

,

Wenn wir an Kreislaufwirtschaft denken, dann denken wir oft an die Weiterverwendung gebrauchter Reifen oder deren Recycling über einen der bekannten Verwertungswege. Doch es gibt – analog zu den im Handel populären Demo-Reifen – auch einen Markt für …

Veranstalter sind mit der „Tire Cologne“ zufrieden

, , ,
Zumindest an den ersten beiden Messetagen war der Andrang beim morgendlichen Einlass zur „Tire Cologne“ recht groß, während es am dritten Tag am Eingang dann etwas ruhiger zuging (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem die „The Tire Cologne“ nach drei Messetagen gestern ihre Pforten geschlossen hat, zieht die Koelnmesse GmbH ein positives Fazit des internationalen Großevents für die Reifenbranche. Konkret wird von einem „starken Ergebnis“ gesprochen angesichts der von den Organisatoren …

Messer-Gasetechnologie für die Reifenkreislaufwirtschaft

,
Messer bietet nicht nur Stickstoff in flüssiger Form zum Verspröden von Reifengummigranulat in Wirbelschneckenkühlern oder gasförmig für die Altreifenpyrolyse an, sondern ermöglich in seinem Krefelder Kaltmahl-/Recyclingtechnikum außerdem Testmöglichkeiten rund den Mahlprozess an (Bild: Messer)

Die in Bad Soden am Taunus ansässige Messer SE & Co. KGaA ist auf Industriegase spezialisiert und will die Anfang kommender Woche startende „The Tire Cologne“ nutzen, um dort ihre Lösungen zur Unterstützung der Reifenkreislaufwirtschaft zu präsentieren. Als …

Pyrum Innovations kann mit Planungen zur zweiten Anlage fortfahren

Pyrum Innovations kann mit den Planungen zur Errichtung einer zweiten Pyrum-eigenen Pyrolyseanlage wie geplant fortfahren, nachdem nun der Rat der Gemeinde Perl (Saarland) der dafür notwendigen Änderung des Bebauungsplanes zugestimmt hat. Während die finalen Antragsunterlagen derzeit durch das …

Pyrum Innovations steigert Umsatz leicht und Fehlbetrag deutlich

Pyrum Innovations hat gestern seinen Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Demnach erzielte der Konzern eine Gesamtleistung in Höhe von 12,8 Millionen Euro, die sich infolge rückläufiger Eigenleistungen und geringer als erwarteter rCB-Produktionsmengen – das Kürzel …

„UltraContact NXT“ von Conti heimst weitere Auszeichnung ein

,
Continentals „bisher nachhaltigster Serienreifen“ ist vom Rat für Formgebung der German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer: Transportation“ verliehen worden (Bild: Continental)

Nach zuvor schon Auszeichnungen bei den Innovation Awards der Swiss Automotive Show, als „Produkt des Jahres“ seitens spanischer Verbraucher, durch die Jury des International Design Awards oder als „Umweltleistung des Jahres“ bei den im Rahmen der Tire …