Beiträge

Stark gestiegener Artikelumsatz auf der Autoteile-Markt-Plattform

, , ,
Insbesondere der neu geschaffene B2B-Bereich für Wiederverkäufer aus der Kfz-Branche wie zum Beispiel Autohäuser oder Werkstätten soll dem Portal Autoteile-Markt seit Beginn der Pandemie zu einer deutlichen Steigerung der Artikelumsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum verholfen haben (Bild: CarMobileSystems GmbH)

Ganz augenscheinlich begünstigt nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie hat sich der Einkauf mehr und mehr in die Onlinewelt verlagert. Davon hat eigenen Worten zufolge auch die in Berlin ansässige CarMobileSystems GmbH (CMS) mit dem von ihr unter der …

Gut die Hälfte der Deutschen wechselt im März/April auf Sommerreifen

, , , ,

Wie Michelin unter Berufung auf die gewichteten Ergebnisse einer von der YouGov Deutschland GmbH durchgeführten und als „repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren“ bezeichneten Onlineumfrage mit fast 2.100 Teilnehmern berichtet, sind acht von zehn Autobesitzern (82,7 …

Für Kompakt-SUVs bringt Apollo den „Apterra Cross“ in den indischen Markt

Mit dem „Apterra Cross“ stellt Apollo Tyres ein neues Profil für sogenannte CSUVs – also kompakte Sport Utility Vehicles – für den indischen Markt vor. Zumal laut dem Reifenhersteller dieses Fahrzeugsegment boomt in seinem Heimatland und dort insofern …

Reifengeschäft 2021 soll „im Vergleich zum Vorjahr spürbar besser“ laufen

,

Das zurückliegende Reifenjahr ist nicht zuletzt bedingt durch die Corona-Pandemie von deutlichen Absatzrückgängen geprägt gewesen. Das gilt unabhängig davon, ob man den Blick auf Deutschland begrenzt oder auf den europäischen Markt. Gleiches gilt, ob man die Erstausrüstung oder …

Vergangenes Jahr stabiler Absatz an Reifenmontier- und Wuchtmaschinen

, ,

Die Werkstattausrüster sind bis dato „vergleichsweise glimpflich“ durch die Corona-Krise gekommen, wie der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) kürzlich verlautbaren ließ. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Branche gar nichts von den Auswirkungen der Pandemie …

Stimmung im Reifenhandel zu Jahresbeginn leicht eingetrübt

,

Obwohl auch zu diesem Zeitpunkt wohl niemand im Reifenhandel wirklich noch damit gerechnet haben dürfte, dass das deutsche (und europäische) Reifenersatzgeschäft 2020 nicht mit einem mehr oder weniger großen Absatzminus enden würde, ist die Stimmung in der Branche …

Deutscher/europäischer Reifenersatzmarkt 2020 deutlich rückläufig

, ,

Die Absatzentwicklung im Reifenersatzgeschäft hierzulande genauso wie mit Blick auf Europa insgesamt lässt sich für das zurückliegende Jahr eigentlich recht einfach beschreiben: War schon das erste Quartal 2020 nicht zuletzt aufgrund erster Auswirkungen der Corona-Pandemie von mehr oder …

Jahr 2021 entscheidend für die Zukunft der (Automobil-)Industrie

„Das Jahr 2021 wird über die Zukunft der Industrie in Deutschland und Europa entscheiden: Wir stehen an einem Wendepunkt, der die Richtung der folgenden Dekaden vorgibt“, sagt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Dabei hat sie …

Aktueller TyreSystem-Sommerreifenbevorratungsreport 2021 erschienen

, , , ,

Über ihr TyreSystem genanntes Onlinegroßhandelsportal rund um Reifen, Felgen, Kompletträder und Radzubehör stellt die RSU GmbH wieder einen ihrer halbjährlich veröffentlichten Bevorratungsreports zur Verfügung. Der Jahreszeit bzw. der bevorstehenden Frühjahrssaison entsprechend soll das dort für jedermann kostenlos abrufbare …

Chinesischer Pkw-Markt 2020 nur knapp zwei Prozent geschrumpft

Während corona-bedingt die deutschen Pkw-Neuzulassungen bis ein Monat von Jahresende um rund ein Fünftel und die in Europa sogar um etwa ein Viertel gesunken sind, soll die Nachfrage nach Autos im chinesischen Markt ungleich weniger zurückgegangen sein. Das …