Alcar hat einen neuen auf BLE-Technologie (Bluetooth Low Energy) basierenden Sensor für in Fahrzeugen der Marke Tesla verbaute direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorgestellt. Das Modell „BLE V2“ des Anbieters bietet demnach eine aktualisierte Software und soll höchsten Erstausrüstungsstandards …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Semperit-AllSeason-Grip-2.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-31 13:26:432025-03-31 13:26:43Zweite „AllSeason-Grip“-Ganzjahresreifengeneration kommt im Sommer
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Hamaton-bei-der-Autopromotec.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-25 14:11:022025-03-25 14:11:02Im Mai ist Hamaton wieder bei der Autopromotec dabei
Per sofort bietet die Firma Mansory für den vollelektrischen Tesla Cybertruck ein komplett neu entwickeltes Individualisierungsprogramm an. Der Mansory Elongation wird unter anderem mit 26-Zoll-Rädern des Typs FD.15, auf die Hochleistungsreifen der Dimension 315/40 R26 aufgezogen sind, ausgeliefert. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/MANSORY-Elongation-6.jpg11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-02-28 07:28:102025-02-27 17:23:35Mansory motzt Cybertruck von Tesla weiter auf
Bereits seit einigen Wochen steht Tesla mit Fehlermeldungen nach einer vollzogenen OTA-Aktualisierung – das Kürzel steht für „Over The Air“ – von in seinen Modellen verbauten RDK-Systemen im Branchenfokus. Nun ruft der Hersteller in den Vereinigten Staaten …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Tesla_Depositphotos_599723834_XL.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-23 12:50:362024-12-23 12:50:36Tesla ruft in den USA knapp 700.000 Autos wegen defekter RDK-Systeme zurück
CMS gibt jetzt seine Lösung für das aktuell bei Tesla-Fahrzeugen aufgetretene Problem mit der auf BLE-Technologie basierenden Ersatzmarktsensoren bekannt. „Dank der zukunftsweisenden Architektur der CMS-Z-Sensoren hat Zylux ein Firmware-Update entwickelt, das das Problem als solches behebt. Die CMS-Sensoren …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/TPMS-Udate.jpg263600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-12-05 08:36:192024-12-05 09:42:12CMS: RDKS-Hersteller Zylux liefert die Lösung für die Fehlermeldungen der BLE-Z-Sensoren
Vor einigen Tagen hat Alcar darauf aufmerksam gemacht, dass bei der Verwendung von BLE-Sensoren für Fahrzeuge von Tesla mit der aktuellen Fahrzeugsoftware v38.6.x, teilweise Fehlermeldungen im Bordcomputer auftreten können (RDKS- Kontrollleuchte leuchtet auf), die auf ein fehlerhaftes RDKS-System …
Bartec Auto ID hat eigenen Angaben zufolge als erster Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) eine Lösung für das aktuell bei Tesla-Fahrzeugen auftretende Problem mit auf BLE-Technologie – das Kürzel steht für Bluetooth Low Energy – basierenden Ersatzmarktsensoren gefunden. Mit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Bartec-Auto-ID-Software-Update-fuer-Tesla-Sensoren.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-27 08:55:532024-11-27 08:55:53Erster RDKS-Hersteller mit Lösung für Tesla-Probleme mit BLE-Ersatzmarktsensoren
Nach Informationen von Mitgliedern aus dem Arbeitskreis Sensorhersteller des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) kann es nach dem kürzlich erfolgten Update der Tesla-Fahrzeugsoftware bei Autos dieser Marke zu Fehlermeldungen in Bezug auf das bei ihnen verbaute Reifendruckkontrollsystem (RDKS) …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/RDKS-Warnlampe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-22 11:30:352024-11-22 11:30:35OTA-Update der Tesla-Fahrzeugsoftware führt zu RDKS-Fehlermeldungen
Laut Hamaton sind die bei dem Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) für seine Lösungen erhältlichen Programmier-/Diagnosegeräte „H57“, „VT47“ und „VT57“ neuerdings jeweils als Version mit Unterstützung der BLE-Technologie (Bluetooth Low Energy) verfügbar. Sie sollen „noch mehr Funktionalität und …