Beiträge

Goodyear fährt jetzt auch seine deutschen Pkw-Reifenwerke wieder hoch

Goodyear will in Deutschland schrittweise wieder zur Produktionsnormalität zurückkehren und plant nun auch die Öffnung seiner vier Pkw-Reifenwerke. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Hersteller Mitte März beschlossen, seine fünf deutschen Werke allesamt zu schließen. Nachdem in …

Corona-Krise: Den Kunden selber in die Werkstatt fahren lassen, ist nicht für alle Betriebe eine gute Idee

,

Gerade in der Corona-Pandemie ist es oft der Fall, dass Betriebe ihre Kunden bitten, ihr Auto selbst in die Werkstatt und auch auf die Hebebühne zu fahren. Zu diesem Thema und den möglichen Schwierigkeiten bei eventuellen Schadensfällen hat …

Lage im Reifenhandel schwierig, aber nicht hoffnungslos

, ,

Selbst wenn erste vorsichtige politische Entscheidungen eine langsame Rückkehr zur Normalität möglich erscheinen lassen, werde die Corona-Krise sicherlich auch den Reifenfachhandel noch einige Zeit beschäftigen, ist man beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) überzeugt. Trotz der schwierigen …

Tarifabschluss in der Kautschukindustrie erzielt

Der Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) haben sich aufgrund der durch das Corona-Virus ausgelöst unsicheren wirtschaftlichen Lage auf einen Tarifvertrag verständigt. Wie es vonseiten des ADK dazu heißt, seien sich …

Ob „nur“ 17 oder doch 30 Prozent: Pkw-Nachfragerückgang ist allemal hoch

Selbst wenn die Autoindustrie ihre Produktion langsam wieder aufnimmt, wird es nach Meinung von Prof. Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management dauern, bis sie wieder das hohe Niveau des vergangenen Jahres erreicht. Zu viele Lieferketten seien …

Kein Corona-Effekt – Schluss mit Fahrverboten

Wie der Automobilclub von Deutschland (AvD) unter Berufung auf eine diesbezügliche Auswertung der Landesanstalt für Umwelt des Landes Baden-Württemberg beispielsweise für Daten der Messstation am Stuttgarter Neckartor berichtet, sei dort in der Woche nach dem Corona-Shutdown, mit …

„Freier Markt“ gewinnt Anteile am deutschen Reifenersatzgeschäft

, , ,

Im Frühjahr veröffentlicht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nicht nur jeweils seine aktuellesten Zahlen zur Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft, sondern auch dazu, wie die verschiedenen Vertriebskanäle in Richtung Endverbraucher den Markt hierzulande unter sich aufteilen. …

Diesmal nur „schriftlich“ – erst 2021 wieder ESA-Generalversammlung wie gewohnt

Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie und den vom Bundesrat in ihrem Heimatland verordneten Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Krankheit kann die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) ihre eigentlich für Mitte Mai geplante Generalversammlung …

Virtuelle GAS-Theorieschulung zur WdK-zertifizierten Reifen(de)montage

, ,

Ungeachtet der wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Corona-Krise kann die Global Automotive Service GmbH (GAS) der Pandemie auch einen aus Unternehmenssicht positiven Aspekt abgewinnen. Denn dadurch steige die Akzeptanz für eine digitale Zusammenarbeit bzw. werde ein …

Überwältigende Mehrheit reüssiert in Sommerreifentests – NRZ-Ranking „Gewinner und Verlierer“

,

Auch in der aktuellen Sommerreifen-Testsaison zeigt sich einmal mehr: Das Gros der Reifen, die im deutschen Markt relevant sind, befinden sich technologisch auf einem guten, wenn nicht gar auf einem sehr guten Niveau und werden von den Reifentestern …