Beiträge

Qualität von Ersatzteilen, Service und Personal ist entscheidend für freie Werkstätten

Die Roadshow von Qualität ist Mehrwert machte Ende November 2023 Station bei sieben freien Werkstätten in Nordrhein-Westfalen. Von Düsseldorf bis Bochum und von Hamminkeln bis Meschede suchte das Team den Dialog mit Kfz-Meistern und Mitarbeitern zu den wichtigsten …

Bewerbungsstart: BRV-Ausbildungs-Award geht in die siebte Runde

Am 1. Dezember fällt der Startschuss für den BRV-Ausbildungs-Award 2024: Gemeinsam mit seinen Partnern Continental und Platin Wheels ruft der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) schon zum 7. Mal Ausbildungsabsolventen in der Branche zur Teilnahme am jährlichen Nachwuchswettbewerb …

Berufliche Qualifikation im Kfz-Gewerbe trotz sprachlicher Defizite

,

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Gleichzeitig wandern Menschen nach Deutschland ein, die noch die notwendigen Qualifikationen erwerben müssen, um hier arbeiten zu können, aber in ihrer Ausbildung an ihren mangelnden Sprachkenntnissen scheitern. Die Topmotive Gruppe hat in Kooperation mit …

Onlineumfrage zum Thema Nachwuchs- und Mitarbeitergewinnung im Kfz-Betrieb

Im Rahmen der Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität” haben der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) eine Onlineumfrage zur Personalgewinnung gestartet. Mit den Erkenntnissen aus der Umfrage zu Erfahrungen und Herausforderungen in Kfz-Betrieben …

Energiemanagement/Lichttechnik beim „Camp der Champs 2024“ im Fokus

,
Aktuell sind bei dem Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Profis für 2024 Termine an insgesamt 30 Standorten in Deutschland und Österreich geplant sowie zusätzlich das Finale für die Besten der Besten am 27./28. Juni 2024 in Hamburg (Bild: ATR)

Nachdem im Sommer die diesjährigen Sieger gekürt wurden, startet ATR (Autoteilering) auch im kommenden Jahr wieder sein „Camp der Champs“ genanntes Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Profis. Bei nach aktueller Planung insgesamt 30 Terminen an Standorten in Deutschland und Österreich …

„Vielversprechender Auftakt“ der neuen Nabholz-Azubis

,
Die Nabholz-Auszubildenden starten ihre Berufslaufbahn bei dem Reifenhandelsunternehmen jeweils mit einer Einführungswoche, bei der ihnen Grundlegendes zum Unternehmen, dem Markt und seinen Produkten vermittelt wird genauso wie bei gemeinsamen Aktionen vor allem das gegenseitige Kennenlernen sowie auch der Azubis höhere Lehrjahre und der Ausbilder im Vordergrund steht (Bild: Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH)

Sechs neue Auszubildende sind Anfang September bei der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH mit Sitz in Gräfelfing bei München ins Berufsleben gestartet. Mit Blick auf die angehenden Kfz-Mechatroniker, Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sowie Kaufleute im Großhandelsmanagement, die seit …

Ausbildungsvergütung erhöht sich

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die neuen monatlichen Mindestausbildungsvergütungshöhen für den Ausbildungsbeginn 2024 bekanntgegeben. Die Beträge werden laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. wie folgt festgelegt: 649 Euro (1. Lehrjahr), 766 Euro (2. Lehrjahr), 876 …

Pneuhage-Gruppe bietet Auszubildenden vielfältige Perspektiven im Reifenhandel

Für 146 junge Menschen begann im August und September bei den Unternehmen der Pneuhage-Gruppe ihr neuer Weg in einem der elf angebotenen Ausbildungsgänge. Über alle Unternehmensteile und Jahrgänge hinweg sind es damit in Summe mehr als 300 Auszubildende …

16 Auszubildende starten im Michelin-Werk in Bad Kreuznach in die Zukunft

Verstärkung für die Michelin Familie: Am 5. September präsentierten sich 16 neue Michelin Auszubildende zum Elektroniker und zum Industriemechaniker in der Bad Kreuznacher Ausbildungswerkstatt vor einem aufmerksamen Publikum. Dazu zählen Werkdirektor Cyrille Beau, Fachkräfte aus der Produktion, welche …

Pirelli setzt auf hohe Übernahmequote der Auszubildenden

35 junge Menschen traten bei Pirelli Deutschland in Breuberg am 1. September ihre Ausbildung an. Die Gruppe besteht aus neun Frauen und 26 Männern, die sich auf insgesamt acht unterschiedliche Ausbildungsberufe und sechs duale Studiengänge aufteilen – sowohl …