Zweite „AllSeason-Grip“-Ganzjahresreifengeneration kommt im Sommer

Fünf Jahre nach der Markteinführung des ersten Semperit-Ganzjahresreifens kündigt die in Österreich verwurzelte Continental-Zweitmarke dessen Nachfolger an: Im Sommer soll der „AllSeason-Grip 2“ in den Handel kommen und „als Allrounder sowohl im Sommer als auch im Winter sicheren Grip, eine hohe Laufleistung bei geringem Verschleiß“ bieten können. In dem Markt rollt die zweite „AllSeason-Grip“-Generation demnach in zunächst 35 Größen für Felgendurchmesser zwischen 15 und 20 Zoll, die je nach Dimension für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h freigegeben sein sowie beim EU-Reifenlabling überwiegend in die Nasshaftungsklasse „B“, beim Rollwiderstand mit „C“ und beim Abrollgeräusch in die Klasse „B“ eingestuft sein sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
1 Antwort
  1. Johannes says:

    Ich bin sehr gespannt, wie sich der Reifen in Tests positioniert und was seine Stärken sind. Für mich ist eine preislich attraktive GJR-Lösung immer dann für die kalte Jahreszeit interessant, wenn der Kunde schon einen zweiten Satz Felgen hat und eigentlich keine reinen Winterreifen braucht, aber trotzdem im Sommer optimal bereift sein will und im milden Winter eben einen breit aufgestellten Partner auf den Felgen braucht.
    Der große Bruder von Continental ist dabei ein gutes Maß, aber wahrscheinlich ein wenig höher eingepreist.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert