people

Beiträge

ÖAMTC erinnert an situative Winterreifenpflicht in Österreich

,
Ab dem 1. November und bis zum 15. April gilt in Österreich jeweils eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht (Bild: ÖAMTC/Marc Wittkowski)

Ebenso wie in Deutschland gilt bekanntlich auch bei unseren Nachbarn in Österreich eine situative Winterausrüstungspflicht. Dort gibt es mit dem 1. November bis zum 15. April allerdings einen fest umrissenen Zeitraum, in dem Fahrzeuge witterungsabhängig – also …

Profiltiefe – Viel hilft (nicht immer) viel

,
Profiltiefe – Viel hilft (nicht immer) viel

Bei dem jüngsten Sommerreifentest des schwedischen Magazins Vi Bilägare haben drei sogenannte Spritsparreifen der Hersteller Continental, Michelin und Nokian deutlich schlechter abgeschnitten als ihren „normalen“ Geschwister aus jeweils gleichem Hause. Laut den Schweden sind die Anbieter bei im …

ÖAMTC testet Schneeketten und textile Traktionshilfen und findet „Überraschendes“

In den Bergen ist der erste Schnee bereits gefallen. Vor allem dort – oft genug aber auch in tieferen Lagen – gehören Schneeketten zur wichtigsten Winterausstattung, die man im Pkw mitführen sollte bzw. muss. Neben den klassischen Ketten …

Ersatzmarktbremsen brauchen den Vergleich mit OE-Teilen nicht scheuen

, ,
Ersatzmarktbremsen brauchen den Vergleich mit OE-Teilen nicht scheuen

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) hat am Beispiel eines VW Golf VII getestet, wie im Ersatzmarkt erhältliche Bremsbeläge und -scheiben im Vergleich zu den im Wagen verbauten Erstausrüsterprodukten abschneiden. Dazu wurden inklusive der OE-Komponenten sechs Sets …

ÖAMTC testet drei Autobatterien nach: Starke Verbesserungen

Der Winter ist für die Pannenhilfe des ÖAMTC wie auch für die Helfer anderer Automobilklubs in Europa die heißeste Jahreszeit, ein Großteil der Einsätze entfällt dabei auf streikende Batterien, wie der österreichische Automobilklub mitteilt. Bereits 2010 testete der …

Dosenspray kann Winterreifen/Schneeketten nicht ersetzen

Laut der Nachrichtenagentur Pressetext hat sich die DKS Technik GmbH vorgenommen, mit einer „Schneekette aus der Dose“ den österreichischen Markt zu erobern. Demnach vertreibt das Unternehmen unter der Bezeichnung „Snow Grip“ eine Anfahrhilfe in Form einer Spraydose, die …