Beiträge

Goodyear Retail Systems setzen auf TTC auf die wichtigsten Trends

,

In diesem Jahr präsentieren die Goodyear Retail Systems (GRS) auf dem „The Tire Cologne“- Messestand C028/D029 in Halle 8 sowohl den neuen Namen und Look als Systemgeber als auch den neuen Auftritt des Fachhandelskonzepts Premio. Dabei zeigen sie, …

GRS-Partner blicken auf „ein sehr gutes Jahr“

, , ,

„Sie sind es ja fast schon gewohnt!“, frotzelten Carsten Scholz und Edgar Zühlke bei der Begrüßung der Teilnehmer des „Digitalen Jahresstarts“ der Goodyear Retail Systems (GRS) am Dienstagabend. Damit meinten die Verantwortlichen des Premio- bzw. des HMI-Netzwerks allerdings …

Premio Schweiz ist „gut aufgestellt“ und „ernstzunehmender Konkurrent“

Kürzlich trafen sich die Partner der Premio-Kooperation in der Welschschweiz, der Deutschschweiz und dem Tessin, um über Herausforderungen, Ziele und Strategien zu diskutieren.

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …
NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN ZUGRIFF AUF NRZ+-BEITRÄGE

FRI-Gesellschafter ziehen „erfolgreiche Jahresbilanz“

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freien Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) in Köln statt. Es wurden Erfahrungen des vergangenen Jahres ausgetauscht und die Gesellschafter blickten mit Stolz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Details:

HMI-Tagung Österreich: „Seite an Seite weiterhin erfolgreich sein“

,

Netzwerkausbau, Stärkung des Dienstleistungsbereichs im Flottengeschäft und die Vorzüge des Omnichannel-Handels hießen die Top-Themen, die Mitte September auf der HMI-Tagung im österreichischen Wagrain diskutiert wurden.

Hier lesen Sie den kompletten Beitrag …
NUR PREMIUM- UND ONLINE-ABONNENTEN HABEN ZUGRIFF

Tagen trotz Corona – FRI blickt „auf sehr gutes Gesamtergebnis zurück“

, ,

Die Freie Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) folgte ihrem Credo und wollte – dem genossenschaftlichen Gesellschaftsmodell entsprechend – gerade in diesen herausfordernden Corona-Zeiten persönlich, solidarisch und flexibel ihren Mitgliedshändlern zur Seite stehen. Deshalb traf man sich auch nicht virtuell, sondern am …

Qualifikation und Innovation waren Themen beim GHDS-Meistertreffen

, ,

Der Startschuss für die Partner-Veranstaltungen 2020 der GD Handelssysteme fiel beim diesjährigen Meistertreffen in Bremen. Rund 180 Partner und Kfz-Meister kamen zusammen, um sich über neueste Technik und Innovationen der Branche zu informieren. Ein umfangreiches Programm hatte Thorsten …

Quick-Reifendiscount-Gruppe „bringt Unruhe in den Markt“

, ,

Mit einem „starken Marketingmix, einer guten Auffindbarkeit im Netz sowie einer frühzeitigen, transparenten Jahresplanung“ habe die Quick-Reifendiscount-Gruppe der GD Handelssysteme die Onlineverkäufe in den vergangenen beiden Jahren nahezu verdoppeln können und startet somit positiv in die Saison 2019/2020. …

GDHS-Partner ziehen positive Bilanz 2018 trotz schwierigem Umfeld – Regionaltagungen

, ,

Für die großen Organisationen des deutschen Reifenmarktes ist die Zeit zu Beginn eines neuen Jahres traditionell diejenige, in der die Partner und die Verantwortlichen ihres Systemgebers Bilanz des abgelaufenen Jahres ziehen und die Pläne für das neue Jahr …

GDHS-Meistertreffen legt Schwerpunkt auf Qualifizierung

„Qualifizierung ist Zukunft/Zukunft braucht Qualifikation“. – So lautete das Motto des diesjährigen Meistertreffens, zu dem Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), vom 11. bis zum 13. Januar rund 170 Kfz-Meister aus Betrieben von Premio Reifen …